
[ABD] GeoMap 2.2.8 (Usermap) für phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Nö, mach ich auch net. 
Soooo, du darfst mal die Beta testen.
download Geomap 2.0.beta
Das Problem besteht darin, wenn er die SQL Schema Dateien nicht öffnen kann, warum auch immer, übergeht er das einfach und bringt keinen Fehler.
Ich hoffe das jetzt beseitigt zu haben.
Sag bitte Bescheid, dann wird es die offizielle Beta.
Achso, und lösche vorher im Adminmenü -> Benutzer und Gruppen die benutzerdefinierten Profilfelder.
Dann die Dateien kopieren und die Install aufrufen.

Soooo, du darfst mal die Beta testen.
download Geomap 2.0.beta
Das Problem besteht darin, wenn er die SQL Schema Dateien nicht öffnen kann, warum auch immer, übergeht er das einfach und bringt keinen Fehler.
Ich hoffe das jetzt beseitigt zu haben.
Sag bitte Bescheid, dann wird es die offizielle Beta.
Achso, und lösche vorher im Adminmenü -> Benutzer und Gruppen die benutzerdefinierten Profilfelder.
Dann die Dateien kopieren und die Install aufrufen.
I will do soFrank1604 hat geschrieben:Nö, mach ich auch net.
Soooo, du darfst mal die Beta testen.

Wie löschen?? Da haben meine User doch schon Daten eingertragenFrank1604 hat geschrieben:
Achso, und lösche vorher im Adminmenü -> Benutzer und Gruppen die benutzerdefinierten Profilfelder.

//edit: Also, habe jetzt nochmal alle Dateien neu in die Verzeichnisse kopiert... das einige was ich noch nicht gemacht habe ist die benutzerdefinierten Profilfelder zu löschen. Allerdings ändert sich nix an dem Ergebnis! Nachwievor die selbe SQL meldung, also keine DB änderungen vorgenommen.
Habe jetzt erstmal nur lokal getestet!
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Na du hast ja schnelle User
Macht nichts, die Daten können ja bleiben, er überspringt das eh bei der Install.
So, next try..
Download installer
Bitte die index.php in deinem Verzeichnis "geomap_install/" ersetzten und erneut aufrufen.

So, next try..
Download installer
Bitte die index.php in deinem Verzeichnis "geomap_install/" ersetzten und erneut aufrufen.
lach... ja darauf bin ich jetzt auch gekommenFrank1604 hat geschrieben:Mit den benutzerdefinierten Profilfeldern... du solltest natürlich nur die 2 Felder plz und land löschen. Da sollte ja eigentlich noch keiner was eingetragen haben, oder?

Code: Alles auswählen
# Benötigte benutzerdefinierte Profilfelder sind vorhanden.
GeoMap Grafikverzeichnis (../images/geomap/) ist ist beschreibbar.
Die Datenbank ist ist aktuell.
Diese Datei kann jetzt gelöscht werden.

Vielleicht ist mir mehr geholfen, wenn Du mir das alles für die manuelle Ausführung erklären könntest.
Spiele aber natürlich auch noch gerne den Tester^^
Hauptsache es liegt nicht nur an "meinem Board" und Du machst dir hier unnötig die Mühe!
Ich hab immer so ein Glück, dass bei mir was nicht geht^^
Achso neue Datei habe ich natürlich verwendet!
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Hmm.. sehr merkwürdig.. wenn nichtmal die Profilfelder vorhanden sind... Die legt er eigentlich immer an! Und er prüft ja auch ob sie vorhanden sind, das heisst, er liest die entsprechende Tabelle aus, und schaut nach ob es die Felder gibt.
Wenn diese nun bei dir aber nicht vorhanden sind, frage ich mich woher er diese Informationen nimmt?
Du hast sicher phpmyadmin oder ähnliches zur hand. Damit kansst du manuell die SQL Statements absetzten, die in der Datei geomap_install/schemas/mysql_40_schema.sql stehen.
Wenn diese nun bei dir aber nicht vorhanden sind, frage ich mich woher er diese Informationen nimmt?
Du hast sicher phpmyadmin oder ähnliches zur hand. Damit kansst du manuell die SQL Statements absetzten, die in der Datei geomap_install/schemas/mysql_40_schema.sql stehen.
ich muss aber vorher einiges verändern, oder?? So eckige Klammern und so^^
Ja das versuche ich dann mal...
Tja hab keine Ahnung wieso er dann anzeigt, dass die vorhanden sind.
Ich weiß ja nicht ob es irgendwie erkennbar ist (z.b. durch zeitliche Verzögerung beim Aufruf), dass das Script auch wirklich etwas tut?!?!
Scheint mir nämlich so, als wenn da rein garnix passieren würde!
Das heißt, als ich es aufm server ausgeführt habe, da hat er zumindest rumgemeckert, dass der image-ordner keine schreibberechtigung hat.
Soweit ich mich erinnere.
Also führe ich nun erstmal die SQL Befehle manuell aus und gebe dir dann bescheid!
Bis gleich
Ja das versuche ich dann mal...
Tja hab keine Ahnung wieso er dann anzeigt, dass die vorhanden sind.
Ich weiß ja nicht ob es irgendwie erkennbar ist (z.b. durch zeitliche Verzögerung beim Aufruf), dass das Script auch wirklich etwas tut?!?!
Scheint mir nämlich so, als wenn da rein garnix passieren würde!
Das heißt, als ich es aufm server ausgeführt habe, da hat er zumindest rumgemeckert, dass der image-ordner keine schreibberechtigung hat.
Soweit ich mich erinnere.
Also führe ich nun erstmal die SQL Befehle manuell aus und gebe dir dann bescheid!
Bis gleich
