Rechte ändern sich scheinbar

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
MarvZombie
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2007 11:51
Wohnort: Hamburg

Rechte ändern sich scheinbar

Beitrag von MarvZombie »

Hallo,

Ich hab das Problem in meinem Forum, dass Member ständig nicht posten können. Und wenn ich dann die benutzerspezifischen Forenrechte anschaue, ist alles auf Nein eingestellt.

Woran kann das liegen und wie behebt man das? Es ist wirklich nervig, sowohl für die Member, als auch für mich als Admin, weil Rechte einstellen das nervigste am ganzen Admindasein ist. ;)
I know the pieces fit.
Benutzeravatar
CC2009
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2008 07:20

Beitrag von CC2009 »

Ich würde mir an deiner Stelle auch die Gruppenspezifische Forenrechte anschauen. Jeder User ist eigentlich in der Gruppe "Registrierte Benutzer" vorhanden.

So wie es aussieht greifen die Gruppenrechte vor den Benutzerrechten.
Denn mein User obwohl er als Admin eingestellt ist kann benutzerspezifisch auch garnichts machen. Doch durch die Gruppe "Administratoren" kann er wiederum doch alles ^^
Benutzeravatar
MarvZombie
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2007 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarvZombie »

Ich habe die Rechte schon mehrmals eingestelt. Und zwar alle. Auch die Benutzerrechte waren eingestellt. Und heut morgen war alles auf nein.
I know the pieces fit.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Entweder du hast einen Spaßvogel als Co-Admin der die Rechte wieder löscht, einen Einbrecher der irgend eine Sicherheitslücke ausnutzt, einen defekten SQL Server der ständig mit einem Backup der Tabellen gefüttert werden muss oder einen fehlerhaften Mod der alles wieder zurücksetzt... Such dir was aus.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

CC2009 hat geschrieben:So wie es aussieht greifen die Gruppenrechte vor den Benutzerrechten.
Denn mein User obwohl er als Admin eingestellt ist kann benutzerspezifisch auch garnichts machen. Doch durch die Gruppe "Administratoren" kann er wiederum doch alles ^^
Das hat nichts mit Gruppen- oder Benutzerrechten direkt zu tun. Es gibt da eine klare Struktur:

Ja überstimmt immer Nein
Nie überstimmt immer Ja oder Nein.

Hat man als Admin "Kann Beitrag erstellen" (als Beispiel) auf "Nein", jedoch als Benutzer X "Ja", so kann man dennoch einen Beitrag erstellen.
Hat man als Admin "Kann Beitrag erstellen" auf "Ja", jedoch als Benutzer X "Nie", so kann man keinen Beitrag erstellen.
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
Benutzeravatar
CC2009
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2008 07:20

Beitrag von CC2009 »

Nun das was du gerade als Beispiel gennant hast hört sich für mich nach Benutzer und Gruppenrechten an ^^

Doch greifen bei dir die Benutzerrechte vor den Gruppenrechten so wie ich das verstehe. Und so sollte es auch sein denke ich :)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Es gibt da keinen Vorrang der Benutzer oder Gruppenrechte voreinander.

Stell dir das lieber so vor:
  • Nein Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung hat "keine Meinung" zu dem Thema, diese Einstellung gilt grundsätzlich immer und hat die niedrigste Priorität.
  • Ja Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung würde das zulassen -> Überschreibt ein Nein
  • Nie Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung verweigert das Recht -> Überschreibt ein Ja
Genau in der Reihenfolge werden die Rechte abgearbeitet, völlig egal ob Benutzer oder Gruppenrecht (intern haben Benutzer auch single-User-Gruppen im alten phpBB2 die ganz genauso gehandhabt werden, bei phpBB3 wird das jetzt getrennt gespeichert, aber immer noch genau so behandelt.)
Ein Nie überstimmt also ein Ja, ein Ja ein Nein, ein Nein wird genau genommen nicht einmal gespeichert, wenn das System also Berechtigungen findet, dann entweder Ja oder Nie.

Benutzer-Einstellungen Ja und Gruppen-Einstellung Nein bedeutet trotzdem Ja, Benutzer-Einstellung Ja und Gruppen-Einstellung Nie bedeutet Nie, eine Rangfolge zwischen den beiden gibt's nicht.

Von der Regel gibt's aber auch Ausnahmen:
  • Gründer haben unabhängig von den Einstellungen immer volle Administrator-Rechte (können sich also im Zweifel bei einem amok-laufenden Co-Admin sämtliche Rechte wieder verschaffen, selbst wenn der Co-Admin versucht den Gründer auszusperren).
  • Auf globale Moderatorrechte haben die Forenbezogenen Einstellungen keinen Einfluss und umgekehrt, hier bleibt also auch ein Nie ohne Wirkung (KB:rechte_verfolgen)
Außerdem nicht zu verachten: Wenn ihr ein Nie Gruppenbezogen vergeben wollt, dann solltet ihr immer die betreffende Gruppe zur Hauptgruppe der User machen. Ansonsten melden sich die User aus der Gruppe wieder ab und haben wieder mehr Rechte, bei der Hauptgruppe ist das nicht möglich. Das setzt natürlich vorraus, dass der User seine Hauptgruppe nicht selbst ändern darf...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“