Beiträge ändern geht nicht

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Outek
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2005 22:45

Beiträge ändern geht nicht

Beitrag von Outek »

Moin

Ich habe das Problem, das ich trotz Adminrechten den Button zum Beiträge ändern nicht sehe.

Ich vermute logischerweise ein Rechte Problem, da ich das Forum schon ein paar mal migriert habe.
Jetzt ist meine Frage, wo ich überall schauen muss?
In den Forenrechten unter Aktivitäten ist Beiträge ändern eigentlich auf ja gesetzt, und Administrator bin ich auch.

Danke für die Hilfe

Gruss
Outek
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

...und Administrator bin ich auch.
Das bedeutet nicht, dass du moderieren kannst.
Zusätzlich solltest du noch in die Gruppe der Globalen Moderatoren.
Gruss Chalong
Outek
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2005 22:45

Beitrag von Outek »

ok, aber ich möchte ja eigentlich, dass alle Beiträge editieren können.
Der Eintrag mit der Dauer die ändern erlaubt habeich auf 0 gesetzt.
Outek
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2005 22:45

Beitrag von Outek »

Mit grösster Wahrscheinlichkeit war das Problem wie beschrieben. Als Admin hat man nicht zwangsläufig rechte zum Ändern von Beiträgen.

Nachdem ich die Rechte auf dieser Ebene angepasst habe, Cache geleert und Aus und neu Einloggen, waren alle Buttons vorhanden.

Gruss und Danke für die Hilfe
Outek
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“