Ein eigen Mauszeiger im Board einfügen?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
metalhead
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.02.2008 13:55

Ein eigen Mauszeiger im Board einfügen?

Beitrag von metalhead »

Hallo,

ich möchte ein eigenen Mauszeiger in meinem Board haben.

Wie mache ist das und was für ein Code brauche ich?
Ich möchte den Zeiger so einstellen das er über die gesamte Seite geht. (nicht erst in einem bestimmten Bereich)

Ich hoffe jemand kann mir Helfen

THX

MFG
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17475
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Google sagt das, nach Eingabe der Suchbegriffe: mauszeiger webseite

http://www.meine-erste-homepage.com/cursor.php
metalhead
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.02.2008 13:55

Beitrag von metalhead »

Jo thx aber wo muss ich das rein schreiben?
Benutzeravatar
Shuichi
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 07.12.2006 13:48

Beitrag von Shuichi »

overall_header.html
metalhead
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.02.2008 13:55

Beitrag von metalhead »

kann mir wer den genauen code posten weiß nicht was da hin kommt habe keine ahnung von php und html
cromatics
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 22.10.2008 11:36

Beitrag von cromatics »

hallo,
wollt mal fragen ob es möglich ist den code für den

Mauszeiger CSS auch für firefox umzuschreiben? wenn ja würde sich jemand finden der es bitte machen kann?
Am einfachsten können Sie via CSS einen eigenen Cursor einbinden. So sieht das dann aus (bewegen Sie ihren Mauszeiger über den nachfolgenden iFrame, funktioniert nur im Internet Explorer ab Version 6!):
Auf dieser Seite extern eingebunden über mauszeiger.css

Inhalt der Datei mauszeiger.css:

Code: Alles auswählen

body {cursor: url(snoopy.ani);}
Verknüpfung wie folgt im Head-Bereich
:

Code: Alles auswählen

<head>
<meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage Express 2.0">
<title>Mauszeiger CSS</title>
<link rel="stylesheet" href="mauszeiger.css" type="text/css">
</head>
cromatics
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 22.10.2008 11:36

Beitrag von cromatics »

**hoch schieb**
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17475
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

http://webdesign.about.com/od/styleprop ... 060607.htm

Custom cursors are what most people are looking for when they want to change the cursor. Unfortunately, at this time they are only readily supported by Internet Explorer. Firefox and Opera don't support the "url()" option on the cursor property.

<a href="" style="cursor: url(redball.cur);">cursor: url(redball.cur);</a>

If you really must have a custom cursor in Firefox, you can use JavaScript to force it. This script from Dynamic Drive should help you generate a custom cursor in all browsers that visit your site.

Lösung durch JAVASCRIPT: --> http://webdesign.about.com/gi/dynamic/o ... ursor2.htm
cromatics
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 22.10.2008 11:36

Beitrag von cromatics »

kannst du mir auch sagen an welcher stelle ich das in der overall_header einfügen muss?

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<script type="text/javascript" src="webtoolkit.cursor.js">

/***********************************************
* Custom Cusor Script II (CrossHair Mouse Cursor)- By Justas at Webtoolkit.info
* Script featured on DynamicDrive.com
* Visit Dynamic Drive at http://www.dynamicdrive.com/ for this script and 100s more
***********************************************/

</script>
</head>
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“