Drigende Hilfe: Menü erstellen.

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Drigende Hilfe: Menü erstellen.

Beitrag von User-Einer »

Hallo.

Ihr werde noch bekloppt. :evil:

Ich habe mein Forum noch immer nicht Fertig.

Es geht um folgendes. Ich habe sher viele "eigene Neue Seiten erstellt" und mein Team und ich haben uns gedacht das wir "eine Stelle" brauche für Nützliche Links. Soweit so gut aber wir kriegen es nicht hin. Den ganzen Header voll mit Links zu "müllen" ist keine Lösung das wir auch User mit kleineren Monitoren das Forum freundlich gestalten möchten.

Die beste Lösung wäre ein Drop Down Menü.

Ich habe schon 20 Generatoren usw usw ausprobiert.

Der einzige der mir zusagt ist dieser hier.

Code: Alles auswählen

<script>
var vers = navigator.appVersion;
var name = navigator.appName;
vers_ie = vers.substring(22,23);
vers_nc = vers.substring(0,1);
if ((name == "Microsoft Internet Explorer" && vers_ie == 5) || (name == "Netscape" && vers_nc == 5)){
function auswahl(link) {
 if(link == "leer") {
   document.forms[0].reset();
  document.forms[0].elements[0].blur();
   return;
 }else {
   location.href = link;
   document.forms[0].reset();
   document.forms[0].elements[0].blur();
  }
 }
}
</script>
<form action="">
<select size=1 name="Auswahl" onChange="auswahl(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)" style="width:150px; background-color:#FFFFFF; font-size:10; font-weight:normal; font-family:Tahoma; Color:#000000;" width="150">
<option value="leer">N&uuml;tzliche Links</option>
<option value="leer">=================</option>
<option value="http://www.google.de/">Google</option>
<option value="http://www.google.de/">Google2</option>
<option value="http://www.google.de/">Google3</option>
<option value="leer">=================</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay2</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay3</option>
<option value="leer">=================</option>

</select></form>
Problem ist das 2 - 3 links in einem neuen Fesnter aufgehen "müssen". Der Rest soll im selben Fesnter öffnen. :)
Ich schaffe es nicht den code zu ändern damit ein paar links (zum beispiel ebay) in einem neuen fesnter aufgehen.

Ich brauche echt dringend hilfe... :(
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Nimm diesen Generator, da sollten keine Wünsche mehr offen bleiben. ;-)

http://www.html-php-mysql.de/generatoren/dropdown.php
Beste Grüße
Walter
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Beitrag von User-Einer »

Doch da bleiben leider ein paar wünsche übrig. :oops: :oops: :oops:

Wenn ich genau diesen in den header einbauen wird der header wie soll ich sagen... dick... er wird halt breiter. keine ahnung warum.

was hältst du davon?

das wäre ein code von einem menü das mir optisch sehr gut gefällt aber kein "blan target" unterstützt.

Code: Alles auswählen

<script>
var vers = navigator.appVersion;
var name = navigator.appName;
vers_ie = vers.substring(22,23);
vers_nc = vers.substring(0,1);
if ((name == "Microsoft Internet Explorer" && vers_ie == 5) || (name == "Netscape" && vers_nc == 5)){
function auswahl(link) {
 if(link == "leer") {
   document.forms[0].reset();
  document.forms[0].elements[0].blur();
   return;
 }else {
   location.href = link;
   document.forms[0].reset();
   document.forms[0].elements[0].blur();
  }
 }
}
</script>
<form action="">
<select size=1 name="Auswahl" onChange="auswahl(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)" style="width:150px; background-color:#FFFFFF; font-size:10; font-weight:normal; font-family:Tahoma; Color:#000000;" width="150">
<option value="leer">N&uuml;tzliche Links</option>
<option value="leer">=================</option>
<option value="http://www.google.de/">Google</option>
<option value="http://www.google.de/">Google2</option>
<option value="http://www.google.de/">Google3</option>
<option value="leer">=================</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay2</option>
<option value="http://www.google.de/">Ebay3</option>
<option value="leer">=================</option>

</select></form>
und dan ist ein code von dem generator den du mir geschick hast.

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
<!-- Verstecken für ältere Browser --
function sprung(form){
var wert=form.zielform.selectedIndex
var inhalt=form.zielform.options[wert].value;
var posanhang=inhalt.lastIndexOf("?");
var anhang=new String(inhalt.substring(posanhang+1,posanhang+2));
var ziel=inhalt.slice(0,posanhang);
if (form.zielform.options[wert].value != "0"){
if(anhang==1){location=ziel;}
if(anhang==2){window.open(ziel,"Fenster");}
if(anhang==3){parent.Framename.location.href=ziel;}
}}// Ende Verstecken -->
</script>
<form NAME="formular"><p>
<select NAME="zielform" onChange="sprung(this.form)" SIZE="1">
<option SELECTED VALUE="0">Nützliche Links</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option VALUE="0"> </option>
</select></p></form>
jetzt habe ich beide kombiniert...

was sagste dazu? :)

ich nehme das vom 1. menü

Code: Alles auswählen

style="width:150px; background-color:#FFFFFF; font-size:10; font-weight:normal; font-family:Tahoma; Color:#000000;" width="150">
und füge es hinter

Code: Alles auswählen

<select NAME="zielform" onChange="sprung(this.form)"


vom 2. menü ein.

das ganze schau so aus

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
<!-- Verstecken für ältere Browser --
function sprung(form){
var wert=form.zielform.selectedIndex
var inhalt=form.zielform.options[wert].value;
var posanhang=inhalt.lastIndexOf("?");
var anhang=new String(inhalt.substring(posanhang+1,posanhang+2));
var ziel=inhalt.slice(0,posanhang);
if (form.zielform.options[wert].value != "0"){
if(anhang==1){location=ziel;}
if(anhang==2){window.open(ziel,"Fenster");}
if(anhang==3){parent.Framename.location.href=ziel;}
}}// Ende Verstecken -->
</script>
<form NAME="formular"><p>
<select NAME="zielform" onChange="sprung(this.form)" style="width:150px; background-color:#FFFFFF; font-size:10; font-weight:normal; font-family:Tahoma; Color:#000000;" width="150">

<option SELECTED VALUE="0">Nützliche Links</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?1">TEST</option>


<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option value="http://www.google.de/?2">TEST</option>
<option VALUE="0"> </option>
</select></p></form>
wäre es so richtig? also das "sytle" vom 1. menü mit der "power" ( :roll: ) vom 2. menü.
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Hast Du schon mal darüber nachgedacht ein Portal einzubauen ? Da kannst Du Links und noch ne Menge anderer Infos reinpacken . In einer Box könntest Du eben 20 Links reinknallen , sogar in Kategorien unterteilen .

Und die Links einbauen dauert dann 5 Minuten .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Wenn ich genau diesen in den header einbauen wird der header wie soll ich sagen... dick... er wird halt breiter. keine ahnung warum.
Weil Du den Code wahrscheinlich an der falsche Stelle eingebaut hast. :wink:

Ich habe das Teil mal "Just for Fun" getestet,es erstellt eine kleine Box und klappt super, mehr kann ich dazu nicht schreiben. :grin:
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“