phpBB-2.0.23-codechanges

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

phpBB-2.0.23-codechanges

Beitrag von Underhill »

Hi,

waren nur 10 Minuten Arbeit - Habe keine Besonderheiten festgestellt...

Tipp:
--INLINE FIND--
wird nicht mehr verwendet - Es sind jetzt zwei FIND nacheinander..


Gruß
Underhill
xxsteezyxx
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 11.12.2007 21:29

Beitrag von xxsteezyxx »

mal ne frage, bin ich zu doof oder das update kann man doch auch manuell einbauen oder? um die probleme mit den mods auszuschließen. weil bei den haufen mods... wenn ja, wo gibt es dann die anleitung dazu?
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

unter http://www.phpbb.com/downloads/
"phpBB 2.0.23 Code Changes"
phpbb Newsletter hat geschrieben:Code Changes: Contains step-by-step instructions in MOD format for updating heavily MODified installs
Gruß
Underhill
xxsteezyxx
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 11.12.2007 21:29

Beitrag von xxsteezyxx »

danke, hatte überall nachgeschaut. eben nur nicht bei den codechanges. oh man. aber oxpus hat mich darauf aufmerksam gemacht, weil ich da auch gefragt hatte in meiner updategeilheit *gg*
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Immer ruhig Blut.
Nichts überstürzen, dann klappt alles besser...

BTW: Die 20 Minuten Updatezeit sind wirklich arg übertrieben.
Ich war in 30 Minuten mit 4 Foren fertig... *duck und wech*
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Matthaei
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 09.05.2007 09:17

Beitrag von Matthaei »

19 min, mit code changes bei 4 Templates.
Bin da nicht so der schnellste ;-)

Gruß
Ruhrpottler
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 16.05.2004 12:08

Beitrag von Ruhrpottler »

15 Minuten und Fatal Error :D :x
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /www/htdocs/w00xxxxx/boardmarl/includes/functions_post.php on line 680
Die function_post wird aber bei den Codechanges gar nicht bearbeitet. Habe alles korrekt geändert, bis auf die includes/functions.php. Dort war der erforderliche Code absolut nicht auffindbar. Nicht mal Bruchstücke. Evtl. hängt es mit dem UPI2DB3 Mod zusammen ... da wurd ja so viel geändert.


Dieser Fehler tritt übrigens auf nachdem ich einen Testbeitrag geschrieben habe und diesen dann wieder löschen möchte.
Zusatzfeature: Habe damals eine Codeänderung vorgenommen, dass rechts im Index immer steht welches das letzte Thema ist wo etwas gepostet wurde. Trotz Fehlermeldung hat das Löschen geklappt .. der Thread ist im entsprechenden Forum nicht mehr aufzufinden, dennoch steht im Index, dass das letzte Thema "Test" ist :-?
HTL_Sbg
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25.12.2006 19:51

Beitrag von HTL_Sbg »

Hab eine kurze Frage zu den Codechanges und zwar bei dieser Aktion:

admin/admin_users.php:
find

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT group_id
				FROM " . GROUPS_TABLE . "
				WHERE group_moderator = $user_id";
			if( !($result = $db->sql_query($sql)) )
			{
				message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not select groups where user was moderator', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
			}
			
			while ( $row_group = $db->sql_fetchrow($result) )
			{
				$group_moderator[] = $row_group['group_id'];
			}
			
			if ( count($group_moderator) )
			{
				$update_moderator_id = implode(', ', $group_moderator);
				
				$sql = "UPDATE " . GROUPS_TABLE . "
					SET group_moderator = " . $userdata['user_id'] . "
					WHERE group_moderator IN ($update_moderator_id)";
				if( !$db->sql_query($sql) )
				{
					message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not update group moderators', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
				}
replace with:

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE " . GROUPS_TABLE . "
				SET group_moderator = " . $userdata['user_id'] . "
				WHERE group_moderator = $user_id";
			if( !$db->sql_query($sql) )
			{
				message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not update group moderators', '', __LINE__, __FILE__, $sql);

gehört da nicht eher:

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE " . GROUPS_TABLE . "
				SET group_moderator = " . $userdata['user_id'] . "
				WHERE group_moderator = $user_id";
			if( !$db->sql_query($sql) )
			{
				message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not update group moderators', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
         }
Also nach dem if noch ein } ?

MfG
Robert
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nicht, wenn Du genau die zu ersetzenden Klammern beachtest. Dann geht das nämlich genau auf.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
HTL_Sbg
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25.12.2006 19:51

Beitrag von HTL_Sbg »

oh, hast natürlich Recht, sehs jetzt :D
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“