Probleme beim Updates prüfen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
suchen
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.11.2007 13:58
Wohnort: Zeutern
Kontaktdaten:

Probleme beim Updates prüfen

Beitrag von suchen »

Wenn ich mein Forum auf Updates prüfen will, kommt diese Fehlermeldung:
Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da die fsockopen-Funktion deaktiviert wurde oder weil der angegebene Server nicht gefunden werden konnte.
Was muss ich ändern?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

fsockopen() in PHP aktivieren. Höchstwahrscheinlich kann das nur dein Provider.

Die Funktion wird aber nicht dringend gebraucht, sondern ist einzig und allein für die Anzeige der aktuellen Version verantwortlich. Wenn man auf phpBB.com sich in der Updateliste einträgt, hat das den gleichen Effekt bzw. ist noch besser.
Zuletzt geändert von bantu am 23.12.2007 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Wenn du bei einem Freehoster (Funpic/Ohost) bist, kannst nix ändern.
Damit musst leben, da der Hoster die Funktion nicht erlaubt.
Gruss Chalong
suchen
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.11.2007 13:58
Wohnort: Zeutern
Kontaktdaten:

Beitrag von suchen »

Ich bin bei bplaced.de
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4066
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

das wird auch für die email versendung gebraucht.
mreuropa
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 25.11.2007 20:32
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mreuropa »

kann man nicht die php-Datei so umbauen, dass diese auch ohne fsockopen funktioniert?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Nein.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“