Button „Neues Thema“ für Gründer immer sichtbar?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Button „Neues Thema“ für Gründer immer sichtbar?
Habe mir des öfteren die einschlägigen Beiträge über die Rechte durchgelesen; ganz schön kompliziert für mich:
Wenn ich es recht verstehe, hat doch der Gründer, egal, ob Rechte / welche Rechte vergeben sind, immer vollen, uneingeschränkten, unwiderrufbaren Zugang zu ausnahmslos allen Foren / Kategorien / Funktionen. Stimmt das?
Wenn nach dem Einrichten eines neuen Forums und der Vergabe von Rechten dafür der Gründer / ein Admin / Moderator den Text für ein neues Thema eingeben will, muß das doch getan werden in der „Foren-Übersicht“, in die man vom „Administrations-Bereich“ hinkommt, ist das richtig? Das heißt, es wird an gleicher Stelle, auf gleiche Weise geschrieben, wie es ein Gast auch tun würde? Oder gibt es da einen bestimmten Bereich, den ich noch nicht gefunden hätte, im Admin-Bereich?
Nach der Erstellung eines neuen Forums, sind die Buttons „Neues Thema“, „Antwort schreiben“ zwar z.B. für die Gäste sichtbar, nicht aber für den Gründer, bzw. für den Admin, falls ich es richtig erkannt habe, obwohl ich die Rechte meine kopiert / übernommen zu haben von dem bereits in phpBB3 nach der Installation vorhandenem Forum. Müssen dazu extra Rechte vergeben werden? Das heißt, es kann auch sein, daß ein Gast mehr Rechte, als z.B. ein Admin oder globaler Moderator hat?
Nette Grüße, Dirk
Wenn ich es recht verstehe, hat doch der Gründer, egal, ob Rechte / welche Rechte vergeben sind, immer vollen, uneingeschränkten, unwiderrufbaren Zugang zu ausnahmslos allen Foren / Kategorien / Funktionen. Stimmt das?
Wenn nach dem Einrichten eines neuen Forums und der Vergabe von Rechten dafür der Gründer / ein Admin / Moderator den Text für ein neues Thema eingeben will, muß das doch getan werden in der „Foren-Übersicht“, in die man vom „Administrations-Bereich“ hinkommt, ist das richtig? Das heißt, es wird an gleicher Stelle, auf gleiche Weise geschrieben, wie es ein Gast auch tun würde? Oder gibt es da einen bestimmten Bereich, den ich noch nicht gefunden hätte, im Admin-Bereich?
Nach der Erstellung eines neuen Forums, sind die Buttons „Neues Thema“, „Antwort schreiben“ zwar z.B. für die Gäste sichtbar, nicht aber für den Gründer, bzw. für den Admin, falls ich es richtig erkannt habe, obwohl ich die Rechte meine kopiert / übernommen zu haben von dem bereits in phpBB3 nach der Installation vorhandenem Forum. Müssen dazu extra Rechte vergeben werden? Das heißt, es kann auch sein, daß ein Gast mehr Rechte, als z.B. ein Admin oder globaler Moderator hat?
Nette Grüße, Dirk
Gründer impliziert Alle Administrationsrechte
Administrationsrechte nicht gleich Moderationsrechte nicht gleich Benutzerrechte nicht gleich Forenrechte.
Siehe KB:170 (einschlägiger Beitrag
)
Welchen Style verwendest du? Verwendest du für Gäste einen anderen Style oder eine andere Sprache?
Administrationsrechte nicht gleich Moderationsrechte nicht gleich Benutzerrechte nicht gleich Forenrechte.
Siehe KB:170 (einschlägiger Beitrag

Welchen Style verwendest du? Verwendest du für Gäste einen anderen Style oder eine andere Sprache?
Powered by Coffee
Vielen Dank für die Antwort.
Nette Grüße, Dirk
Ja, und Moderationsrechte doch auch, und müßten dann nicht auch alle Buttons, wie z.B. "Neues Thema" eines jeden Forums für einen Gründer immer sichtbar sein? Das, meine ich, war bei mir nicht so. Irgendeinen Bedienfehler werde ich da wohl begangen haben.Gründer impliziert Alle Administrationsrechte
Danke, eben diesen hatte ich auch schon öfter gelesen.Siehe Rechtevergabe im phpBB3 (einschlägiger Beitrag )
Nein, unter "Benutzer-Verwaltung :: Besucher" ist das deutsche Sprachpaket "Du" eingestellt, ebenso wie unter "Board-Einstellungen". Es sollen für registrierte Benutzer verschiedene Styles wählbar sein, voreingestellt ist "Black Pearl" für Gäste, registrierte Benutzer etc. Im Admin-Bereich wird ja ohnehin automatisch immer - wenn ich recht weiß - "subsilver2" verwendet, was man wohl nicht beeinflussen kann, aber das wäre ja auch kein Nachteil für mich.Welchen Style verwendest du? Verwendest du für Gäste einen anderen Style oder eine andere Sprache?
Nette Grüße, Dirk
Nein. Es ist wie ich schon sagte. Nochmal etwas deutlicher: Gründer impliziert nur Alle Administrationsrechte. Moderationsrechte bekommt man meist per Grupppe Globale Moderatoren. Verfolge die Rechte über den Administration-Bereich -> Berechtigungen zurück. Wenn die Rechte gesetzt sind, liegt es vermutlich an fehlenden Buttons. Dazu unten mehr.Dirrk hat geschrieben:Ja, und Moderationsrechte doch auch, und müßten dann nicht auch alle Buttons, wie z.B. "Neues Thema" eines jeden Forums für einen Gründer immer sichtbar sein? Das, meine ich, war bei mir nicht so. Irgendeinen Bedienfehler werde ich da wohl begangen haben.Gründer impliziert Alle Administrationsrechte
Der Adminstyle ist ein eigener Style und im Prinzip keinem Front-End-Style zugeordnet. Er kommt allerdings prosilver am nähsten. Hast du deutsche Buttons für deine Styles installiert? Tritt das beschriebene Problem auch bei prosilver auf?Dirrk hat geschrieben:Nein, unter "Benutzer-Verwaltung :: Besucher" ist das deutsche Sprachpaket "Du" eingestellt, ebenso wie unter "Board-Einstellungen". Es sollen für registrierte Benutzer verschiedene Styles wählbar sein, voreingestellt ist "Black Pearl" für Gäste, registrierte Benutzer etc. Im Admin-Bereich wird ja ohnehin automatisch immer - wenn ich recht weiß - "subsilver2" verwendet, was man wohl nicht beeinflussen kann, aber das wäre ja auch kein Nachteil für mich.Welchen Style verwendest du? Verwendest du für Gäste einen anderen Style oder eine andere Sprache?
Siehe auch: [HowTo] Deutsche Buttons installieren
Powered by Coffee
Dankesehr.
Ja, die Buttons, auch deutsche, sind alle vorhanden (oder, wenn deutsche nicht vorhanden sind, habe ich statt derer die englischen genommen, also in den entsprechenden, von mir neu erstellten Ordner kopiert), werden auch angezeigt (z.B. in Gäste), aber einige eben nicht immer, wofür wohl mein o.g. Fehler oder noch ein anderer oder mehr maßgeblich waren.
Mit "prosilver" hatte ich das alles nicht getestet gehabt, jetzt funktioniert es damit aber wie mit z.B. Black Pearl wie gewünscht, bzw. wie vermutet.
Also, wenn ich dann als Moderator / Gründer / Admin Beiträge schreiben will, komme ich dazu automatisch in den von mir voreingestellten Style, hier Black Pearl, das Schreiben von Beiträgen wird nicht in dem prosilver ähnlichen Backend getan, wenn ich recht verstehe.
Gut, falls das zufällig so stimmt wie ich geschrieben habe, wäre ich einem Verständnis in weiter Ferne minimal näher gerückt.
Vielen Dank, hat mich weitergebracht Deine Hilfe, nette Grüße, Dirk
Verzeihung, wollte da nicht widersprechen, dachte falscherweise, Adminrechte können Moderatorenrechte einschließen oder täten das gar immer. Dann scheint das, bzw. das zu einem Teil, mein Bedienfehler gewesen zu sein: ich meine die Rechte aus dem bereits vorhanden gewesenen Forum kopiert zu haben; offenbar waren letztendlich vermutlich keine Moderationsrechte, bzw. nicht ausreichend vergeben, so daß ich die Buttons als "Gründer" nicht sehen konnte, als Gast aber schon. Das könnte doch eine plausible Erklärung sein, schätze ich.Nein. Es ist wie ich schon sagte. Nochmal etwas deutlicher: Gründer impliziert nur Alle Administrationsrechte. Moderationsrechte bekommt man meist per Grupppe Globale Moderatoren.
Ja, die Buttons, auch deutsche, sind alle vorhanden (oder, wenn deutsche nicht vorhanden sind, habe ich statt derer die englischen genommen, also in den entsprechenden, von mir neu erstellten Ordner kopiert), werden auch angezeigt (z.B. in Gäste), aber einige eben nicht immer, wofür wohl mein o.g. Fehler oder noch ein anderer oder mehr maßgeblich waren.
Mit "prosilver" hatte ich das alles nicht getestet gehabt, jetzt funktioniert es damit aber wie mit z.B. Black Pearl wie gewünscht, bzw. wie vermutet.
Also, wenn ich dann als Moderator / Gründer / Admin Beiträge schreiben will, komme ich dazu automatisch in den von mir voreingestellten Style, hier Black Pearl, das Schreiben von Beiträgen wird nicht in dem prosilver ähnlichen Backend getan, wenn ich recht verstehe.
Gut, falls das zufällig so stimmt wie ich geschrieben habe, wäre ich einem Verständnis in weiter Ferne minimal näher gerückt.
Vielen Dank, hat mich weitergebracht Deine Hilfe, nette Grüße, Dirk
Re: Button „Neues Thema“ für Gründer immer sichtbar?
Bei mir sind die Buttons eigentlich immer sichtbar. Wenn keine Rechte vorhanden sind kommt man nach Klick auf "Neues Thema" auf die Anmeldemaske. Genau das ist eigentlich störend. Besser ist den Button bei fehlenden Rechten gar nicht erst anzuzeigen. Aber wie?Dirrk hat geschrieben:[...]
Nach der Erstellung eines neuen Forums, sind die Buttons „Neues Thema“, „Antwort schreiben“ zwar z.B. für die Gäste sichtbar, nicht aber für den Gründer[...]
MfG
NetHunter
Tja, das passiert bei mir zudem auch, ist bestimmt gewollt und als "üblich" zu bezeichnen. Konnte nur bislang mangels meines Verstehens und der vielfältigen Möglichkeiten Rechte zu vergeben, noch keine Gesetzmäßigkeiten lernen / erkennen. Ist für mich sehr schwer zu verstehen das umfangreiche, aber natürlich sehr nützliche Rechtesystem.Wenn keine Rechte vorhanden sind kommt man nach Klick auf "Neues Thema" auf die Anmeldemaske.
Vielleicht gibt es ja Styles, die anders funktionieren, glaube ich eigentlich aber nicht, aber wer weiß.
Und, was ich nicht verstehe:
Wenn ich z.B. in „Forenrechte“ unter „Gruppe hinzufügen“ eine „Gruppen verwalten“ hinzuzufügende Gruppe zufüge, muß ich in der sich daraufhin öffnenden Seite der zugefügten Gruppe, z.B. „Administratoren“ noch die Rollen / Rechte zuweisen. Ich dachte Gruppen, wie „Administratoren“ hätten bereits zugewiesene Rollen. Weshalb muß das jetzt noch einmal getan werden? Oder sind das nur die für ein bestimmtes Forum geltenden Rechte für eine jeweilige Gruppe?
Weshalb verschwinden Buttons, wie „Neues Thema“, wenn ich mich mit meinem bei der Installation benutzen Paßwort anmelde? Für Gäste sind und bleiben sie immer sichtbar.
Nette Grüße, Dirk
Dieses Verhalten kann ich bestätigen. Ich würde das als Bug bezeichnen. Habe es konkret an einem eigens dafür angelegten Forum getestet. Sowohl der Gruppe Gäste als auch Registrierte Benutzer die Rolle Nur lesenden Zugriff zugeteilt. Ergebnis:Dirrk hat geschrieben:[...]
Weshalb verschwinden Buttons, wie „Neues Thema“, wenn ich mich mit meinem bei der Installation benutzen Paßwort anmelde? Für Gäste sind und bleiben sie immer sichtbar.[...]
Gäste sehen Buttons weiterhin.
Registrierte Benutzern sind die Buttons ausgeblendet. So soll es sein. Die Frage ist jetzt, warum funktioniert das bei Gästen nicht?
MfG
NetHunter
Ja, könnte man zunächst tatsächlich denken, allerdings wäre das ja ein so offensichtlicher, wohl eigentlich mindestens fast jeden "Gründer" betreffender und vor allem auffallender Bug, daß ich das widerum nicht glaube. Irgendetwas Nützliches verbirgt sich dahinter bestimmt.Dieses Verhalten kann ich bestätigen. Ich würde das als Bug bezeichnen.
Nette Grüße, Dirk
Das Verhalten ist beabsichtigt. Gäste können sich nach dem Klicken auf "Thema erstellen" usw. immer noch anmelden, angemeldete Benutzer können keine höhere Berechtigungsstufe erlangen, als sie eh schon haben.
Was das ganze mit Gründern zu tun hat, ... keine Ahnung. Dazu hatte ich ja bereits oben bereits geantwortet.
Was das ganze mit Gründern zu tun hat, ... keine Ahnung. Dazu hatte ich ja bereits oben bereits geantwortet.
Powered by Coffee