Hallo,
ich habe in der letzten Zeit ein Phänomän das ich mir beim besten willen nicht mehr erklären kann.
Ein neuer User meldet sich ordnungsgemäß an und kommt den selben Tag ins Forum.
Am nächsten Tag meldet er mir das er gesperrt wurde.
Entweder Cracker oder mein Forum hat ihn ausgesperrt.
Sobald ich in die Daten des USers schaue steht da als Mailadresse;
info@example.com.
Niemand kann sich erklären wie das passiert.
hat von euch einer eine Idee ???
info@example.com
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ebenso bei mir... seit Cracker Tracker
Hi,
diese info@example.com Mails habe ich auch seitdem ich Cracker Tracker eingebaut habe. Bisher wurden bei mir aber noch keine "wirklichen" Benutzer ausgeschlossen, sondern lediglich Spammer.
Wuerde mich aber trotzdem interessieren (vielleicht durch den "Wegwerf-Maildienst Schutz"?!), wie es kommt und wie man dies unter Umstaenden beheben kann...
Gruesse
diese info@example.com Mails habe ich auch seitdem ich Cracker Tracker eingebaut habe. Bisher wurden bei mir aber noch keine "wirklichen" Benutzer ausgeschlossen, sondern lediglich Spammer.
Wuerde mich aber trotzdem interessieren (vielleicht durch den "Wegwerf-Maildienst Schutz"?!), wie es kommt und wie man dies unter Umstaenden beheben kann...
Gruesse
Hi,
ich schätze Du hast den Spammer BOOST Aktiviert und auch den Hinweis da nicht gesehen bezüglich es wird empfohlen diese höchste Stufe nur dann einzustellen, wenn wirklich akute Spammerwut herrscht. Wenn dann einer der sich registriert zweideutige Dinge ins Profi schreibt kanns mal zu einer Fehlerkennung kommen. Wenn Du keine Akuten Spambot Probleme hast kannst Du den Boost noch deaktivieren, die standard Routine reicht eigentlich aus was das Profilscannen betrifft.
Das info@example.com ersetzt der CTracker. Das wurde als Feature gewünscht weil viele Spammer ihre unseriösen Webseiten hinter dem @ stehen haben.
Das wird dann also beim blocken entfernt.
ich schätze Du hast den Spammer BOOST Aktiviert und auch den Hinweis da nicht gesehen bezüglich es wird empfohlen diese höchste Stufe nur dann einzustellen, wenn wirklich akute Spammerwut herrscht. Wenn dann einer der sich registriert zweideutige Dinge ins Profi schreibt kanns mal zu einer Fehlerkennung kommen. Wenn Du keine Akuten Spambot Probleme hast kannst Du den Boost noch deaktivieren, die standard Routine reicht eigentlich aus was das Profilscannen betrifft.
Das info@example.com ersetzt der CTracker. Das wurde als Feature gewünscht weil viele Spammer ihre unseriösen Webseiten hinter dem @ stehen haben.

CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme