Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
nicht funktioniert, die Lösung des alten Problems hilft aber im neuen Code nicht weiter. Kann mir jemand nen Rat geben, wie man Umlaute in URLs zulassen kann?
Danke, aber das löst ja das Problem für die User nicht...! Ist zwar ein Workaround für mich als Admin aber den Usern immer die URLs korrigieren find ich unpraktisch und kommt bei mir wegen Wiki-Links doch recht häufig vor...
Was ja wohl ein schlechter Witz ist. Anscheinend haben die AMIs noch nix von Umlautdomains gehört. Das Problem wird sicher auch andere Länder betreffen. Es kann doch wohl nicht möglich sein das man eine UTF-8 Tabelle neben dem Rechner liegen haben muß wenn mans mit solchen URLs zu tun hat, um diese Zeichen händisch zu maskieren. Tinyurl und Derivate schaffens doch , wieso phpBB nicht ? .
Dann ist das Teil nicht RFCkonform. Aber mal abgesehen davon das Problem hat man nicht nur bei Umlauten, sondern Sonderzeichen generell. Und die kommen nun mal vor. Beispiel .
RFC3490 http://www.faqs.org/rfcs/rfc3490.html beschreibt ja gerade solche Domains. Es wird zwar auch geschrieben das es bislang keine Standard dafür gibt, es ist aber auch schon rund 5 Jahre alt. Mir stellt sich das so dar man hat es sich sehr einfach gemacht, rundheraus abgelehnt, und damit gekniffen.