Mit phpBB3 erzeugtes Backup mit MySQLDumper zurück kopieren?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Rettich
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2008 11:55

Mit phpBB3 erzeugtes Backup mit MySQLDumper zurück kopieren?

Beitrag von Rettich »

Guten Tag!

Wegen eines rechtlichen Problems habe ich mit der Backup-Funktion von phpBB3 ein älteres Backup (40MB)eingespielt. Erst danach las ich hier im Forum, dass ich bei der Größe dafür besser ein externes Backup Tool wie den MySQL Dumper hätte nehmen sollen. Kurzum: Beim Backup blieb irgendwann der Statusbalken stehen. Mit Angstschweiß auf der Stirn mußte ich also abbrechen. Aber, welch ein Seegen, es scheint alles wieder da.

Problem jetzt: Nachdem jetzt rechtlich alles geklärt ist, möchte ich ein aktuelleres Backup einspielen. Nun habe ich aber Angst, dass da diesmal doch etwas schief gehen könnte und ich anschließend kein Forum mehr habe. Was ist da zu tun? Kann ich dass mit phpBB erzeugte Backup auch mit dem MySQL Dumper zurückspielen? Evtl. sicherheitshalber in ein neues, "jungfräuliches" phpBB?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Mache am besten zuerst ein Backup deines jetzigen Forums (Datenbank-Backup mit dem Mysqldumper und Dateien mit deinem FTP Programm) und dann bist du schon auf der sicheren Seite.

Anschließend spielst du dein (hoffentlich vollständiges ) neueres Datenbank Backup mit dem Mysqldumper in die Datenbank ein.

P.S. Sollten dabei Probleme auftauchen, kannst du dich gerne wieder hier melden und wir schauen das wir die Probleme gelöst bekommen.



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Rettich
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 17.03.2008 11:55

Beitrag von Rettich »

Danke für deine Hilfe Mahony! Ich habe zur Sicherheit erst ein Backup mit dem MySQLDumper gemacht. Da ich mir nicht sicher war (und auch noch nicht bin), ob der MySQLDumper auch ein vom phpBB erzeugtes Backup zurück schreiben kann, habe ich ich für das Zurückschreiben des letzten Backups die wiederum die phpBB eigene Routine gewählt. Und wieder hatte ich das Problem, dass nach gut 30 Sekunden der Statusbalken einfror und es nicht weiter ging. Ich mußte also abbrechen. Aber welch eine Freude: Es hat trotzdem geklappt! Ich kann zwar keine 70 000 Beiträge überprüfen. Aber meine erste Kontrolle verlief positiv. Es scheint nichts zu fehlen. Mann, was hab ich Schwein gehabt!

An die Entwickler von phpBB möchte ich die dringende Bitte richten, auf die Backup-Falle bei größeren Datenbanken deutlich hinzuweisen. Das könnte doch z.B. bei Aufruf der Backup-Funktion geschehen. Etwa so: " Vorsicht: Ihre Datenbank hat die von der im phpBB implizierten Backup-Routine maximal zu verarbeitende Größe überschritten. Ein Backup kann gelingen, muss aber nicht. Sicherheitshalber sollten sie auf ein externes Backup-Tool wie XXX zurückgreifen".
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“