Inhalt Olympus konform in DB speichern und lesen

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Inhalt Olympus konform in DB speichern und lesen

Beitrag von Amlor »

Hi Folks

Ich weiß das eine entsprechende Funktion von jemanden hier mal angedacht war.. leider hab ich entsprechendes nicht mehr finden können (wohl heute zu doof zum suchen ;) )..
Also, ich suche eine Funktion oder eine Klasse, der ich einen Text geben kann und der wird dann phpBB3 konform abgespeichert und gelesen.. halt mit Checksum, Bitfield und so weiter..
Es geht rein nur um den Text.. keine Umfragen, kein Attachment oder andere 'Spielkram'.. einzigen bieden Punkte die berücksichtigt werden sollten sind Smilies und BB-Code.
Hat da wer schon etwas ???
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Du suchst sicher das hier: http://olympuswiki.naderman.de/Parsing_text


MfG
Dave
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Nein, nicht ganz, da sich das alles ja auf Code bezieht, der sich in phpBB Umgebung befindet. Ich möchte aber von einer anderen Domain Texte aus dem Forum anzeigen lassen, also auch in einer nicht phpBB Umgebung. Weiterhin möchte ich ungern in der phpBB-Fremden Umgebung alle sachen von Olympus 'mitladen' müssen.
Letztendlich also ein 'inculde(display_olympus_text.inc.php)' und danach ein Funktionsaufruf, mit dem ich Text Olympuskonvorm En- und Decodieren kann.. natürlich mit Checksum und Bitfielt etc (und ja.. sowas hatte mal jemand angedacht.. afair in Hinblick auf ein Blog bzw CMS).
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“