Wenn du damit fertig bist, kannst du ja mal nen Screenshot machen, ich guck mir das gerne mal an
Schwachstellen am phpBB3
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Ja, hab mich bei der Gallery auch dafür entschieden.oxpus hat geschrieben:Gerade wenn man für eigene MODs neue Rechte dem phpBB 3 hinzufügen und über die integrierte Befugnisskontrolle steuern möchte, kommt so mancher MOD-Autor schon arg ins straucheln. Und genau aus diesem Grunde bin ich z. B. beim Download MOD auch bei der eigenen Rechte-Verwaltung im MOD selber gebleiben!
kein Support per PN
Ich kann die Kritik am phpBB3 nicht nachvollziehen.
Ich habe es vor 2 Monaten bei mir installiert und es lief sofort.
phpBB 2 kenne ich nicht, die 3er war das erste Forensystem überhaupt, das ich installiert habe. Und mit php hatte ich vorher auch noch nie etwas zu tun.
Trotzdem habe ich inzwischen schon einige MODs eingebaut und einige davon auch schon erfolgreich modifiziert.
Zugegebenermaßen muß man sich erst ein wenig mit den Möglichkeiten insbesondere im ACP beschäftigen. Hat man das Konzept aber erst einmal verstanden, dann ist die Bedienung logisch und rel. einfach.
Die Schnellsten geben die Geschwindigkeit vor, die Langsamsten bremsen etwas, es ergibt sich dann automatisch ein gesundes Mittelmaß. Nur so kommt man voran.
Ich habe es vor 2 Monaten bei mir installiert und es lief sofort.
phpBB 2 kenne ich nicht, die 3er war das erste Forensystem überhaupt, das ich installiert habe. Und mit php hatte ich vorher auch noch nie etwas zu tun.
Trotzdem habe ich inzwischen schon einige MODs eingebaut und einige davon auch schon erfolgreich modifiziert.
Zugegebenermaßen muß man sich erst ein wenig mit den Möglichkeiten insbesondere im ACP beschäftigen. Hat man das Konzept aber erst einmal verstanden, dann ist die Bedienung logisch und rel. einfach.
Wenn man das tatsächlich so machen würde, dann würden wir heute noch mit Pferdefuhrwerken durch die Gegend fahren und Computer wären Science Fiction.michi-w. hat geschrieben: Der langsamste gibt die Geschwindigkeit vor, nur so kommen alle ans Ziel.
Die Schnellsten geben die Geschwindigkeit vor, die Langsamsten bremsen etwas, es ergibt sich dann automatisch ein gesundes Mittelmaß. Nur so kommt man voran.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5396
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Daß das phpBB 3 langsam ist, kann ich auch nicht bestätigen, im Gegenteil: Ich finde, es läuft deutlich schneller als der Vorgänger.
Wobei ich noch keine "Massendaten" habe, um zu testen, wie schnell das Board damit läuft.
Durch die vielen Klassen kann ich mir schon vorstellen, daß das phpBB 3 an der ein oder anderen Stelle etwas ausgebremst wird, aber vorstellen kann ich mir das nicht, zumal durchgängig ein Cache für alle möglichen Punkte eingerichtet ist. Wenn man ihn auch aktiviert, bzw. nicht abschaltet...
Wobei ich noch keine "Massendaten" habe, um zu testen, wie schnell das Board damit läuft.
Durch die vielen Klassen kann ich mir schon vorstellen, daß das phpBB 3 an der ein oder anderen Stelle etwas ausgebremst wird, aber vorstellen kann ich mir das nicht, zumal durchgängig ein Cache für alle möglichen Punkte eingerichtet ist. Wenn man ihn auch aktiviert, bzw. nicht abschaltet...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
- Pfotenwelt
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 427
- Registriert: 26.01.2008 23:38
- Wohnort: Zug
Also ich habe das phpbb3 Forum bei einer Fanseite eingebaut, wo es über 1500 angemeldete User gibt. Täglich über 400 online sind. Insgesammt 8942 Themen existieren mit insgesammt 464212 Beiträge. Also da muss ich sagen dass es da tip top flupt. Keine Probleme mit irgendwelchen sachen. Der Chat ist da auf einen externen Server ausgelagert. Von dem her tangiert der nicht so gross. Auch die Shoutbox, die dort installiert wurde, haben wir so gemacht, dass die user das selber aktualisieren müssen, so zieht das auch nicht unnötig am server. Also alles in allem kann ich nur sagen, es läuft mit dem dreier einiges besser und schneller als mit dem zweier.

Kein Support via PN Pfotis Corner
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Also Windows 200 muss neu sein...Dr.Death hat geschrieben:Das ganze erinnert mich an die Umstellungen von Windows 3.11 auf Win95 auf Windows 200 und Windows XP.....
*SCNR*
Bin ich mit XP schon so weit hinter der Entwicklung hinterher?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Ich hätte da einen Kompromiss-Vorschlag.
Das phpBB2 sollte weiterhin erhalten bleiben, sozusagen als Lite-Version des phpBB3, damit sich auch Neueinsteiger ein Forum installieren können.
Ich weiß ja nicht, wann es geplant ist den Support für phpBB2 einzustellen, aber es sollten zumindest die Sicherheitslücken weiterhin geschlossen werden, damit diese Script Variante erhalten bleibt. Es ist schließlich nicht abzustreiten, das die Benutzung des phpBB3 durch den Admin komplizierter geworden ist. Wer irgendwann mehr möchte, kann dann immer noch updaten. Die Schere darf aber nicht zu weit auseinander gehen, bzw. phpBB2 muss weiterhin updatefähig bleiben.
Das phpBB2 sollte weiterhin erhalten bleiben, sozusagen als Lite-Version des phpBB3, damit sich auch Neueinsteiger ein Forum installieren können.
Ich weiß ja nicht, wann es geplant ist den Support für phpBB2 einzustellen, aber es sollten zumindest die Sicherheitslücken weiterhin geschlossen werden, damit diese Script Variante erhalten bleibt. Es ist schließlich nicht abzustreiten, das die Benutzung des phpBB3 durch den Admin komplizierter geworden ist. Wer irgendwann mehr möchte, kann dann immer noch updaten. Die Schere darf aber nicht zu weit auseinander gehen, bzw. phpBB2 muss weiterhin updatefähig bleiben.