Rahmen bzw optische Trennung zwischen Beiträgen Prosilver
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Rahmen bzw optische Trennung zwischen Beiträgen Prosilver
Hallo.
Nun probiere ich schon eine Weile mit dem phpbb3 herum.
Soweit ist alles schön und gut, lediglich die Anzeige der Beiträge
im Viewtopic läßt zu wünschen übrig.
Ein stärkerer Kontrast der Beitragshintergründe hilft die Beiträge
besser zu unterscheiden, sieht aber auf keinen Fall ordentlich aus.
Daher meine Frage.
Wie bekomme ich einen Rahmen um die Beiträge um sie deutlich
voneinander abzugrenzen?
Danke.
Nun probiere ich schon eine Weile mit dem phpbb3 herum.
Soweit ist alles schön und gut, lediglich die Anzeige der Beiträge
im Viewtopic läßt zu wünschen übrig.
Ein stärkerer Kontrast der Beitragshintergründe hilft die Beiträge
besser zu unterscheiden, sieht aber auf keinen Fall ordentlich aus.
Daher meine Frage.
Wie bekomme ich einen Rahmen um die Beiträge um sie deutlich
voneinander abzugrenzen?
Danke.
Soll der Rahmen die komplette Box umschließen(also auch den Bereich wo Nickname, Avatar usw. zu finden sind)?
Oder willst du nur den Beitragstext mit einem Rahmen versehen?
Die einfachste Variante für eine optische besser Trennung wäre wahrscheinlich, den Abstand zwischen den Beiträgen zu vergrößern. Vielleicht reicht dir das ja schon. Suche in der common.css den Eintrag ".post" und vergrößere dort einfach mal den Wert für margin-bottom. Wenn dir das nicht zusagt, kannst du dort auch gleich deinen Rahmen festlegen (siehe meine 1.Frage).
Oder willst du nur den Beitragstext mit einem Rahmen versehen?
Die einfachste Variante für eine optische besser Trennung wäre wahrscheinlich, den Abstand zwischen den Beiträgen zu vergrößern. Vielleicht reicht dir das ja schon. Suche in der common.css den Eintrag ".post" und vergrößere dort einfach mal den Wert für margin-bottom. Wenn dir das nicht zusagt, kannst du dort auch gleich deinen Rahmen festlegen (siehe meine 1.Frage).
colours.css
Er zeigt die Grafik oben im Header an, der Rest bleibt frei.
Code: Alles auswählen
/* Round cornered boxes and backgrounds
---------------------------------------- */
.headerbar {
background-image: url("http://www.meinbild.gif");
color: #FFFFFF;
}
Ok, da hab ich mich vielleicht etwas verdrückt ausgekehrt.
Das Hintergrundbild ist um einiges kleiner als der Header. In dem Fall werden ja die Bilder (wie Kacheln) aneinandergereiht um den Hintergrund zu füllen. Dies tut er aber nur in der ersten zeile. Also er reiht das Bild bis zum Zeilenende aneinander und füllt den Rest des Headers mit der Farbe des Bildes.
Hier mal ein Link zum Testforum
http://13th286.alfahosting.org/testbb3/index.php
Das Hintergrundbild ist um einiges kleiner als der Header. In dem Fall werden ja die Bilder (wie Kacheln) aneinandergereiht um den Hintergrund zu füllen. Dies tut er aber nur in der ersten zeile. Also er reiht das Bild bis zum Zeilenende aneinander und füllt den Rest des Headers mit der Farbe des Bildes.
Hier mal ein Link zum Testforum
http://13th286.alfahosting.org/testbb3/index.php
Hat eben schon geklappt, da mir das komisch vorkam hatte ich nur noch mal hin und her probiert.
So geht es aber komischerweise.
Also nur das -image weg und schon ist es ok.
Danke erst mal, jetzt kann ich weiterexperimentieren.
So geht es aber komischerweise.
Code: Alles auswählen
background: url("http://www.meinbild.gif");
Danke erst mal, jetzt kann ich weiterexperimentieren.

- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Einen Rahmen um die Beiträge macht man so; kann aber beim Internet Explorer 6 Probleme machen:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1000283#1000283
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1000283#1000283