Microsoft Frontpage 2003 und php?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Ganker
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 31.01.2008 12:55
Kontaktdaten:

Microsoft Frontpage 2003 und php?

Beitrag von Ganker »

hi
ich wollte mit Frontpage mein Forum "ändern". Ich konnte per integrierten FTP auch das Forum "runterladen", aber wenn ich es nun editiere, und dann auf Vorschau gehe, sehe ich nur den Quellcode aber ohne Formatierungen. Wenn ich eine html Seite öffne, sehe ich sie so wie ich sie sonst im Browserfenster sehen würde. Kann man das bei php auch so sehen oder geht das in Frontpage nicht?
MfG
nibblesoft
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2006 01:56
Wohnort: Bochum

Beitrag von nibblesoft »

Nein, geht nicht. Frontpage kann kein php.
Du kannst zwar HTML und CSS damit bearbeiten, aber wie das später aussieht kannst du nur sehen, wenn du es hochlädst.
Dabei nicht vergessen, ggf. den Template- Cache zu leeren.

Frontpage ist eigentlich dazu gedacht, eine Komplette Website damit zu erstellen. Wenn man damit einzelne Seiten bearbeiten will, muss man aufpassen:
Zum hochladen von Dateien nicht den Frontpage- FTP nehmen, benutze lieber Filezilla oder ähnlich, da Frontpage noch versteckte Dateien (Verwaltungsdateien und Informationen für MS- Server- Erweiterungen)) mit höchlädt, die nur Verwirrung Stiften; außerdem 'korrigiert' Frontpage noch die Links (auf zB Grafiken), was ebenfalls nicht erwünscht ist.

MfG
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
Ganker
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 31.01.2008 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganker »

Danke für die schnelle Antwort.
Mit welchem Programm kann ich dann php so bearbeiten wie ich es sonst mit html Datein in Frontpage gemacht habe?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Mit PHP kann man keine Liveansicht anzeigen.

Du könntest aber mit XAMPP und Notepad++ arbeiten,
Mit Notepad editieren und auf dem eigenem XAMPP Server testen
nibblesoft
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2006 01:56
Wohnort: Bochum

Beitrag von nibblesoft »

Vorausgesetzt, man hat genügend Speicherplatz auf dem Webserver, kann man auch eine zweite Installation der Forensoftware (natürlich in einem anderen Ordner und mit anderem Datenbank- Präfix) vornehmen und damit Testen.
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“