Lastverhalten von Datenbank Systemen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Lastverhalten von Datenbank Systemen

Beitrag von Jensemann »

Hi,

ich glaube zwar ehrlich gesagt nicht das mir hier jemand helfen kann aber vielleicht werde ich ja angenehm überrascht!?

Kürzlich gabs bei meinem Hoster ne Überlastung der MySQL Datenbank, da hat sich mal schön das lastverhalten dieser Datenbank gezeigt, es war mehr oder weniger mist. Datensätze kamen auf einmal 4 oder 5 fach vor und beim löschen wurde zu viel gelöscht. Ich finde das ist für ein Board untragbar. Nun meine Frage an euch:

Welches RDBMS nutzt ihr und habt ihr damit bessere erfahrungen gemacht unter hoher Last? Es muß noch nichtmal ein RDBMS auf dem phpBB schon läuft sein, ich bin durchaus fähig und bereit phpBB auf firebird, SAP-DB oder ähnliches zu portieren.

Mfg
Jens Gutzeit
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Adabas von der Software AG mit dem richtigen Rechner hintendran.

Oder gleich Oralce, da passiert sowas auch nicht.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

itst hat geschrieben:Adabas von der Software AG mit dem richtigen Rechner hintendran.

Oder gleich Oralce, da passiert sowas auch nicht.
Hi itst,

na ja, oracle ist mir zu teuer. Wie siehts denn mit adabas aus? Hast du da links? Und was heisst bei dir der richtige Rechner? Dicken Cluster mit SCSI Raid Array und 16 GB RAM?

Nun, ich denke ich werde mal phpBB auf SAP-DB portieren, mal sehen was dabei rauskommt. Da SAP-DB ja auch aus dem Profi bereich kommt wird es wohl dort auch nicht solche Probleme geben.

Hab ja bald nen eigenen server, da kann ich direkt solche migrationsarbeiten erledigen.

Mfg
Jens Gutzeit
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

SAP-DB ist ein umgebautes Adabas :-) Naja, eine Workstation ist halt kein Server, wenn Du weisst, was ich meine.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

itst hat geschrieben:SAP-DB ist ein umgebautes Adabas :-)
Jepp, ich weis, aber schon eine etwas ältere version die wohl nicht mehr viel mit den heutigen zu tun hat.
itst hat geschrieben:Naja, eine Workstation ist halt kein Server, wenn Du weisst, was ich meine.
Bin mir nicht ganz sicher. Aber ich werde schon vernünftige Hardware besorgen, will heisen: 1 GB DDR RAM, SCSI Raid Array und Athlon XP oder Pentium 4, da überlege ich noch. So ein puretec müll kommt mir nicht unter lfsforum.org :D Vorallem wenn ich überlege was da noch alles zu laufen kommt auf dem server, da ist vernünftige Hardware und gutes RDBMS schon wichtig.

Mfg
Jens Gutzeit
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“