Hallo,
das Forum ist auf Domain2.de aufgespielt.
Durch eine Weiterleitung von Domain2.de/Forum auf Domain1.de
gilt bei mir Domain1.de = Domain2.de/Forum
Eigentlich sollte alles unter Domain1.de laufen.
Aber : Während es bei der Einstellung des Domain-Namen keine Probleme gibt, führt eine Änderung bei Cookie-Domain dazu, dass überhaupt kein Login mehr möglich ist.
Also lasse ich es zur Zeit so laufen :
Domain-Name: Domain1.de
Cookie-Domain: Domain2.de/Forum
Das große Problem dabei :
Führt man den Login unter Domain1.de durch, klappt die Anmeldung, aber dann wird man weitergeleitet auf die Domain2.de und ist dann abgemeldet. Hier kann man sich dann zwar wieder anmelden und bleibt es dann auch, aber man ist eben auf Domain2.de.
Wie läuft das Forum problemlos unter Domain1.de ?
Gesucht habe ich im Forum, aber die gefundenen ähnlichen Themen Cookie / Login Problem und Probleme mit Cookie Domain / ServerAlias waren nicht beantwortet ...
2 Domains - Cookie - doppelt Login
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Danke für die Hinweise.
Beim alten phpBB 2.X - Forum war es einfach. Man änderte einfach die Cookies und die angezeigte Domain auf die neue Domain F, ließ aber den scriptPfad auf der alten Domain E (mit webspace) stehen. Es funktioniert (immer noch).
Wie lässt sich das mit dem neuen phpBB 3 ebenso wie mit dem alten einrichten?
+ Webspace
Ist bei 1&1 unter Domain E erreichbar.
Soweit ich weiß, habe ich hier keine Änderungen vorgenommen.
+ Cookies sollen unter Domain F
Cookies unter F ging aber nicht, deshalb aktuell auf E. Deshalb das Problem mit dem Login, d.h. leitet automatisch von Domain F auf Domain E, erneuter Login auf Domain E erforderlich.
+ Zieldomain F
Ist von united-domains.de
Beim alten Forum hat es mit "URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)" funktioniert.
Mögliche Einstellungen bei United-Domains
1. HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt bei einem Header-Redirect nicht in der Adresszeile des Browsers stehen.
2. FRAME-WEITERLEITUNG (versteckte Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt in der Adresszeile des Browsers sichtbar. Es erfolgt aber keine Anzeige von Unter-verzeichnissen und Dateinamen in der Adresszeile des Browsers. Durch die Eingabe von Meta-Tags können Sie eine Suchmaschinen-Optimierung vornehmen.
3. URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)
Diese Weiterleitungsart "simuliert" einen Webserver. Es ist von aussen NICHT zu erkennen, bei welchem Provider die eigentliche Site liegt.
Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B. www.ihredomain.de/support/). Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, htaccess usw. werden weitergegeben. Nachteile dieser Weiterleitung: Der Seitenaufbau wird je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen werden, und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden, auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden. Bei dieser Weiterleitungsart können Sie auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen - der Besucher Ihrer Website wird nichts merken.
Beim alten phpBB 2.X - Forum war es einfach. Man änderte einfach die Cookies und die angezeigte Domain auf die neue Domain F, ließ aber den scriptPfad auf der alten Domain E (mit webspace) stehen. Es funktioniert (immer noch).
Wie lässt sich das mit dem neuen phpBB 3 ebenso wie mit dem alten einrichten?

+ Webspace
Ist bei 1&1 unter Domain E erreichbar.
Soweit ich weiß, habe ich hier keine Änderungen vorgenommen.
+ Cookies sollen unter Domain F
Cookies unter F ging aber nicht, deshalb aktuell auf E. Deshalb das Problem mit dem Login, d.h. leitet automatisch von Domain F auf Domain E, erneuter Login auf Domain E erforderlich.
+ Zieldomain F
Ist von united-domains.de
Beim alten Forum hat es mit "URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)" funktioniert.
Mögliche Einstellungen bei United-Domains
1. HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt bei einem Header-Redirect nicht in der Adresszeile des Browsers stehen.
2. FRAME-WEITERLEITUNG (versteckte Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt in der Adresszeile des Browsers sichtbar. Es erfolgt aber keine Anzeige von Unter-verzeichnissen und Dateinamen in der Adresszeile des Browsers. Durch die Eingabe von Meta-Tags können Sie eine Suchmaschinen-Optimierung vornehmen.
3. URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)
Diese Weiterleitungsart "simuliert" einen Webserver. Es ist von aussen NICHT zu erkennen, bei welchem Provider die eigentliche Site liegt.
Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B. www.ihredomain.de/support/). Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, htaccess usw. werden weitergegeben. Nachteile dieser Weiterleitung: Der Seitenaufbau wird je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen werden, und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden, auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden. Bei dieser Weiterleitungsart können Sie auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen - der Besucher Ihrer Website wird nichts merken.
Zuletzt geändert von Soziales2 am 20.03.2008 09:07, insgesamt 1-mal geändert.