Hallo phpBB-community,
ich arbeite an einem Mac unter MacOS 10.5.2 (Leopard). Für die Schulklasse meines 12-jährigen Sohnes möchte ich ein Forum einrichten, das mit einem Kennwort geschützt sein sollte. Ferner möchte ich die Benutzer selbst einladen oder eine Registrierung nur über mich als Admin gestatten, um die Jugendlichen zu schützen.
Der Server meines Hosters kann PHP3.
Ist das mit diesen Wünschen und vor diesem technischen Hintergrund von einem Mac aus machbar und wenn ja, was muss ich beachten? Welches Produkt ist zum download dafür am Besten?
Für ein paar gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
HB.
Tipp zur Installation auf einem Mac gesucht
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.04.2008 22:28
Hallo,
ein öffentlich zugängliches phpBB wird üblicherweise bei einem Hoster/Provider auf einem Webserver (siehe dazu die >>> KB:9 <<< ) installiert.
Dieser muss die Voraussetzungen für phpBB, die in der >>> KB:10 <<< nachzulesen sind, erfüllen.
Dort lässt sich das phpBB unter Beachtung der >>> KB:15 <<< von jedem PC/Mac aus, der einen Internetzugang hat, installieren und administrieren. 
Zur Übertragung der Daten auf den Webpace wird lediglich ein FTP-Client/FTP-Programm benötigt.
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.
ein öffentlich zugängliches phpBB wird üblicherweise bei einem Hoster/Provider auf einem Webserver (siehe dazu die >>> KB:9 <<< ) installiert.



Zur Übertragung der Daten auf den Webpace wird lediglich ein FTP-Client/FTP-Programm benötigt.

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.04.2008 22:28
Danke erst mal bis hier hin. Nehmen wir mal an ich verstehe das alles und kann es richtig installieren (so ganz klar ist mir noch immer nicht mit welchem download), so bleibt die Frage des Schützens durch ein Kennwort noch offen. Ferner möchte ich vermeiden, dass sich jeder der trotz Kennwort auf das Forum kommt, sich einfach registrieren kann. Thema Jugendschutz. Sicherheit ist neben der Technik für mich ein sehr wichtiger Aspekt.
Der Server meines Hosters kann wie gesagt PHP 3 und ich habe auch einen FTP-Zugang. Reicht denn PHP 3 überhaupt aus? Es wird ja überall eher von PHP 4 oder gar 5 gesprochen.
Danke
HB
Der Server meines Hosters kann wie gesagt PHP 3 und ich habe auch einen FTP-Zugang. Reicht denn PHP 3 überhaupt aus? Es wird ja überall eher von PHP 4 oder gar 5 gesprochen.
Danke
HB
Hallo,
damit
Das ist auch kein phpBB was hier gelöst werden kann. 
Dazu
Dazu

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.
damit
ist der Hoster nicht mehr auf dem aktuellen Stand.artificial hat geschrieben:Der Server meines Hosters kann wie gesagt PHP 3


Dazu
hast Du im Bereich Download die Möglichkeit entweder die Version 2.0.23 oder die Version 3 herunterzuladen. Welche Version Du installierst ist Dir überlassen.artificial hat geschrieben:(so ganz klar ist mir noch immer nicht mit welchem download), B
Dazu
gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Account-Freischaltung (Keine oder Per E-Mail oder Durch den Admin).artificial hat geschrieben:Ferner möchte ich vermeiden, dass sich jeder der trotz Kennwort auf das Forum kommt, sich einfach registrieren kann.


Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !