Beiträge auf Homepage anzeigen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Also erstmal, sorry 4 confusion
habs nun analysiert. Ich hatte das Script ewig nicht im Einsatz, habs dann portiert und es hatte (für mich) augenscheinlich normal funktioniert.
Es funktioniert auch normal, ich hatte aber einen Denkfehler und diesen falsch übermittelt.
Im Original heißt es..
0 heißt > alle foren werden angezeigt > nicht spezifizieren
1 heißt > eingetragene foren (die nicht erlaubt sind) spezifizieren
Hier war der Denkfehler und dann fiel es mir wieder ein.
Da hing ich schon damals dran
Hier also..
alle Foren eintragen, die nicht erlaubt sind.
So nun is klar. Willst du also nur 3 Foren anzeigen, musst du hier alle Foren-IDs außer den 3en eintragen
Du kannst also den geänderten Code von Sascha123 nehmen. "Er" war unschuldig *g
lg
4seven
habs nun analysiert. Ich hatte das Script ewig nicht im Einsatz, habs dann portiert und es hatte (für mich) augenscheinlich normal funktioniert.
Es funktioniert auch normal, ich hatte aber einen Denkfehler und diesen falsch übermittelt.
Im Original heißt es..
Code: Alles auswählen
$special_forums = '1'; // specify forums ('0' = no; '1' = yes)
1 heißt > eingetragene foren (die nicht erlaubt sind) spezifizieren
Hier war der Denkfehler und dann fiel es mir wieder ein.
Da hing ich schon damals dran

Hier also..
Code: Alles auswählen
$forum_ids = '5,7,12,23'; // IDs of forums; separate them with a comma
So nun is klar. Willst du also nur 3 Foren anzeigen, musst du hier alle Foren-IDs außer den 3en eintragen
Du kannst also den geänderten Code von Sascha123 nehmen. "Er" war unschuldig *g
lg
4seven
Zuletzt geändert von 4seven am 09.04.2008 05:21, insgesamt 7-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.03.2006 15:49
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Ach so, also gerade andersrum als zuerst gedacht.
Dann erst mal vielen Dank, werds Morgen direkt ausprobieren und melde mich dann hier wieder!
Greetz
Dann erst mal vielen Dank, werds Morgen direkt ausprobieren und melde mich dann hier wieder!
Greetz
Wenn uns die Menschen die wir lieben genommen werden,
können wir sie trotzdem behalten, indem wir nie aufhören, sie zu lieben.
Gebäude brennen und Menschen sterben, aber die wahre Liebe hält ewig.
können wir sie trotzdem behalten, indem wir nie aufhören, sie zu lieben.
Gebäude brennen und Menschen sterben, aber die wahre Liebe hält ewig.
Jup
Der "Beweis" schonmal vorab *g
In dem Falle sollen nur diese erscheinen:
Foren-ID 12 > BBCodeBox3 Plugins
Foren-ID 13 > XHTML 1.0 - Tests
Hier sind alle IDs eingetragen, außer denen, die erscheinen sollen.
Ergebnis:
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/last_topics.html
lg
4seven
Der "Beweis" schonmal vorab *g
In dem Falle sollen nur diese erscheinen:
Foren-ID 12 > BBCodeBox3 Plugins
Foren-ID 13 > XHTML 1.0 - Tests
Hier sind alle IDs eingetragen, außer denen, die erscheinen sollen.
Code: Alles auswählen
// ############ Edit below ########################################
$topic_length = '20'; // length of topic title
$topic_limit = '12'; // limit of displayed topics
$special_forums = '1'; // specify forums ('0' = no; '1' = yes)
$forum_ids = '1,6,8,9,10,14'; // IDs of forums; separate them with a comma
$config_path = '/'; // path to config.php
$root_path = 'http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3'; // link path
// ############ Edit above #######################################
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/last_topics.html
lg
4seven
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.03.2006 15:49
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Hey!
Das script ist klasse! Leider scheint es nciht die akutellen Daten anzuzeigen?
http://fiat-nord.de/phpbb/topics.php
Während im Forum schon jmd. einen neuen Beitrag verfasst hat, wird beim erneuten Aufrufen des Scriptes nichts verändert
vergleicht man es mit dem "recent topic" modul im forum haut das alles nicht so hin - LEIDER.
Das script ist klasse! Leider scheint es nciht die akutellen Daten anzuzeigen?
http://fiat-nord.de/phpbb/topics.php
Während im Forum schon jmd. einen neuen Beitrag verfasst hat, wird beim erneuten Aufrufen des Scriptes nichts verändert

vergleicht man es mit dem "recent topic" modul im forum haut das alles nicht so hin - LEIDER.
Hallo FiatNord,
kann ich erstmal nicht nachvollziehen.
Kann sich nur um ein serverbasiertes Caching bestimmter Werte handeln.
Beobachte mal, wie lange eine Aktualisierung der Daten dauert.
Wenn dann die Zeit-Differenz auch bei anderen neuen Beiträgen
gleich ist, gibt es ein providerseitiges Caching bestimmter Werte,
meist aus Performance-Gründen.
Andere Möglichkeit:
Nimm mal testweise einen anderen Browser + bzw. Browser-Cache etc. mal komplett leeren
lg
4seven
kann ich erstmal nicht nachvollziehen.
Kann sich nur um ein serverbasiertes Caching bestimmter Werte handeln.
Beobachte mal, wie lange eine Aktualisierung der Daten dauert.
Wenn dann die Zeit-Differenz auch bei anderen neuen Beiträgen
gleich ist, gibt es ein providerseitiges Caching bestimmter Werte,
meist aus Performance-Gründen.
Andere Möglichkeit:
Nimm mal testweise einen anderen Browser + bzw. Browser-Cache etc. mal komplett leeren
lg
4seven