2 phpBB-Foren zusammenführen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gerhard_
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.01.2006 12:02

2 phpBB-Foren zusammenführen?

Beitrag von Gerhard_ »

Gibt es eigentlich die Möglichkeit 2 phpBB-Foren zu einem einzigen zu verschmelzen, sodass man z.B. beide Foren mit einer Suche abdeckt?
Es geht um ein phpbb2- und ein phpbb3-Forum, die ich gerne zusammenführen möchte.
Oder anders gefragt: gibt es für phpBB eine Importfunktion wie z.B. bei einem E-Mail-Client, wo man ja auch Emails importieren kann?
Benutzeravatar
moneycoach
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 02.02.2007 21:57

Beitrag von moneycoach »

Mit viel Arbeit und einer Menge Handarbeit ist es vielleicht irgendwie möglich, zwei Foren zusammenzuführen. Aber es wird in keinem Fall funktionieren, wenn du auch noch zwei unterschiedliche Foren (phpBB 2 und phpBB 3) zu einem verbinden willst.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Zwei phpbb2 oder phpbb3 zu verschmelzen ist mit einigem Aufwand möglich. Über Kreuz müsstest du das phpbb2 erst konvertieren. Probleme bei dem Konvertieren gibt es durch die sich überschneidenden IDs. Wenn du die Foren zusammenlegen willst, dann wird ein Forum in sämtlichen IDs einen Offset nach oben brauchen, danach kannst du die Datenbanken dann mit etwas Glück einfach ineinander Importieren.

Da müsste man dann allerdings etwas genauer drauf schauen damit man nichts vergisst, spontan fallen mir da die post_ids, thread_ids, user_ids, forum_ids ein die sich relativ leicht durch einige SQL Abfragen (SET post_id = post_id + xy) kompatibel machen ließen (du musst quasi die IDs aus dem ersten Board um den Maximalwert der jeweiligen ID des zweiten Boards "anheben"). Problematisch könnte es bei den Berechtigungen werden. Wenn du da welche hinzugefügt hast im phpbb3 dann könnte das zu problemen führen die sich nicht so leicht korrigieren lassen, daher solltest du nach dem Merge die Rechte komplett neu einstellen (also nicht aus dem anderen Forum übernehmen). Was mit Sicherheit ebenfalls nicht so einfach geht ist die Verschachtelung der Foren ineinander. Da wird ja nicht nur die Reihenfolge gespeichert, sondern auch noch welches Forum in welchem anderen liegt. Evtl. reicht da auch schon ein Offset, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
-> Ganz einfach ist das nicht und man kann eine Menge falsch machen. Automatisch geht das jedenfalls so ohne weiteres nicht, Handarbeit ist in jedem Fall erforderlich.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Gerhard_
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.01.2006 12:02

Beitrag von Gerhard_ »

Vielen Dank, gn#36,
die Umrechnung der IDs stelle ich mir nicht einfach vor, weil es erstens eine ganze Reihe davon gibt und sie auch in ganz verschiedenen Tabellen auftauchen.
Da es mir aber hauptsächlich darauf ankäme, den Inhalt beider Foren mit einer einzigen Suche abzufragen, noch folgende Frage:
Lässt sich der reine Text des einen Forums (ohne Benutzer und sonstiges) in die Suche eines (anderen) phpBB3-Forums integrieren, wenn er entweder als Datei auf der Platte oder auch in der DB (phpBB-Tabellen) steht?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Auch das ist nicht so ohne viel Anpassung möglich, da jeder Taxt mit einer ID in hierarchischer Form angelegt wird, um von der Kategorie über Forum und Topic letztlich auch den Post zu kommen.
Ob es sich dabei im ein phpbb 2 oder 3 handelt, spielt keine besonders grosse Rolle (wobei man im 3er sicherlich mehr berücksichtigen muss).
Es ist so oder so eine Menge Handarbeit nötig, um das aufzuhebende Forum für die Übernahme in das Zielforum vorzubereiten.
Ich habe das jetzt auch schon einige Male mit einem phpBB 2 gemacht, allerdings bislang ohne Userdaten (die Posts waren danach alle als Gast-Post übernommen), was die Sache deutlich vereinfacht.
Im phpBB 3 müsste ich erst schauen, wie "einfach" es dort geht, ist aber auch viel Fummelei.
Und nicht zuletzt kommt es auch auf die im aufzuhebenden Forum installierten MODs an, die zusätzliche ID's verwalten und dabei ebenfalls anzupassen sind.
Ein ungemoddetes oder kaum gemoddetes phpBB 2 kann man mit etwas Glück in 1-2 Stunden übernehmen (inkl. Abschliessenden Test und Neuaufbau des Suchindexes), beim 3er müsste ich das erst testen, da ich damit noch nicht so viel gearbeitet habe.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“