Schwachstellen am phpBB3

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

michi-w. hat geschrieben: Und das ist ein Fehler.
Der langsamste gibt die Geschwindigkeit vor, nur so kommen alle ans Ziel.
phpBB ist kein Sozialprojekt sondern eine OpenSource-Software.

Guck dir doch mal einige der Supportanfragen hier an.
Da wird teilweise noch nicht mal verstanden, daß man Webspace mit PHP und einer Datenbank braucht.
Deiner Logik nach sollte phpBB dann wohl darauf verzichten PHP und Datenbanken zu nutzen? Man muß sich ja schliesslich nach dem Dümmsten richten....
Die Wurzeln von phpBB sind nicht die großen Foren und die Spezialisten unter den Forenbetreibern.
Doch genau die sind die Wurzeln.
Oder glaubst du die Software ist vom Himmel gefallen? Oder das ein Anfänger sie entworfen und geschrieben hat?
phpBB2 kann von jedem mit etwas Einarbeitungszeit verstanden und beherrscht werden. Für phpBB3 dagegen ist ein aufwendiges Studium erforderlich und wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat das erlernte bald wieder vergessen. Wenn ich also erst einen VHS Kurs machen muss, dann gebe ich die Euros lieber für ein kommerzielles Forum aus und habe einen individuellen Support.
phpBB3 ist sicher komplexer als die Vorgängerversion, das streitet niemand ab.
Es hat aber auch mehr Funktionen und Optionen, das geht nunmal nicht ohne eine komplexere Administration.

Aber du willst es mit SEO ja noch weiter ausbauen, also wird es nochmal komplexer.... Irgendwie widersprichst du dir selbst.

Das Argument mit den Forenhoster ist ja wohl auch ziemlich daneben.
Im Gegenteil.
Wenn man etwas nicht kann (zum Beispiel die Bremsen am Auto zu reparieren) geht man damit zu einem Fachmann. Auf Foren umgesetzt wären das Forenhoster oder man bezahlt jemanden dafür das Forum zu administrieren.

Mit einem Blick auf die Jobbörse dürfte dir auch schnell klar werden, daß das Bezahlen eines Forenadmins für die meisten Hilfesuchenden keine Option ist.

Bislang ist jeder mit dem Forum klar gekommen und nun soll eine große Gruppe einfach ausgegrenzt werden, nur weil sich eine Elite breit gemacht hat.
Es steht jedem frei sich in phpBB einzuarbeiten.
Wer das nicht will oder kann sollte halt die Möglichkeit des Forenhostings nutzen.


Das hat mit Elite nichts zu tun. Es bekommt hier ja fast jeder Antworten auf seine Fragen und wer sich etwas einarbeitet findet sich bald auch mit phpBB3 zurecht.
Vergesse nie wo du hergekomment bist, ansonsten bist du schnell wieder dort wo du hergekommen bist.
Aber so etwas lernt man nicht auf der Uni, wo die Manager gebastelt werden.
Dann ist es ja gut, daß ich nicht studiert habe udn kein Manager bin...

Ich weiß genau, daß ich auch mal Anfänger war. Das waren alle mal, auch die Leute die phpBB entwickeln.
Und ich denke mal niemand hier hat das Vergessen.
Natürlich zieht man nicht jeden Tag mit einem Forum um, aber wenn doch, dann ist das eine relativ aufwendige Sache. Vor allem, wenn die Datenbank etwas größer ist, da kommt man nämlich mit phpmyadmin nicht weit.
Darum findet man mit der Boardsuche hier auch gar keine Links auf bessere Lösungen für so etwas....
Und das Problem mit großen Datenbanken ist ja vor allem ein phpBB3-Problem... oder was hat das nun mit deiner Kritik am phpBB3 zu tun?

Gab es unter phpBB2 keine große Datenbanken?
Es sind soviele neue Möglichkeiten in phpbb3 eingebaut, in meinen Augen auch unnötige, da würde solch ein Service nicht weiter stören.
Tja, du findest das eine unnötig, andere finden deine Ideen unnötig.
Die Entwickler fanden offenbar auch deine Ideen unnötig und haben sich gegen sie entschieden.

Das ist ja kein Problem, darum gibt es Mods die solche gewünschten Funktionen nachliefern.
Es müssen auch nicht alle Mods eingebaut werden, schließlich möchte der Anwender sein Forum individuell gestalten und Mods selbst einbauen. Aber die besten und sinnvollsten sollten schon dabei sein. Und den SEO Mod finde ich schon sinnvoll und wer ihn nicht einsetzen möchte, könnte ihn ja deaktivieren oder um das Forum schlank zu halten, erst gar nicht mit installieren.
Und du entscheidest was sinnvoll ist und was nicht?
Die Entwickler haben da kein Mitspracherecht?

Fürs SEO gibt es doch ein premodded, nimm das doch.
Oder hat das wieder was mit Elitenbildung zu tun?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

michi-w. hat geschrieben:Der langsamste gibt die Geschwindigkeit vor, nur so kommen alle ans Ziel.
Ah endlich eine Begründung warum wir 6 Wochen lang Pyramiden Volumen und Seiten ausgerechnet haben.

Ein gesundes Mittelmaß ist wichtig, sonst gehts ja nie weiter :roll: , aber das maß ist schwer zu treffen.
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Beitrag von michi-w. »

Ich entscheide hier gar nichts und die etwas zu entscheiden haben, könnten die beliebten Mods entweder über eine Umfrage oder über die Häufigkeit der Downloads herausfinden.

Die Basis ist die breite Masse und die Häufigkeit auf Webseiten.
Die vielen Hackerangriffe und die ständigen neuen phpBB2 Versionen haben ohnehin schon viele Aussteiger produziert.

Das phpBB3 könnte jetzt der Todesstoß sein. Ich schreibe bewußt "könnte", denn ich möchte nicht zu negativ klingen, sondern nur einen anderen Standpunkt vertreten, damit die Euphorie nicht dazu führt die Augen zu verschließen und die offensichtlichen Folgen zu ignorieren.

Ansonsten habe ich eigentlich alles gesagt und solange es noch einen Support für phpBB2 gibt ist die Welt in Ordnung.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

michi-w. hat geschrieben:Um das Beispiel mit dem Auto aufzugreifen.
Früher konnte man noch selbst am Auto schrauben, heute ist man aufgrund der Analysentechnik und der Bauweise gezwungen eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Die Autobesitzer beschweren sich darüber, aber die Konzerne machen es einfach.
Richtig. Früher gab es auch bei Verkehrsunfällen ein Vielfaches an Toten der heutigen Zeit (Keine Gurte, keine Airbags, keine Kopfstützen, kein ESP, kein ABS...). :roll: Abgesehen davon würden die Konzerne mit Sicherheit nicht Millionen in die Entwicklung neuer Fahrzeuge stecken, wenn alle immer nur den Schrott von gestern haben wollten.
Und wie ich bereits geschriebe habe.
Einstellungen die Voreinstellungen erfordern sind nicht praktikabel.
Ich wüsste nicht was du im phpBB3 an Änderungen zwingend ändern müsstest um das Forum zu betreiben. Das Forum ist (abgesehen davon dass man den Installationsordner noch löschen muss) direkt nach der Installation vollständig betriebsbereit ohne dass du in irgend einer Weise hand an die Konfiguration legen müsstest. Das neue ACP ist außerdem sehr ergonomisch aufgebaut. Anstatt alle Einstellungsmöglichkeiten in einer kilometerlangen Liste wie beim phpBB2 einzureihen erfolgt die Sortierung nun nach Kategorien und Untergruppen. Heutzutage verwendet doch jede bessere Software für ihre Einstellungen/Optionen Tabs (genau wie das ACP auch), was passieren würde, wenn z.b. in Outlook (wo ebenfalls eine Untersortierung stattfindet) plötzlich alles nur noch ohne exaktere Sortierung auf der linken Seite präsentiert würde möchte ich mir nicht vorstellen, bei der Menge an Einstellungsseiten würde sich im ACP ohne die logische Sortierung wirklich nur noch ein Profi zurechtfinden. Ich habe bei der Bedienung des ACPs als ich es das allererste Mal gesehen habe und vorher noch nie mit dem phpBB3 gearbeitet habe jedenfalls durch die logische Sortierung keinerlei Probleme gehabt die Dinge zu finden die ich suchte.
Und
Wer nicht täglich mit der Konfiguration beschäftigt ist, hat einiges schnell wieder vergessen.
Das phpBB2 orientiert sich in der ACP Benutzung am Windows Explorer, daher kommen die meisten schnell damit klar.
Das phpBB2 orientiert sich weniger an Windows als phpBB3 (wenn man das überhaupt vergleichen kann, s.o.). Bei phpBB2 gibt es lediglich weniger Einstellungsseiten, weshalb es unproblematisch ist diese alle gleichzeitig zu verlinken. Neulinge finden sich auch nur deshalb schneller im phpBB2 zurecht, weil man viel weniger Möglichkeiten hat Dinge zu verändern und es auch viel weniger Funktionen gibt. Das wäre vielleicht vergleichbar mit dem Analogfernseher von vor vielen Jahren und nur einem Programm und dem digitalen Satellitenfernsehen heute. Der Analogfernseher brauchte nur einen Ein/Ausschalter, die Sendefrequenz konnte ja konstant bleiben da es nur einen Sender gab. Somit kennt sich jeder neue Benutzer schnell damit aus, denn es gibt ja nicht viele Möglichkeiten (keine Programmwahl, keine Aufnahmemöglichkeiten, keine Tonspurwahl, ...) Mit dem neuen Satellitenfernseher lässt sich eine ganze Menge mehr empfangen, aber als Ergebnis wird man sich eben vielleicht zunächst mal mit der Anleitung beschäftigen müssen um das Gerät bedienen zu können. Praktischerweise ist die beim ACP aber im System integriert, so dass man in den Dialogen selbst nachlesen kann, wie man diese am besten einstellt. So spart man sich die Zeit in einem Handbuch nach der Lösung zu suchen, was das ganze auch wieder ergonomischer macht, denn statt umständlich an anderen Stellen zu suchen wird die Lösung direkt an Ort und Stelle vom System präsentiert - es machen sich nur leider zu wenig Leute die Mühe, diese Texte auch zu lesen wenn sie bei einer Einstellung nicht weiterkommen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

michi-w. hat geschrieben:Die Basis ist die breite Masse und die Häufigkeit auf Webseiten.
Dann dürfte dein Umzugsbereich und SEO alleine aus diesem Grund schon durch das Raster gefallen sein. Von ersterem habe ich noch nie gehört und der zweite wird eher selten genutzt.
Die vielen Hackerangriffe und die ständigen neuen phpBB2 Versionen haben ohnehin schon viele Aussteiger produziert.
Also wäre deine Lösung einfach keine Sicherheitslöcher mehr zu stopfen?

Wie ich schon mehrfach sagt, ein Board erfordert auch Arbeit und Pflege, wer die nicht investieren kann udn will sollte halt auf Forenhoster ausweichen.
Das gilt fürs phpBB wie für alle anderen Forensysteme auch.
Das phpBB3 könnte jetzt der Todesstoß sein. Ich schreibe bewußt "könnte", denn ich möchte nicht zu negativ klingen, sondern nur einen anderen Standpunkt vertreten, damit die Euphorie nicht dazu führt die Augen zu verschließen und die offensichtlichen Folgen zu ignorieren.
Du klingst aber sehr negativ. Allerdings nicht konstruktiv negativ sondern eher trotzig negativ.

Ein Blick auf phpBB.com und hierher zeigt sehr deutlich, daß Olympus sehr positiv aufgenommen wird. Auch ohne SEO und Umzugsbereich.
Ansonsten habe ich eigentlich alles gesagt und solange es noch einen Support für phpBB2 gibt ist die Welt in Ordnung.
Dann stürzt jetzt deine Welt nach und nach in sich zusammen, wenn auf phpbb.com nach und nach der Support fürs phpBB2 eingestellt wird und auf Kurz oder Lang auch hier kein Support mehr gewährt wird.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Danke darkon, hast mir die Tipparbeit erspart: *zustimm*
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Beitrag von michi-w. »

Ja, ja, wir werden sehen wohin es führt.
Ich bin es Leid ...
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Das ganze erinnert mich an die Umstellungen von Windows 3.11 auf Win95 auf Windows 200 und Windows XP.....

*SCNR*
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Stimmt, als MacOs X rauskam war es das selbe Theater.....

:D
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Aus meiner Sicht, wo ich gerade in den letzten Zügen liege, den Download MOD von Hotschi auf das phpBB 3 zu konvertieren, muss ich sagen, daß ich mit den konsequent in Klassen und Methoden verpackten Funktionen so meine Mühe hatte.
Auch das BBCode-System und andere Dinge (Images, Sprache, Zeit-Formate, etc.) sind komplett neu und müssen bei der Konvertierung der einzelnen Scripte berücksichtigt werden.
Das bedeutet eine Menge Arbeit und (zumindest mich) einige Nerven am Beginn der eigenen Einarbeitunsphase, aber im Nachhinein gesehen ist man froh, vieles nicht mehr mühsam mit schier endlosen Code-Blöcken zu programmieren, sondern einfach die Funktionen des phpBB 3 zu verwenden.
Okay, nicht alles kann man so nutzen, wie es vielleicht vorgesehen ist, aber man kann dann ja eigene Lösungen schaffen.

Im Grossen und Ganzen bin ich zwar auch Klassen- und Methoden-Fan und verwende diese sofern sinnvoll und möglich, aber bei der massiven Verwendung dieser Programmierung im phpBB 3 ist das für "Umsteiger" wie ich was "war" deutlich schwerer zu verstehen.
Nun, wie immer gilt auch hier: Ist man über den gewissen Punkt drüber weg, hat diverse Hardware zertrümmert und Nerven ruiniert gehts auch voran.
Und um das mal mit einem (hier schon oft zitierten) Auto zu vergleichen: Auch hier muss man erst eine Fahrschule besuchen, um das Fahrzeug beherrschen zu können (vom dürfen mal abgesehen)!

Das phpBB 3 ist für mich aus Sicht eines Anwenders dagegen sehr gut geworden. Klar, deutlich mehr Funktionsumfang zwingt auch zu einer neuen Einarbeitungsphase, die dann länger ausfällt, als bei einem phpBB 2.

Was mir negativ aufgefallen ist:
Die fehlende Möglichkeit, bereits bei der Installation einzelne Module (ich nenne mal stellvertretend die Post-Attachments) nicht mit zu installieren.
Gut, Speicherplatz hat man heutzutage ja mehr als Genug im Angebot, um ein komplettes phpBB 3 zu betreiben, aber unnötige Dateien und Funktionen, die man nicht haben will, schleppt man so weiterhin mit rum.
Das Argument, daß man diese Module bei Bedarf ja abschalten kann, zählt hier eigentlich nicht. Wenn man diese bei Bedarf nachinstallieren könnte, um sie dann zu nutzen, wäre einigen Forenbetreibern sicherlich mehr geholfen, als immer das komplette Paket installieren zu müssen.
Da sind andere Forensysteme bereits weiter!

Des weiteren sind die bereits mehrfach genannten komplexen und zunächst unübersichtlichen Befugnissverwaltungen im ACP ein Knackpunkt, der Um- oder gerade Einsteigern das Leben mit dem phpBB 3 nicht gerade erleichtert.
Ja, ich gebe ja zu, daß es aufgrund der Komplexität und der Möglichkeiten, die im phpBB 3 geschaffen wurden (man denke da z. B. an die mehrfach abgestuften Administratoren!) auch eine komplexere Verwaltung aller Rechte nötig ist, aber dann gleich sooo komplex?
Gerade dieses macht es auch schwer, die Zugriffsrechte eines Users zu ermitteln (in einem Script, nicht im Forum, dort kann man ja mit übernommenen Rechten prüfen, was geht und was nicht - übrigends eine Klasse Idee!), da eigentlich alle Funktionen nur auf Forenrechte, das UCP, MCP und ACP und nicht unbedingt auf andere Module bezogen sind. Gerade wenn man für eigene MODs neue Rechte dem phpBB 3 hinzufügen und über die integrierte Befugnisskontrolle steuern möchte, kommt so mancher MOD-Autor schon arg ins straucheln. Und genau aus diesem Grunde bin ich z. B. beim Download MOD auch bei der eigenen Rechte-Verwaltung im MOD selber gebleiben!

Trotz aller Kritik, die ich aus Sicht der einzelnen User und Admins auch nachvollziehen kann, bleibt mir aber zum jetzigen Zeitpunkt auch nur zu sagen, daß das phpBB 3 zwar nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber das wohl beste Forensystem ist, was man für lau bekommen kann.
Und wenn sie MOD-Autoren auch so fleissig für das phpBB 3 entwickeln, wie für den Vorgänger, wird es wohl auch genau so erfolgreich werden.

Persönlich werde ich allerdings das phpBB 3 wohl nicht verwenden (ausser zum Konvertieren und Entwickeln von MODs) und warte noch auf eine anderen Entwicklung eines Systems.
Nicht, daß ich das phpBB 3 nicht für mich als würdig ansehe, meine auf Basis des phpBB 2 existierenden Foren ersetzen zu können (mal abgesehen von den zahlreich vorhandenen MODs), aber aktuell läuft alles und ich bin zufrieden, werde mir also daher den Stress einer Umstellung noch schenken...

Fazit:
Das phpBB 3 ist in meinen Augen gut geworden. In wie weit es allerdings mit anderen Systemen mithalten kann und wie erfolgreich es wirklich sein wird muss man abwarten.
Zuletzt geändert von oxpus am 28.04.2008 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „Community Talk“