Es gibt da keinen Vorrang der Benutzer oder Gruppenrechte voreinander.
Stell dir das lieber so vor:
- Nein Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung hat "keine Meinung" zu dem Thema, diese Einstellung gilt grundsätzlich immer und hat die niedrigste Priorität.
- Ja Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung würde das zulassen -> Überschreibt ein Nein
- Nie Die Gruppenberechtigung oder Benutzerberechtigung verweigert das Recht -> Überschreibt ein Ja
Genau in der Reihenfolge werden die Rechte abgearbeitet, völlig egal ob Benutzer oder Gruppenrecht (intern haben Benutzer auch single-User-Gruppen im alten phpBB2 die ganz genauso gehandhabt werden, bei phpBB3 wird das jetzt getrennt gespeichert, aber immer noch genau so behandelt.)
Ein Nie überstimmt also ein Ja, ein Ja ein Nein, ein Nein wird genau genommen nicht einmal gespeichert, wenn das System also Berechtigungen findet, dann entweder Ja oder Nie.
Benutzer-Einstellungen Ja und Gruppen-Einstellung Nein bedeutet trotzdem Ja, Benutzer-Einstellung Ja und Gruppen-Einstellung Nie bedeutet Nie, eine Rangfolge zwischen den beiden gibt's nicht.
Von der Regel gibt's aber auch Ausnahmen:
- Gründer haben unabhängig von den Einstellungen immer volle Administrator-Rechte (können sich also im Zweifel bei einem amok-laufenden Co-Admin sämtliche Rechte wieder verschaffen, selbst wenn der Co-Admin versucht den Gründer auszusperren).
- Auf globale Moderatorrechte haben die Forenbezogenen Einstellungen keinen Einfluss und umgekehrt, hier bleibt also auch ein Nie ohne Wirkung (KB:rechte_verfolgen)
Außerdem nicht zu verachten: Wenn ihr ein Nie Gruppenbezogen vergeben wollt, dann solltet ihr immer die betreffende Gruppe zur Hauptgruppe der User machen. Ansonsten melden sich die User aus der Gruppe wieder ab und haben wieder mehr Rechte, bei der Hauptgruppe ist das nicht möglich. Das setzt natürlich vorraus, dass der User seine Hauptgruppe nicht selbst ändern darf...