Durchscheinende Elemente

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Olek77
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2008 22:07

Durchscheinende Elemente

Beitrag von Olek77 »

Hallo,

Ist es möglich bei einem Theme die Transluzens einzustellen(Durchscheinfaktor).
Möchte gerne ein Hintergrundbild einrichten und die darüberliegenden Elemente sollen zu 20% durchscheinend sein. Damit man noch etwas von dem darunterliegenden Bild sieht.

Danke
Olek
Benutzeravatar
Amandil
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 10.03.2007 15:29
Wohnort: Garching bei München

Beitrag von Amandil »

Ja das geht mittels eines CSS-Dialoges.
Ein Beispiele wäre dafür

Code: Alles auswählen

#beispiel {
filter:alpha(opacity=90); /* Internet Explorer */
-moz-opacity: 0.90; /* Mozilla Browser */
opacity: 0.90; /* Opera */
}
Der Haken an der Sache ist dass das ganze für sämtliche folgeelemente gilt. Avatare, Bilder usw bekämen also ebenfalls eine Transparenz verpasst.
Ansonsten kannst du höchstens bei einigen fest platzierten Elementen den Schein trügen lassen indem du die entsprechenden Grafiken bereits semi-transparent gestaltest. (sprich entweder allen bereits 20% transparenz und png gebend... problematisch mit ie6 und niedriger, sowie speicherzehrend, oder den hintergrund direkt in die grafiken reinbasteln, was vorraussetzen müsste dass diese einen festen Platz haben)
Olek77
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2008 22:07

Beitrag von Olek77 »

Danke,
Code:

Code: Alles auswählen

#beispiel {
filter:alpha(opacity=90); /* Internet Explorer */
-moz-opacity: 0.90; /* Mozilla Browser */
opacity: 0.90; /* Opera */
}
Heisst das, dass man nur für einen browsertyp die Transparenz einstellen kann oder kann man einfach die Werte so stehen lassen?

Hm werde es mal ausprobieren.
Die Varianten 2 und 3 sind recht aufwendig und sicher gibt es da auch Schwierigkeiten mit der Position der Elemente/Auflösung der Bildschirme der Nutzer.[/quote]

Olek
Benutzeravatar
Amandil
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 10.03.2007 15:29
Wohnort: Garching bei München

Beitrag von Amandil »

Das Beispiel enthält den entsprechenden Befehl für jeden der gängigen im Kommentar gezeigten Browser. Sprich für jeden Browser wäre derzeit eine Transparent im Beispieldiv genannt. (Wert zwischen 0 und 100, bzw 0.0 und 1.0)

Aber wie gesagt, der Haken ist dass sämtliche Elemente innerhalb des Divs transparent werden, und das ganze dann alles andere als ansehnlich ist. (bzw bilder spätestens dann nichts mehr erkennen lassen wenn mit 30% oder mehr der Hintergrund durchschaut)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“