change_lang=en

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

change_lang=en

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

wie ja jeder weiß, kann man phpBB mehrsprachig halten. Soweit sogut. Allerdings kann man (soviel ich weiß) erst eine Sprache wählen, wenn man registriert ist oder sich registrieren lassen möchte.

Bei letzteres kann man das Registrierungsformular via change_lang=en (en kann auch mit anderen Sprachen ersetzt werden) ändern.

Dies würde ich gerne Global nutzten, damit Gäste eine Sprache wählen können, ohne sich zu registrieren.

Habe dann ziemlich schnell beim suchen folgendes Gefunden:

Code: Alles auswählen

$change_lang	= request_var('change_lang', '');
		$user_lang		= request_var('lang', $user->lang_name);

		if ($change_lang || $user_lang != $config['default_lang'])
		{
			$use_lang = ($change_lang) ? basename($change_lang) : basename($user_lang);

			if (file_exists($phpbb_root_path . 'language/' . $use_lang . '/'))
			{
				if ($change_lang)
				{
					$submit = false;

					// Setting back agreed to let the user view the agreement in his/her language
					$agreed = (empty($_GET['change_lang'])) ? 0 : $agreed;
				}

				$user->lang_name = $lang = $use_lang;
				$user->lang_path = $phpbb_root_path . 'language/' . $lang . '/';
				$user->lang = array();
				$user->add_lang(array('common', 'ucp'));
			}
			else
			{
				$change_lang = '';
				$user_lang = $user->lang_name;
			}
		}
Die sorgt für die Änderungen der Sprache beim Registrieren. Code gefunden in der ucp_register.php

Hab mehere Verusche nun gemacht, dieses auf diese Vorlage ( http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=148994 ) anzuwenden, erfolglos.

Hätte da jemand vll. eine Idee? Wäre sehr dankbar... :)


hasta luego,
Miguel
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Keiner eine Idee?

All meine Verusche funktionieren leider bis jetzt noch nicht...
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo,

sowas suche ich auch, müsste es aber machbar sein, da ich sowas schon für das phpBB2 gesehen habe. Ich möchte meine Homepage mit Forum auch mehrsprachig gestalten, zumindestens dafür vorbereiten dass es einfach umzusetzen ist.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

habs nun gefunden, als ich schauen wollte wo $user->setup() eigentlich erstellt wird.

Die phpBB Group hat sowas standartmäßig eingebaut.

Öffne session.php

Suche:

Code: Alles auswählen

/**
			* If a guest user is surfing, we try to guess his/her language first by obtaining the browser language
			* If re-enabled we need to make sure only those languages installed are checked
			* Commented out so we do not loose the code.

			if (isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE']))
Ersetzte mit:

Code: Alles auswählen

/**
			* If a guest user is surfing, we try to guess his/her language first by obtaining the browser language
			* If re-enabled we need to make sure only those languages installed are checked
			* Commented out so we do not loose the code. */

			if (isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE']))
Suche:

Code: Alles auswählen

			*/
		}

		// We include common language file here to not load it every time a custom language file is included
Ersetzte mit:

Code: Alles auswählen

		}

		// We include common language file here to not load it every time a custom language file is included

Was allerdings anders ist:
Die Sprache wird an den Browser-Sprache ausgewählt, nicht an einer URL. Bin aber trotzdem damit zufrieden.
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Swat
Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 27.04.2005 15:21
Wohnort: Mainz

Beitrag von Swat »

War auch auf der Suche nach einen guten Mod, habe auch einen gefunden der auch klasse Funktioniert bis auf eine kleine Sache.

Die ich hier gepostet hab, dort auch der Link zum Mod.
Swat

Diabetes is more than an illness - it's a way of life.
strawinski
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2007 01:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Sprache einstellen

Beitrag von strawinski »

das mit der Sprache ist ganz einfach zum einstellen. Aber sucht er sich auch das entsprechende Template heraus?

Ich denke wohl das arabisch oder hebräisch einen anderen style bei prosilver haben...
wie und wo kann man die dann einstellen?
Wäre mal nett, wenn man sich darum kümmern könnte. Viele agieren ja mit Ihrem forum international. Ich zb. will in 8 sprachen. Muß doch möglich sein zu kombinieren. sonst müßte ich ja 8 Foren in 8 Sprachen mit 8 Datenbanken installieren. Das wäre ja bescheuert.

Außerdem warum sollte ein Araber plötzlich dänisch schreiben wollen?
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo strawinski,

da möchte ich mich deiner Frage gerne anschließen.

Die Umschaltung der Sprache selber sowohl für eingeloggte Benutzer als auch für Gäste habe ich gelöst, sogar dass die Sprache unabhängig auf jeder beliebigen Seite umgeschaltet werden kann, ohne die angezeigte Seite zu verlassen.

Was mir jetzt noch fehlt, das ist die Umschaltung der Buttons für die jeweilige Sprache. Ich habe die Stelle noch nicht gefunden wo das Zentral gemacht wird.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“