userdaten aus nicht phpBB tabelle
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
userdaten aus nicht phpBB tabelle
mich interresiert folgendes thema und ich denke viele andere phpBB user standen/stehen schoneinmal vor dem gleichen prob wie ich.
ich betreibe eine rel. bekannte deutsche stockphoto seite mit 20.000 reg. nutzern. ich möchte unser altes bb gern durch ein neues ersetzen und hab mich für phpbb entschieden. nun würde ich meinen usern gern ersparen sich zweimal zu registrieren bzw. alle nutzerdaten doppelt - einmal für das board und einmal für die seite - zu halten.
ist ein mod denkbar/möglich, was die userdaten speicherung, verwaltung u.s.w abstrahiert und die anbindung an eine bereits vorhandene usertabelle ermöglicht?
kai
ich betreibe eine rel. bekannte deutsche stockphoto seite mit 20.000 reg. nutzern. ich möchte unser altes bb gern durch ein neues ersetzen und hab mich für phpbb entschieden. nun würde ich meinen usern gern ersparen sich zweimal zu registrieren bzw. alle nutzerdaten doppelt - einmal für das board und einmal für die seite - zu halten.
ist ein mod denkbar/möglich, was die userdaten speicherung, verwaltung u.s.w abstrahiert und die anbindung an eine bereits vorhandene usertabelle ermöglicht?
kai
was meinst du mit "ein weiteres feld einfügen um auf deine tabelle zu verweisen"?
ich hätte wirklich bauchschmerzen mit zwei tabellen. wenn ein user seiner nutzerdaten ändert muss ich das dann auch in beiden tabellen updaten.
genauso auch bei nutzerlöschen, sperren u.s.w. bei einem größeren phpbb update sind dann alle meine modifikationen futsch.
es müsste doch noch eine andere möglichkeit geben.
ich hatte schon dran gedacht das irgendwie auf db-server ebene zu lösen (wir verwenden sql-server) evtl ist es ja möglich die eingehenden sql-statements auf eine andere tabelle zu leiten. hat da jemand erfahrung?
fragen über fragen
kai
ich hätte wirklich bauchschmerzen mit zwei tabellen. wenn ein user seiner nutzerdaten ändert muss ich das dann auch in beiden tabellen updaten.
genauso auch bei nutzerlöschen, sperren u.s.w. bei einem größeren phpbb update sind dann alle meine modifikationen futsch.
es müsste doch noch eine andere möglichkeit geben.
ich hatte schon dran gedacht das irgendwie auf db-server ebene zu lösen (wir verwenden sql-server) evtl ist es ja möglich die eingehenden sql-statements auf eine andere tabelle zu leiten. hat da jemand erfahrung?
fragen über fragen

kai
das alte board is wie gesagt nich das thema. die meiste arbeit und funktionalität steckt in der schon vorhandenen hauptseite. dort gibt es auch bereits alle benötigten funktionen zur nutzerverwaltung, registrierung, accountmanagement, sicherheit und mehr.
es geht also "nur" darum, das sich das phpBB beim login aus den daten unserer vorhandenen user tabelle bedient. registrierung, accountverwaltung, userprofile kann alles über die schon vorhandene hauptseite laufen und muss in phpBB nicht umgeschrieben sondern lediglich deaktiviert/umgelinkt werden.
für uns ist es wichtig, das sich unsere user lediglich einmal registrieren. und nicht 1mal für die seite und 1mal für das board. und es währe gut, wenn die userdaten nicht doppelt vorhanden währen sondern lediglich aus einer (der schon vorhandenen) tabelle kommen.
es geht also "nur" darum, das sich das phpBB beim login aus den daten unserer vorhandenen user tabelle bedient. registrierung, accountverwaltung, userprofile kann alles über die schon vorhandene hauptseite laufen und muss in phpBB nicht umgeschrieben sondern lediglich deaktiviert/umgelinkt werden.
für uns ist es wichtig, das sich unsere user lediglich einmal registrieren. und nicht 1mal für die seite und 1mal für das board. und es währe gut, wenn die userdaten nicht doppelt vorhanden währen sondern lediglich aus einer (der schon vorhandenen) tabelle kommen.
Naja.. wie gesagt, trotzdem müsste man einige Dateien anpassen.
Die Memberlist soweit umzuschreiben, das halt ned die phpbb_users Tabelle genommen wird, wäre kein Problem (trotzdem müsst ma sie umschreiben). Und eventuell wäre es auch schnell erledigt die Userabfragen in viewtopic, viewforum, index abzuändern, z.B. Letzter Poster etc. (weitere 3 Dateien, die ma ändern müsste). Dazu kommen privmsg, posting die ....rat ma... geändert werden müssen.
Und hinsichtlich der Gruppenverwaltung, Zugangskontrolle, Header Definition und einige andere functions wären die restlichen Dateien zu ändern.
Vielleicht ist es ja möglich irgendwo (eventuell constants.php) ´ne Abfrage einzubauen, das, wenn in irgend´ner phpBB Datei ´n sql Query die Usertabelle abfragt (SELECT phpbb_users oder UPDATE phpbb_users oder INTO phpbb_users oder DELETE FROM phpbb_users), das dann ned die eigentliche _users Tabelle genommen wird, sondern die andere Tabelle.
Nur dann hättest Du immer noch das Problem mit der Gruppenverwaltung und Zugangskontrolle, was doppelt soviele Codestellen betrifft.
Die Memberlist soweit umzuschreiben, das halt ned die phpbb_users Tabelle genommen wird, wäre kein Problem (trotzdem müsst ma sie umschreiben). Und eventuell wäre es auch schnell erledigt die Userabfragen in viewtopic, viewforum, index abzuändern, z.B. Letzter Poster etc. (weitere 3 Dateien, die ma ändern müsste). Dazu kommen privmsg, posting die ....rat ma... geändert werden müssen.
Und hinsichtlich der Gruppenverwaltung, Zugangskontrolle, Header Definition und einige andere functions wären die restlichen Dateien zu ändern.
Vielleicht ist es ja möglich irgendwo (eventuell constants.php) ´ne Abfrage einzubauen, das, wenn in irgend´ner phpBB Datei ´n sql Query die Usertabelle abfragt (SELECT phpbb_users oder UPDATE phpbb_users oder INTO phpbb_users oder DELETE FROM phpbb_users), das dann ned die eigentliche _users Tabelle genommen wird, sondern die andere Tabelle.
Nur dann hättest Du immer noch das Problem mit der Gruppenverwaltung und Zugangskontrolle, was doppelt soviele Codestellen betrifft.