phpbb3 und die htaccess

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
monk77
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 21:14

phpbb3 und die htaccess

Beitrag von monk77 »

Hallo,

ich habe mal eine ganze doofe Frage bzgl. der htaccess-Datei im root-Verzeichnis. Ich habe vor ca. einer Woche phpBB3 installiert und alles mögliche damit ausprobiert. Nachdem ich genug getestet habe, habe ich mich entschlossen, das ganze nochmal neu (sauber) aufzusetzen. Bei der letzten Installation war im root-Verzeichnis eine htaccess-Datei. Diese wurde automatisch vom System angelegt und enthielt irgendwas mit <if module ....

Jetzt wollte ich heute die htaccess-Datei bearbeiten, sprich eränzen und siehe da, meine neue Installation hat garkeine im root-Verzeichnis!!! Wie kommt das denn? Kann ich mir jetzt eine eigene anlegen oder kann das zu Komplikationen führen?

Ich möchte eigentlich nur eine von mir erstellte custom.php-Datei "home.php" standardmässig laden lassen. So wollte ich in die htaccess folgenden Eintrag zufügen:

DirectoryIndex home.php index.php index.htm index.html

Aber wie gesagt, befindet sich in meinem root-Verzeichnis keine htaccess-Datei. Also nochmal die Frage: Darf ich diese selbständig anlegen und warum wurde sie beim letzten Mal automatisch angelegt? :grin:

Grüße
monk77
monk77
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 21:14

Beitrag von monk77 »

Kann mir hier wirklich keiner sagen, ob die htaccess im root-Verzeichnis standardmässig da sein muss oder ob ich sie auch selbständig anlegen darf?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

In der .htaccess, die im Installationspaket im phpBB-Root enthalten ist, sind weder IfModule-Statements noch DirectoryIndex-Statements enthalten. Die ursprüngliche Datei sieht so aus: http://code.phpbb.com/repositories/diff/5?rev=5062
Powered by Coffee
monk77
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 21:14

Beitrag von monk77 »

Hi,

danke für Deine Antwort.

Kann ich diese dann also einfach so anlegen und mit meinem DirectoryIndex ergänzen?

Da die meisten Computer die htaccess lokal nicht anzeigen werden, wird diese im Regelfall beim Hochladen nicht mitkopiert. Das sehe ich doch richtig oder?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ich würde dir raten die existierende Datei mit deinen Statements zu erweitern. Das sollte problemlos möglich sein, sofern dein Webserver .htaccess unterstützt.

Ob die Datei mitkopiert wird oder nicht, hängt von den Einstellungen deines FTP-Clients ab. Ob sie im FTP-Client angezeigt werden auch.

Auch auf Windows-Betriebsystemen lassen sich (über Umwege) .htaccess erstellen und bearbeiten. In der Regel sind diese auf Windows dann nicht versteckt. Auf anderen Betriebsystem wie Linux sind mit einem Punkt beginnende Datei- und Ordnernamen per Definition versteckt.
Powered by Coffee
monk77
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 21:14

Beitrag von monk77 »

Ich hatte schon öfters eine htaccess auf meinem Server, da ich diesem das mod-rewrite-Modul aktiviert habe und mein ftp-client zeigt auch in aller Regel htaccess-Dateien an. Tat er bisher jedenfalls immer. Was mich aber wundert, ist, dass ich letztens eine htaccess im root-Ordner von phpBB vorgefunden habe und diesmal nicht. Die letzte hatte ich nicht angelegt. Sie wurde scheinbar automatisch angelegt.

Wenn ich Dich nun richtig verstehe, kann ich also einfach die default-Datei aus meiner phpBB-zip nehmen, diese anpassen und dann in mein root-Verzeichnis hochladen. Bisher ist definitiv keine drin.

Grüße
monk77
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ja, so sollte das gehen.

phpBB legt übrigens keine .htaccess an, sondern liefert sie lediglich (im Paket) mit aus.
Powered by Coffee
saltletts
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 29.04.2008 14:18

Beitrag von saltletts »

Also irgendwie steige ich bei der .htaccess auch noch nicht durch. Ich steig grade von phpBB2 auf phpBB3 um, und die .htaccess enthält keine vorbereiteten Url-Umschreibungs-Regeln.

Hab gedacht, kein Problem, dann nehme ich einfach die aus dem alten Board und lads hoch, nämlich das hier:

Code: Alles auswählen

############################################################

RewriteEngine On

############################################################

# prevent access from santy webworm a-e
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)echr(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)esystem(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)union(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)UNION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)alert\(document(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)SQL_INJECTION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]

# prevent pre php 4.3.10 bug
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]

# prevent perl user agent (most often used by santy)
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]

RewriteBase /

# extended rewriting only for .html [thx to Caterham] 
RewriteRule !\.html$ - [L]
RewriteRule ^forums\.html$ index.php [L]
RewriteRule ^forumc([0-9]*)\.html$ index.php?c=$1 [L]
RewriteRule ^forumc([0-9]*),(.*)\.html$ index.php?c=$1 [L]
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*)\.html$ viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3 [L]
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*),(.*)\.html$ viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3 [L]
RewriteRule ^forum([0-9]*)\.html$ viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^forum([0-9]*),(.*)\.html$ viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^ptopic([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1&view=previous [L]
RewriteRule ^ntopic([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1&view=next [L]
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1&postdays=$2&postorder=$3&start=$4 [L]
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1&start=$2&postdays=$3&postorder=$4&highlight=$5 [L]
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1&start=$2 [L]
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?t=$1 [L]
RewriteRule ^fpost([0-9]*)\.html$ viewtopic.php?p=$1 [L] 
Die meisten müssten ja genauso passen. Ob noch "alle" in der Form funktionieren können weiß ich nicht. Nach hochladen hat sich nix verbessert. Dann ist mir eingefallen, dass man im ACP von phpBB2 auf statische Urls manell umstellen muss.

Nur, wo ist diese Einstellung unter phpBB3 ?

Isses das? --> Erzwinge Server-URL-Einstellungen

Wenn ich das auf "Ja" stelle, tut sich auch nix. Oder sind die Scripte gar nicht mehr für Url-Umschreibung ausgelegt? Denn die Umschreibung in der .htaccess alleine machts ja noch nicht, muss ja auch in den Scripten angewiesen werden, aber da steige ich jetzt nicht weiter durch.

Ich brauche nach der endgültigen Umstellung unbedingt die alten Urls wieder :-?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

phpBB3 hat wie phpBB2 keine URLrewriting von Haus aus. Du verwendest folglich eine Modifikation, für die du wohl auch ein Upgrade brauchst.
Powered by Coffee
saltletts
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 29.04.2008 14:18

Beitrag von saltletts »

bantu hat geschrieben:phpBB3 hat wie phpBB2 keine URLrewriting von Haus aus. Du verwendest folglich eine Modifikation, für die du wohl auch ein Upgrade brauchst.
Ich hatte ne "Plus Version" und vermute da war das halt wohl schon drin. Hab jetzt grade das SEO phpBB 1.0.2 probiert, geht nicht, Fehler wo ich noch nicht weiß was wie und warum.

und das SEO Urls V2 lässt sich überhaupt nicht integrieren, weil es gar nicht die Zeilen in den Dateien hat nach denen ich suchen soll zum erzgänzen oder ersetzen. Oder ist letzteres gar nicht für phpBB3 ?

Dachte phpBB3 macht das ein wenig Nutzerfreundlicher, aber lag ich wohl falsch, gerade was Erweiterungen anbelangt. Wenn ich mir Wordpress anschaue, da lad ich ein Plugin hoch, aktiviere es und fertig....
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“