Forenübersicht nach unten verschieben

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
badda
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 13:23

Forenübersicht nach unten verschieben

Beitrag von badda »

Hallo zusammen,

ein besserer Titel is mir nich eingefallen, entschuldigung.

Also es geht um folgendes. Am besten Ihr schaut euch das mal an:

http://endless-web.de/AdP-Forum1.9/


Ich wills nu schaffen, dass alles im Vordergrund soweit nach unten verschoben wird, dass mit dem Abschluss der Grafik im Hintergrund die Tabelle für die einzelnen Foren beginnt.

Der Schriftzug "Alle Foren als gelesen makieren" soll also das letzte sein, was sich noch innerhalb der Hintergrundgrafik befindet. Außerdem möchte ich noch den bereich in dem Forenübersicht, Unbeantwortete Beiträge etc sich befindet Rahmenlos und ohne diesen schwarzen kasten gestalten.

Hoffentlich kam das halbwegs verständlich rüber ;)

Vielen Dank schonmal an alle die helfen.

LG Badda
Benutzeravatar
Pfotenwelt
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 427
Registriert: 26.01.2008 23:38
Wohnort: Zug

Beitrag von Pfotenwelt »

Also am einfachsten wäre es , wenn du das headerbild verkleinerst um die länge die es zuviel hat. Ansonsten müsstest du dich auf die Suche machen, nach der divclass, die diese zeile festsetzt. in deinem fall wäre das "tablebg".
Da könntest du in der content.css fündig werden. Müsstest dann einfach nach "padding" suchen. Und so viel ich weiss, bei Padding Button die zahl erhöhen, je nach dem abstand den du haben möchtest.

Aber wie gesagt, ich würde es einfacher finden mit der Grafik verkleinern.

Zu dem anderen Problem ebenfalls die entsprechende class finden. Das wäre so viel ich gesehen habe "breadcrumbs". Nach dem auch im Content.css suchen.

Dort sollte auch sowas wie bordercolor: #000000 stehen, das müsstest du dann einfach raus löschen, bzw. none rein schreiben.

Ebenso bei Backgroundcolor:#000000 leer lassen oder none reinschreiben.

Somit müsstest du dann auf jedenfall das Problem gelöst haben.

Gruss

Pfote
badda
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 13:23

Beitrag von badda »

Vielen Dank Pfotenwelt.


Mein erstes Problem hab ich mittlerweile gelößt auch wenn ich keine Ahnung hab wie ;)

Ich habe in der Stylesheet.css die beiden Classes "body" und "wrapheader". Ich hab dann aus dem Body das "Backgroundimg" rausgenommen und beim Wrapheader reingesetzt. Dann noch das Padding auf ca 300px gestellt (etwa die Höhe des Bildes) und schon hats gepasst. Wie schlau das war...keine Ahnung aber er erfüllt jedenfalls seinen Zweck. Rausgefunden nach dem schönen Try and Error-Prinzip.

Allerdings hab ichs noch nicht geschafft für diese Leiste die Border und den Background zu "löschen". Die Class "breadcrumbs" hab ich auch schon gefunden...dort gibts auch die angesprochenen Werte aber diese zu ändern hilft nicht wirklich...leider.

Momentan is das Forum deaktiviert weil ich einen Portalmod aufspielen will. Danach mal sehen obs noch nötig ist ;)

LG Badda
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“