phpBB lässt sich nicht löschen
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
phpBB lässt sich nicht löschen
Ich will ein verwaistes phpbb auf meinem Webspace löschen. Das letzte Unterverzeichnis von phpBB 2.0.22 mit der Bezeichnung "usage" mit den beiden Dateien "webalizer.conf" und ".htaccess" lassen sich einfach nicht löschen. Die Dateiattribute lassen sich auch nicht ändern. In meinem ftp-Programm erscheint jeweils "PWD 257 "/" is current directory". Es besteht auch nirgendwohin eine aktive Verknüpfung. Es ist zum verrückt werden! Nun hängt davon zwar kein Leben ab, es läuft ja alles. Aber es ist so wie ein Papierkorb. Da will man ja auch nicht ständig Restmüll drin haben. Kann mir da jemand helfen?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Weder das Verzeichnis, noch die Dateien gehören zu phpBB.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das von deinem Hoster draufgespielt wurde damit du per http://deinedomain.de/usage/ darauf zugreifen kannst und dir Zugriffsstatistiken anzeigen lassen kannst. Evtl. kannst du das dann nicht so ohne weiteres ändern weil du keine Berechtigung dazu besitzt (siehe auch KB:chmod).
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das von deinem Hoster draufgespielt wurde damit du per http://deinedomain.de/usage/ darauf zugreifen kannst und dir Zugriffsstatistiken anzeigen lassen kannst. Evtl. kannst du das dann nicht so ohne weiteres ändern weil du keine Berechtigung dazu besitzt (siehe auch KB:chmod).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
Widerspruch!
Ich hatte definitiv kein phpBB von meinem Hoster. Dies hatte ich mir von phpbb.de runter und auf meinem Webspace hochgeladen. Ich habe jetzt nur auf phpBB 3.0.0 konvertiert, so dass die 2er Version überflüssig geworden ist. Und was ein CMOD ist, ist mir durchaus klar. Wenn ich bei den beiden Dateien allerdings die Rechte ändern will erscheint die Fehlermeldung "Kann Attribute von entfernten Dateien nicht ändern".
Ich hatte definitiv kein phpBB von meinem Hoster. Dies hatte ich mir von phpbb.de runter und auf meinem Webspace hochgeladen. Ich habe jetzt nur auf phpBB 3.0.0 konvertiert, so dass die 2er Version überflüssig geworden ist. Und was ein CMOD ist, ist mir durchaus klar. Wenn ich bei den beiden Dateien allerdings die Rechte ändern will erscheint die Fehlermeldung "Kann Attribute von entfernten Dateien nicht ändern".
- Jan500
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4199
- Registriert: 01.03.2003 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
gn#36 sagte doch bereits das es nichts mit phpbb zutun hat 
webalizer ist ein statistik-tool und wird oft von hostern vorinstalliert...
also entweder lass diese ordner da wo sie sind oder frag deinen hoster ob er webalizer löscht (aber was spricht gegen webalizer?)
also nocheinmal: um phpbb zu löschen, musst du die oben genannten ordner nicht löschen
Jan

webalizer ist ein statistik-tool und wird oft von hostern vorinstalliert...
also entweder lass diese ordner da wo sie sind oder frag deinen hoster ob er webalizer löscht (aber was spricht gegen webalizer?)
also nocheinmal: um phpbb zu löschen, musst du die oben genannten ordner nicht löschen
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" 
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!

kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wie schon gesagt, diese Dateien gehören definitiv nicht zu phpBB.
Sieh nach ob du dir über das Webinterface deines Hosters Zugriff verschaffen kannst um die Dateien zu entfernen wenn du sie unbedingt loswerden möchtest. Wenn sich diese Dateien im Root deines Webspaces befinden ist das aber u.U. nicht möglich, da vom Hoster vorinstalliert.
Sieh nach ob du dir über das Webinterface deines Hosters Zugriff verschaffen kannst um die Dateien zu entfernen wenn du sie unbedingt loswerden möchtest. Wenn sich diese Dateien im Root deines Webspaces befinden ist das aber u.U. nicht möglich, da vom Hoster vorinstalliert.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
OK, ich werde meinen Hoster bitten, das phpBB-Verzeichnis mit dem verbliebenen Unterverzeichnis und den beiden Dateien zu löschen. Ich habe aber mal in meinem laufenden phpBB 2.0.22 nachgeschaut: Da existiert das Verzeichnis mit den beiden Dateien auch. Da das in einem "junfräulichem" PhpBB nicht der Fall ist, muß dieses Verzeichnis während der Installation auf dem Webserver wohl generiert werden.
Ist denn mein Wunsch nach Bereinigung so exotisch ("wenn du unbedingt..."). Ich meine, es kommt im Laufe der Zeit immer mehr Müll hinzu. Da blickt man dann irgend wann nicht mehr durch.
Ist denn mein Wunsch nach Bereinigung so exotisch ("wenn du unbedingt..."). Ich meine, es kommt im Laufe der Zeit immer mehr Müll hinzu. Da blickt man dann irgend wann nicht mehr durch.
- Jan500
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4199
- Registriert: 01.03.2003 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
naja ich wiederhole mich ungern aber... in einem vanilla phpbb gibt es solche dateien nicht und werden auch nicht geniert!
webalizer ist eina nders tool, wenn überhaupt kann das von einem mod sein, was ich aber nicht glaube.
bist du dir sicher das das keine dateien sind die vom hoster sind (von anfang an)
wie lautet denn die genaue url zum usage ordner?
und zu dem "unbedingt" ... es kann sein das das user-backend (confixx oder was dein hoster auch benutzt) vom webspace diesen ordner benötigt
Jan
webalizer ist eina nders tool, wenn überhaupt kann das von einem mod sein, was ich aber nicht glaube.
bist du dir sicher das das keine dateien sind die vom hoster sind (von anfang an)
wie lautet denn die genaue url zum usage ordner?
und zu dem "unbedingt" ... es kann sein das das user-backend (confixx oder was dein hoster auch benutzt) vom webspace diesen ordner benötigt
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" 
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!

kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!