Also der umgekehrte Fall ist kein Problem.
Dazu muß mod_rewrite möglich und aktiviert sein.
In die .htaccess gehört dann das rein:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(.+\.)?deinforum\.de/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?deinforum\.(de)/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteRule .*\.(gif|GIF|jpg|JPEG|jpeg|JPEG|png|PNG)$ http://www.deinforum.de/images/ersatzgrafik.jpg [L]
Doch selbst das setzt eine "echte" eigene Domain voraus und selbst da ist es vom Anbieter her nicht immer möglich. Funpic scheidet da z.B. schonmal aus.
Der Trick wäre jetzt, der Anweisung zu sagen:
Erlaube
keine Verlinkung, außer von der eigenen Domain,
also die Anweisung umzudrehen.
Wird tricky und ist vielleicht auch garnicht möglich.
Möglicherweise geht es über die bbcode.php, das fremdverlinkte Bilder nur im Klartext angezeigt werden
[ img]
http://www.domain.de/bild.jpg[ /jpg]
und nur die Domain-Eigenen codemässig korrekt replaced werden.
Vielleicht kann ich da was ausknobeln
------------------
P.S. Nimm mal testweise aus der rewrite Anweisung oben die Ausrufezeichen weg und entferne den Ersatzgrafik-Befehl. Vielleicht wars das schon
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://(.+\.)?deinforum\.de/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://(www\.)?deinforum\.(de)/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^$
RewriteRule .*\.(gif|GIF|jpg|JPEG|jpeg|JPEG|png|PNG)$
Nur mal so ins Blaue
lg
4seven