Schwachstellen am phpBB3
Re: Schwachstellen am phpBB3
Das kann nur der Fall sein, wenn sich das Forum noch auf dem alten Server befindet. Denn dieser Teil wurde in phpBB3 sogar noch vereinfacht: Sofern man keine Spezialkonfigurationen wie Lastverteiler oder Proxys verwendet, ermittelt phpBB die benötigten Daten vollautomatisch.michi-w. hat geschrieben:1. Ein Domain Wechsel ist nicht vorgesehen und somit schlecht durchzuführen.
Die Einstellung ACP / Allgemein / Server und Domain ist eigentlich überflüssig, weil bei einem Übertrag auf eine andere Domain immer noch auf die alte Domain gelinkt wird, der Pfad ändert sich also nicht.
Was ist denn deiner Meinung nach sinnvoll? Ein voreingestelltes <meta name="pagerank">?michi-w. hat geschrieben:Es gibt unzählige Einstellungen bei phpBB3, aber was sinnvoll ist, gibt es nicht. Wieso hat man denn nicht gleich eine SEO Version mit eingebaut?michi-w. hat geschrieben:5. Das Script ist nicht Suchmaschinen optimiert (SEO).
Suchmaschinenoptimierung hat übrigens hauptsächlich mit dem Inhalt zu tun und nicht mit der Software. Beispielsweise ist die weit verbreitete Urban Legend "SEO == mod_rewrite", also dass eine Umstellung der URLs von z.B. "viewtopic.php?t=123" auf "topic123.html" eine Verbesserung der Suchergebnisse bewirke, schon seit Jahren nicht mehr korrekt, da die Suchmaschinen entsprechend angepasst wurden. Der einzige positive Effekt, der sich daraus ergibt, ist die Tatsache, dass die Session-IDs (sid) aus den URLs entfernt werden. Aber das kann man genauso gut ohne mod_rewrite haben, wie man bei phpBB3 sieht.
KB:knigge
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Schwachstellen am phpBB3
Das sehe ich ganz genauso: Mod_rewrite URLs haben den Vorteil, dass sie beim Anwender besser im Gedächtnis bleiben können, als Beispiel kann man sich domain.de/special/dm07/news/ mit Sicherheit besser merken als domain.de/index.php?section=special&special=dm07&area=news für die moderneren unter den Suchmaschinen ist das aber egal (und die unmodernen verschwinden denke ich eher im Rauschen).Pyramide hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach sinnvoll? Ein voreingestelltes <meta name="pagerank">?michi-w. hat geschrieben:Es gibt unzählige Einstellungen bei phpBB3, aber was sinnvoll ist, gibt es nicht. Wieso hat man denn nicht gleich eine SEO Version mit eingebaut?michi-w. hat geschrieben:5. Das Script ist nicht Suchmaschinen optimiert (SEO).
Suchmaschinenoptimierung hat übrigens hauptsächlich mit dem Inhalt zu tun und nicht mit der Software. Beispielsweise ist die weit verbreitete Urban Legend "SEO == mod_rewrite", also dass eine Umstellung der URLs von z.B. "viewtopic.php?t=123" auf "topic123.html" eine Verbesserung der Suchergebnisse bewirke, schon seit Jahren nicht mehr korrekt, da die Suchmaschinen entsprechend angepasst wurden. Der einzige positive Effekt, der sich daraus ergibt, ist die Tatsache, dass die Session-IDs (sid) aus den URLs entfernt werden. Aber das kann man genauso gut ohne mod_rewrite haben, wie man bei phpBB3 sieht.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Darum ist phpBB3 sofort schlecht? Weil ein Versuch in einem Testforum (warum auch immer) schiefgelaufen ist?michi-w. hat geschrieben: Ich habe bereits ein Testforum mit dem Ding zerstört.
Gruß
michi-w.
Wenn man sich damit ein wenig beschäftigt, kommt man dahinter, dass die Programmierer hier super Arbeit geleitet haben, viele durchdachte Funktionen bzw. Konzepte eingebaut haben.
Es ist ja wie überall:
für ein "normales" Forum ist es einfach einzustellen, will man ein spezielles Forum betrieben, bedarf es (wie überall im Leben) etwas Tuning, was beim phpBB3 auch sehr einfach funktioniert.
Der Sinn vom phpBB war bzw. ist IMO ja, ein kompaktes, funktionelles Forum für jedermann zu bieten und dass es beliebig erweiterbar ist.
Ein bisschen in die Materie einarbeiten muss man ja überall, wenn man etwas anpassen/tunen möchte - oder würdest Du einfach so irgendwo mal am Auto rumschrauben, wenn Du keine Ahnung davon hättest? Dort gibts auch keine Schalter für alle Eventualitäten.
Aber das sind nur meine 0,02 €

Re: Schwachstellen am phpBB3
Also das konnte ich inzwischen lösen:michi-w. hat geschrieben: 1. Ein Domain Wechsel ist nicht vorgesehen und somit schlecht durchzuführen.
Die Einstellung ACP / Allgemein / Server und Domain ist eigentlich überflüssig, weil bei einem Übertrag auf eine andere Domain immer noch auf die alte Domain gelinkt wird, der Pfad ändert sich also nicht.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=985301#985301
Dennoch wäre es hilfreich, wenn es im ACP extra einen Bereich für den Foren-Umzug geben würde. Also das alles automatisch gemacht wird. Die Datenbank und Dateien werden kopiert und über ein Eingabefeld werden die neuen config Daten eingetragen. Anschließend wird das ganze runtergeladen und mit Hilfe eines kleinen externen Programms auf den neuen Server übertragen.
Das mit dem SEO.
Im Moment ist es doch so, das der Anwender es selbst entscheidet, ob er SEO anwendet, in dem der Mod extra eingebaut wird. Also könnte es im Prinzip auch gleich eingebaut sein, nur eben nicht aktiviert oder installiert.
Ein bisschen ist kein Problem, das musste ich fürs phpBB2 auch, aber ich möchte es nicht studieren müssen.Gumfuzi hat geschrieben:
Ein bisschen in die Materie einarbeiten muss man ja überall, wenn man etwas anpassen/tunen möchte - oder würdest Du einfach so irgendwo mal am Auto rumschrauben, wenn Du keine Ahnung davon hättest? Dort gibts auch keine Schalter für alle Eventualitäten.
Wozu einen Extrabereich für Umzüge?
Ziehst du alle drei Wochen mit dem Forum um?
Das man den Server oder die Domain wechselt passiert ja nun wirklich selten genug und das ist beim 3er schon einfach genug gelöst. Man muß halt einfach mal im Supportforum die Suche benutzen und schon hat man mindestens eine Anleitung.
Wer dazu nicht in der Lage ist sollte von einem eigenem Forum die Finger lassen. Da braucht man nunmal ein wenig technisches Verständnis und auch die Fähigkeit erstmal selbst eine Lösung zu suchen.
Für so Leute tut es auch ein Forenhoster.
Ich halte gar nichts davon sich immer am Dümmsten zu richten, wenn der Klügere immer nachgibt stürzen bald alle Mauern ein...
Ziehst du alle drei Wochen mit dem Forum um?
Das man den Server oder die Domain wechselt passiert ja nun wirklich selten genug und das ist beim 3er schon einfach genug gelöst. Man muß halt einfach mal im Supportforum die Suche benutzen und schon hat man mindestens eine Anleitung.
Wer dazu nicht in der Lage ist sollte von einem eigenem Forum die Finger lassen. Da braucht man nunmal ein wenig technisches Verständnis und auch die Fähigkeit erstmal selbst eine Lösung zu suchen.
Für so Leute tut es auch ein Forenhoster.
Ich halte gar nichts davon sich immer am Dümmsten zu richten, wenn der Klügere immer nachgibt stürzen bald alle Mauern ein...
Re: Schwachstellen am phpBB3
Das gleiche könnte man auch bei jedem anderen Mod sagen. Wenn man aber alle Mods die es gibt einbaut, hat man eine extrem komplexe Software, woraus sich dann eine wesentlich längere Entwicklungszeit ergibt (man muss die Auswirkungen jedes Mods auf jeden anderen Mod testen und Fehler beheben), das Risiko für Sicherheitslücken steigt enorm (siehe phpBB2 Plus), die Serverlast würde steigen und natürlich würde die Bedienung der Software selbst entsprechend komplizierter. Zu diesem Thema gibt es übrigens auch schon diverse Beiträge im Forum.michi-w. hat geschrieben:Im Moment ist es doch so, das der Anwender es selbst entscheidet, ob er SEO anwendet, in dem der Mod extra eingebaut wird. Also könnte es im Prinzip auch gleich eingebaut sein, nur eben nicht aktiviert oder installiert.
KB:knigge
Und das ist ein Fehler.darkon hat geschrieben: Ich halte gar nichts davon sich immer am Dümmsten zu richten, wenn der Klügere immer nachgibt stürzen bald alle Mauern ein...
Der langsamste gibt die Geschwindigkeit vor, nur so kommen alle ans Ziel.
Die Wurzeln von phpBB sind nicht die großen Foren und die Spezialisten unter den Forenbetreibern. phpBB2 kann von jedem mit etwas Einarbeitungszeit verstanden und beherrscht werden. Für phpBB3 dagegen ist ein aufwendiges Studium erforderlich und wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat das erlernte bald wieder vergessen. Wenn ich also erst einen VHS Kurs machen muss, dann gebe ich die Euros lieber für ein kommerzielles Forum aus und habe einen individuellen Support.
Das Argument mit den Forenhoster ist ja wohl auch ziemlich daneben. Bislang ist jeder mit dem Forum klar gekommen und nun soll eine große Gruppe einfach ausgegrenzt werden, nur weil sich eine Elite breit gemacht hat.
Vergesse nie wo du hergekomment bist, ansonsten bist du schnell wieder dort wo du hergekommen bist.
Aber so etwas lernt man nicht auf der Uni, wo die Manager gebastelt werden.
Natürlich zieht man nicht jeden Tag mit einem Forum um, aber wenn doch, dann ist das eine relativ aufwendige Sache. Vor allem, wenn die Datenbank etwas größer ist, da kommt man nämlich mit phpmyadmin nicht weit.
Es sind soviele neue Möglichkeiten in phpbb3 eingebaut, in meinen Augen auch unnötige, da würde solch ein Service nicht weiter stören.
Es müssen auch nicht alle Mods eingebaut werden, schließlich möchte der Anwender sein Forum individuell gestalten und Mods selbst einbauen. Aber die besten und sinnvollsten sollten schon dabei sein. Und den SEO Mod finde ich schon sinnvoll und wer ihn nicht einsetzen möchte, könnte ihn ja deaktivieren oder um das Forum schlank zu halten, erst gar nicht mit installieren.
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
bei phpBB3 ist es doch genauso: ein wenig Einarbeitung und man hat den Großteil im Griff.michi-w. hat geschrieben: phpBB2 kann von jedem mit etwas Einarbeitungszeit verstanden und beherrscht werden. Für phpBB3 dagegen ist ein aufwendiges Studium erforderlich und wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat das erlernte bald wieder vergessen. Wenn ich also erst einen VHS Kurs machen muss, dann gebe ich die Euros lieber für ein kommerzielles Forum aus und habe einen individuellen Support.
Beim phpBB2 war es auch am Anfang sehr neu und "schwer" für viele Umsteiger - ob es an der Angst vor Neuem oder dem ständigen Vergleich zum alten Forum liegt/lag, kann ich nicht sagen.
Um es wieder mit dem Auto zu vergleichen:
Glühbirnen wechseln kann fast jeder nach einem Versuch, beim Luftfilter wirds schon schwieriger, Zahnriemen wechseln ist nur was für Profis. Dennoch fahren Millionen Leute mit dem Auto.
Alles, was man selbst machen kann/will soll man selbst lernen/machen - für alles andere gibt es Spezialisten (Werkstatt).
Würdest Du auch ein Auto mit allen Features wollen/kaufen, aber dann nur einen kleinen Teil davon benutzen? Zahlen müsstest Du alle Features, daher wohl kaum.
phpBB kostet zwar nix, aber statt dem Preis (in puncto Autovergleich) muss Du die Serverlast und die Sicherheit nehmen.
Um das Beispiel mit dem Auto aufzugreifen.
Früher konnte man noch selbst am Auto schrauben, heute ist man aufgrund der Analysentechnik und der Bauweise gezwungen eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Die Autobesitzer beschweren sich darüber, aber die Konzerne machen es einfach.
Und wie ich bereits geschriebe habe.
Einstellungen die Voreinstellungen erfordern sind nicht praktikabel.
Und
Wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat einiges schnell wieder vergessen.
Das phpBB2 orientiert sich in der ACP Benutzung am Windows Explorer, daher kommen die meisten schnell damit klar.
Stichwort: Ergonomie
http://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie
Früher konnte man noch selbst am Auto schrauben, heute ist man aufgrund der Analysentechnik und der Bauweise gezwungen eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Die Autobesitzer beschweren sich darüber, aber die Konzerne machen es einfach.
Und wie ich bereits geschriebe habe.
Einstellungen die Voreinstellungen erfordern sind nicht praktikabel.
Und
Wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat einiges schnell wieder vergessen.
Das phpBB2 orientiert sich in der ACP Benutzung am Windows Explorer, daher kommen die meisten schnell damit klar.
Stichwort: Ergonomie
http://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie