Caching Problem
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Caching Problem
moin moin,
hab gerade folgendes Problem:
Änderungen an style, template oder anderen dateien (commons.css, overall_header etc) werden einfach nur schwer oder garnicht übernommen.
hab schon X-mal den cache geleert worauf dann gelegentlich ne änderung übernommen wird aber meistens nicht.
hab auch schon im admin gesucht obs da irgendeine caching einstellung gibt aber hab nix gefunden.
weiss jemand woran es liegt oder sogar eine lösung?
gruss axel
hab gerade folgendes Problem:
Änderungen an style, template oder anderen dateien (commons.css, overall_header etc) werden einfach nur schwer oder garnicht übernommen.
hab schon X-mal den cache geleert worauf dann gelegentlich ne änderung übernommen wird aber meistens nicht.
hab auch schon im admin gesucht obs da irgendeine caching einstellung gibt aber hab nix gefunden.
weiss jemand woran es liegt oder sogar eine lösung?
gruss axel
leider erfolglos.
ich kann ändern was ich will.
hier passiert nix.
und ich bin mir sicher das ich die richtigen stellen ändere und das ich ins richtige verzeichnis lade.
noch ne idee?
gruss axel
ich kann ändern was ich will.
hier passiert nix.
und ich bin mir sicher das ich die richtigen stellen ändere und das ich ins richtige verzeichnis lade.
noch ne idee?
gruss axel
Zuletzt geändert von axellauer am 17.04.2008 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

www.axellauer.de/foto-forum/
style: prosilver
ich versuche grade den headbereich passend zu machen und arbeite an commons.css & overall_header
EDIT
hmmm....
komisch.
jetzt scheint sich irgendwo ein knoten gelöst zu haben.
als ob der server so lange gebraucht hätte bis zum umsetzen der kompilierungsanweisung.
momentan gehts.
Was mir aufgefallen ist:
in Deiner colours.css solltest Du folgenden Block noch farblich anpassen:
Dies ist die Blaue Farbe ( background-color: #0076b1;
) , die du noch auf dem Index siehst....
Der prosilver Style wird im Normalbetrieb aus der Datenbank gelesen, nicht aus den Dateien.
Daher gilt als erstes:
ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA
Als zweites: Den Brwoser Cache nach jeder änderung leeren ( meistens mit STRG + F5 )
Als drittens ggf noch:
ACP --> Styles --> Themes --> prosilver aktualisieren.
Ich habe das schonmal mitgemacht als ich mein privates Forum farblich verändert habe....
EDIT: Das sieht momentan auch im IE7/IE8 B1 zu groß aus
EDIT2: Halte Dich bitte an Deinen eigenen (und unseren
) Knigge:
in Deiner colours.css solltest Du folgenden Block noch farblich anpassen:
Code: Alles auswählen
.forabg {
background-color: #0076b1;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/bg_list.gif");
}
) , die du noch auf dem Index siehst....
Der prosilver Style wird im Normalbetrieb aus der Datenbank gelesen, nicht aus den Dateien.
Daher gilt als erstes:
ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA
Als zweites: Den Brwoser Cache nach jeder änderung leeren ( meistens mit STRG + F5 )
Als drittens ggf noch:
ACP --> Styles --> Themes --> prosilver aktualisieren.
Ich habe das schonmal mitgemacht als ich mein privates Forum farblich verändert habe....
EDIT: Das sieht momentan auch im IE7/IE8 B1 zu groß aus

EDIT2: Halte Dich bitte an Deinen eigenen (und unseren

Topic-Bumping
Warte bitte mindestens 24h eh Du selbst auf Deine Fragen antwortest, um sie wieder an die erste Stelle im der Themenansicht zu bringen (falls du wenige Minuten später noch weitere Informationen hinzufügen möchtest, solltest du stattdessen den Originalbeitrag bearbeiten).
Der Mindestabstand zwischen zwei Bumps ist ebenfalls 24h.
OK,
erstmal vielen dank & ich gelobe besserung.
In IE6 & IE7 sieht es nur beim erstaufruf so gross aus.
zumindest bei mir. beim weiterblättern gibt sich das.
was aber in beiden fällen & beim FF der fall ist ist das die schrift grösse bei F5 erstmal für einen kurzen moment gross wird um dann auf normale schriftgrösse zurückzufallen.
ich kann mir nicht vorstellen das das gewollt ist.
weisst du woran das liegt?
weisst du womöglich auch noch welche CSS (oder vieleicht sogar welche stelle) dafür verantwortlich ist das die schrift so gross ist.
habe bisher an dieser stelle noch nichts an den "voreinstellungen" geändert:
gruss axel
erstmal vielen dank & ich gelobe besserung.
In IE6 & IE7 sieht es nur beim erstaufruf so gross aus.
zumindest bei mir. beim weiterblättern gibt sich das.
was aber in beiden fällen & beim FF der fall ist ist das die schrift grösse bei F5 erstmal für einen kurzen moment gross wird um dann auf normale schriftgrösse zurückzufallen.
ich kann mir nicht vorstellen das das gewollt ist.
weisst du woran das liegt?
weisst du womöglich auch noch welche CSS (oder vieleicht sogar welche stelle) dafür verantwortlich ist das die schrift so gross ist.
habe bisher an dieser stelle noch nichts an den "voreinstellungen" geändert:
gruss axel
In der Datei:
styles/prosilver/theme/common.css
fehlt der Block:
hinter dem Block:
einfügen.....
styles/prosilver/theme/common.css
fehlt der Block:
Code: Alles auswählen
body {
/* Text-Sizing with ems: http://www.clagnut.com/blog/348/ */
font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
color: #828282;
background-color: #FFFFFF;
/*font-size: 62.5%; This sets the default font size to be equivalent to 10px */
font-size: 10px;
margin: 0;
padding: 12px 0;
}
Code: Alles auswählen
html {
font-size: 100%;
/* Always show a scrollbar for short pages - stops the jump when the scrollbar appears. non-IE browsers */
height: 100%;
margin-bottom: 1px;
}