Prinzipielle Frage zum Editieren (direkt / interner Editor)

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Prinzipielle Frage zum Editieren (direkt / interner Editor)

Beitrag von brummel »

Hallo!

Beim inzwischen erfolgreich durchgeführten Update auf 3.0.1 ist bei mir etwas Verwirrung aufgetreten, wie man denn am besten Dateien des prosilver-Styles editiert. Ich hatte immer den internen Editor verwendet, was prima funktionierte.

Als ich nach dem Update noch etwas an der overall_header ändern wollte, fiel mir aber auf, dass im internen Editor eine veraltete Version geladen und angezeigt wurde. Cache habe ich geleert, was nichts brachte.

Ich habe die Änderungen dann direkt in der Datei auf dem Server vorgenommen und um meine Verwirrung geringer zu halten, habe ich dann diese Version noch in den internen Editor kopiert und abgespeichert.

Was habe ich an dem Editor-System nicht richtig verstanden? :oops: Wie wendete man es richtig an?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Der interne Editor speichert deine Änderungen in der Datenbank ab.

Solltest Du nun Dein Style "aktualisieren", werden die Style Dateien ausgelesen und in die Datenbank kopiert.
Somit sind Deine gemachten Änderungen über den internen Editor überschrieben worden.

Resumee: Der interne Editor lohnt sich nur um kleinere Sachen zu testen.
Auf dauer sollte man alle Änderungen an den original Dateien machen und anschliessend das Style "aktualisieren".
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Beitrag von brummel »

Dr.Death hat geschrieben:Resumee: Der interne Editor lohnt sich nur um kleinere Sachen zu testen.
Auf dauer sollte man alle Änderungen an den original Dateien machen und anschliessend das Style "aktualisieren".
Aha, Danke! Das werde ich mir für die Zukunft merken :grin:

Das heißt, wenn ich jetzt auf 3.0.1 aktualisiert habe und alles prima funktioniert, kann ich jetzt mal auf "Aktualisieren" der Styles klicken, um dann im Editor die letzten / aktuellen daten zu sehen?! Der Merge beim Update erfolgt direkt in der Datei im Dateisystem?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Richtig.
Der "Merge" wird am Dateisystem vorgenommen.
Danach wurde vom Updater der Style automatisch aktualisiert.

Du kannst aber jederzeit den Style manuell aktualisieren.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“