Hallo,
zur Zeit habe ich das phpbb2 über iframe in meine Seite eingebunden. Meine Seite ist nur für einen bestimmten Nutzerkreis zugänglich, der sich einloggen muss. Der Login basiert auf Sessions, es sind auch alle Nutzerdaten über die Sessions abfragbar.
Jetzt möchte ich, dass sich der Benutzer, nachdem er sich an meiner Seite angemeldet hat, nicht nochmal am Forum anmelden muss, sondern die Anmeldedaten weitergegeben werden.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es wohl einfacher sein soll, das Loginsystem des Forums für meine Seite zu nutzen. Das möchte ich aber nicht, da müsste ich eine Menge umprogrammieren.
Ist es nicht so, dass Userdaten des Forums ausgelesen und in einer Session gespeichert werden (laeinhaft ausgedrückt)?
Kann ich diese Sessions nicht selber erstellen und somit das Anmelden des Benutzers am Forum unterbinden?
Wie würde das geschehen? Hat vielleicht jemand einen Tip?
Vielen Dank.
Gruß
Silver
Externen Login nutzen
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Also ich würde trotz allem behaupten dass es einfacher wäre das Loginsystem des Forums zu verwenden, solange sich da nicht völlig wiedersprüchliche Objekte oder Funktionen beißen müsste das irgendwie gehen, wenn es Objekte wie $db auch in der Homepage gibt die ähnliche Funktionen realisieren könnte man vielleicht mit Aliasen arbeiten (also wenn du z.b. in der Homepage $db->query() benutzt dann könntest du einen Alias dafür in der db Klasse anlegen der auf $db->sql_query() weiterleitet usw.) Die direkte Verwendung von z.b. mysql_query() stellt auch kein Problem dar, die DB Klasse benutzt letztlich nichts anderes.
Falls du allerdings phpBB3 verwendest könntest du dir theoretisch deine eigene Loginklasse erstellen und diese mit phpBB3 verwenden. Ganz einfach ist das nicht, aber vielleicht ja weniger aufwändig, hierzu müsstest du dich in die Dateien im includes/auth/ Verzeichnis einarbeiten, diese Dateien sind für den Login zuständig, sie arbeiten eng mit der includes/auth.php zusammen, ein paar Dinge finden sich evtl. aber auch in der functions.php.
Falls du allerdings phpBB3 verwendest könntest du dir theoretisch deine eigene Loginklasse erstellen und diese mit phpBB3 verwenden. Ganz einfach ist das nicht, aber vielleicht ja weniger aufwändig, hierzu müsstest du dich in die Dateien im includes/auth/ Verzeichnis einarbeiten, diese Dateien sind für den Login zuständig, sie arbeiten eng mit der includes/auth.php zusammen, ein paar Dinge finden sich evtl. aber auch in der functions.php.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
.. ich seh schon, das ist eine Nummer zu groß für mich.
Ich würde eigentlich schon gerne das phpbb2 nutzen. Kann ich nicht einfach die relevanten Teile aus der login.php des phpbb2 verwenden um die SID´s zu erstellen oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Die relevanten Informationen werden doch in de Tabelle _sessions geschrieben und auch per Session an das Forum weitergegeben oder?
Das muss doch auch "irgendwie per Hand" realisierbar sein?.
Gruß
Silver
Ich würde eigentlich schon gerne das phpbb2 nutzen. Kann ich nicht einfach die relevanten Teile aus der login.php des phpbb2 verwenden um die SID´s zu erstellen oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Die relevanten Informationen werden doch in de Tabelle _sessions geschrieben und auch per Session an das Forum weitergegeben oder?
Das muss doch auch "irgendwie per Hand" realisierbar sein?.
Gruß
Silver