[geloest] symbole aus deutschem Sprachpaket werden abgeschn.

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
rbalasus
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 17:00
Wohnort: Berlin

[geloest] symbole aus deutschem Sprachpaket werden abgeschn.

Beitrag von rbalasus »

Hallo, ich habe nach dem Lesen diverser Posts hier die korrekten symbole fuer prosilver und langpack de eingespielt. Sie sind alle vorhanden und funktionieren. Jedoch ist eigentlich jedes Symbol abgeschnitten.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?

Gruss Randolf Balasus[/img]
Zuletzt geändert von rbalasus am 16.02.2008 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hast du irgendwelche Dateien überschrieben?
Powered by Coffee
rbalasus
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rbalasus »

Nein ich habe lediglich die Symbole in die Verzeichnissse de und de_x_sie reinkopiert. Sie wurden auch angezeigt. habe hier nen screesnhot, weiss bloss nicht wie ich den hochladen kann...

Gruss Randolf Balasus
FlashMan
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2007 16:50
Kontaktdaten:

Beitrag von FlashMan »

Versuche doch mal die Image-Größen der einzelnen Symbole neu berechnen zu lassen.

Dazu musst Du im Admin-Bereich auf Styles und dann auf Grafiksammlung gehen.

Dort im jeweiligen Style auf die Option "ändern" klicken. Dann kannst Du die jeweilige Grafik auswählen (z.B. Beitrag zitieren). Nimm dort die Pixel-Breite heraus und klicke auf Absenden.

Danach sollte die tatsächliche Breite der Grafik gespeichert sein.

So hab ich es bei meinen Forum gemacht, als ich die Grafiken ausgetauscht habe.

Gruß.

Christian

PS: Vielleicht gehts ja auch einfacher??? :grin:
http://www.Flash-Man.net - Meine persönlichen Reiseberichte!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben." (A. von Humboldt)
rbalasus
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rbalasus »

Ja das hat geklappt, vielen Dank fuer den Tip. Was ich jetzt noch nicht genau verstanden habe, warum einige icons doppelt sind, also ein graues und ein blaues logo, alles in einem symbol.....
Gruss Randolf Balasus
FlashMan
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2007 16:50
Kontaktdaten:

Beitrag von FlashMan »

Dann geh doch einfach mal in Deinem Forum mit der Maus auf das entsprechende Symbol.

Die andersfarbige Version ist die, welche angezeigt wird, wenn Du mit der Maus darüberfährts :D
http://www.Flash-Man.net - Meine persönlichen Reiseberichte!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben." (A. von Humboldt)
rbalasus
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rbalasus »

Na sowas! Bei mir werden die Symbole immer doppelt angezeigt ! Also wenn man mit der Mausr rueberfaehrt tut sich gar nichts, ich habe die Symbole manuell geteilt (grau abgeschnitten), komischerweise wird das aber auch nicht dargestellt... Ich liefere gerne einen screenshot..
Randolf Balasus
FlashMan
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 03.11.2007 16:50
Kontaktdaten:

Beitrag von FlashMan »

Laß die Symbole im Originalzustand.

Wenn Du wie oben beschrieben
Dort im jeweiligen Style auf die Option "ändern" klicken. Dann kannst Du die jeweilige Grafik auswählen (z.B. Beitrag zitieren). Nimm dort die Pixel-Breite heraus und klicke auf Absenden.

Danach sollte die tatsächliche Breite der Grafik gespeichert sein.
die Pixelgröße automatisch bestimmen läßt, musst Du hinterher bei dem Feld Pixelhöhe die halbe Pixelanzahl eintragen. Somit wird nur die obere Bildhälfte angezeigt. Wenn Du mit den Maus drüber gehst nur die untere Bildhälfte.
http://www.Flash-Man.net - Meine persönlichen Reiseberichte!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben." (A. von Humboldt)
rbalasus
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rbalasus »

Vielen Dank, hat natürlich alles sofort geklappt. Jetzt gibt es auch ein mouse-over effekt
Randolf Balasus
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“