konverter für parsimony
Hallo Nico !
Ich habe genau das gleiche Problem ein Parsimony-Forum in ein phpBB3 Forum importieren zu müssen.
Ich habe mir dazu schon die Skripte von Dir runtergeladen, aber ich komme ohne zusätzliche Hinweise damit leider nicht klar.
Es wäre echt klasse, wenn Du (oder jemand der das schonmal erfolgreich gemacht hat) mir ein paar Tip(p)s geben könnte.
Mir ist beispielsweise nicht klar wo das Skript ausgeführt wird und auch was unten bei Forum-ID etc. einzutragen ist ???
Wie immer drängt auch die Zeit etwas und so wäre ich für jeden Hinweis dankbar !
Schöne Grüße !
Knieschi
Ich habe genau das gleiche Problem ein Parsimony-Forum in ein phpBB3 Forum importieren zu müssen.
Ich habe mir dazu schon die Skripte von Dir runtergeladen, aber ich komme ohne zusätzliche Hinweise damit leider nicht klar.
Es wäre echt klasse, wenn Du (oder jemand der das schonmal erfolgreich gemacht hat) mir ein paar Tip(p)s geben könnte.
Mir ist beispielsweise nicht klar wo das Skript ausgeführt wird und auch was unten bei Forum-ID etc. einzutragen ist ???
Wie immer drängt auch die Zeit etwas und so wäre ich für jeden Hinweis dankbar !
Schöne Grüße !
Knieschi
- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
Hast du mir zufällig auch shcon ne Mail geschrieben? Eieiei 
Dann mal ganz langsam. Zunächst holt man sich das Archiv mit den kompletten Forumsdaten von Parsimony. Das entpackt man auf demselben Rechner, auf dem auch das Forum läuft, in einen seperaten Ordner. Anschließen ruft man im Browser die importgui.php auf. Dort trägt man die bekannten Zugangsdaten zur Datenbank ein, weiterhin den Präfix, den man für die Datenbank bei der Installation eingegeben hat (normalerweise phpbb_ oder phpbb3_), und die ID des Forums, in das importiert werden soll. Diese erhält man aus der URL zu dem Forum. Lautet die Adresse bspw. forum/viewforum.php?f=34, wäre die einzutragende Nummer die 34. Nach einem Klick auf Starten gehts dann los.

Dann mal ganz langsam. Zunächst holt man sich das Archiv mit den kompletten Forumsdaten von Parsimony. Das entpackt man auf demselben Rechner, auf dem auch das Forum läuft, in einen seperaten Ordner. Anschließen ruft man im Browser die importgui.php auf. Dort trägt man die bekannten Zugangsdaten zur Datenbank ein, weiterhin den Präfix, den man für die Datenbank bei der Installation eingegeben hat (normalerweise phpbb_ oder phpbb3_), und die ID des Forums, in das importiert werden soll. Diese erhält man aus der URL zu dem Forum. Lautet die Adresse bspw. forum/viewforum.php?f=34, wäre die einzutragende Nummer die 34. Nach einem Klick auf Starten gehts dann los.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Converter
Hallo Nico !
Hmmm irgendwie bekomme ich das nicht hin. Also nochmal ganz in Detail: Wo kopiere ich die Parsimony Daten und das Skript genau hin ... auf einen lokalen Ordner meines Rechners oder auf meinem Webspace ? Default steht ja c:\parsimony ... habe beides probiert, passiert nichts.
Dann bin ich etwas verwirrt mit dem Forenpräfix ? Wo bekomme ich diese Info her, habe schon bei meinem Provider (1&1) geschaut aber ich kann nichts entsprechendes finden ??
Wenn das skript loslegt, gibt es dann ein Meldung über die Konvertierung, oder gar eine Art progressbar ?
Ich würde mich freuen wenn Du mir nochmal hilfst !
Danke und schöne Grüße !
Knieschi
Hmmm irgendwie bekomme ich das nicht hin. Also nochmal ganz in Detail: Wo kopiere ich die Parsimony Daten und das Skript genau hin ... auf einen lokalen Ordner meines Rechners oder auf meinem Webspace ? Default steht ja c:\parsimony ... habe beides probiert, passiert nichts.
Dann bin ich etwas verwirrt mit dem Forenpräfix ? Wo bekomme ich diese Info her, habe schon bei meinem Provider (1&1) geschaut aber ich kann nichts entsprechendes finden ??
Wenn das skript loslegt, gibt es dann ein Meldung über die Konvertierung, oder gar eine Art progressbar ?
Ich würde mich freuen wenn Du mir nochmal hilfst !
Danke und schöne Grüße !
Knieschi
- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
Den Ordner mit den Dateien packst du auf den Rechner, auf dem auch das Forum liegt. In deinem Fall wäre das also eher einer auf deinem Server, die Pfadangabe muss dann dementsprechend lauten. Ungetestet: Wenn du die Dateien unterhalb des Importer-Ordners speicherst, sollte auch eine relative Pfadangabe möglich sein.
Und den Forenpräfix hast du bei der Installation deines phpBB selbst vergeben. Wenn du dich nicht mehr erinnerst, schau in die config.php, dort steht der Präfix als $table_prefix drin.
Eine Fortschrittsanzeige gibt es. Zu ner richtig komfortablen Progressbar bin ich nicht gekommen, aber das ist imho auch überflüssig, da das Script ja bald eh hinfällig ist.
Und den Forenpräfix hast du bei der Installation deines phpBB selbst vergeben. Wenn du dich nicht mehr erinnerst, schau in die config.php, dort steht der Präfix als $table_prefix drin.
Eine Fortschrittsanzeige gibt es. Zu ner richtig komfortablen Progressbar bin ich nicht gekommen, aber das ist imho auch überflüssig, da das Script ja bald eh hinfällig ist.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Converter läuft nicht los !
Hallo Nico !
So langsam bekomme ich viereckige Augen ...
Der Converter läuft einfach nicht los, wenn ich auf Start drücke. Also nochmal ganz langsam:
Importieren in: phpBB3
Quellordner steht auf: http://www.xyz.de/parsimony/
Datenbankhost: db224.puretec.de
Datenbank User: dbo12345678
passwort: abcdefghi
Datenbank des Forums: phpbb <= default, keine Ahnung ob das stimmt!?
Foren-Präfix: phpbb_ <= habe ich in der config gechecked!
Foren ID: 3 <= habe ich im browserfenster gechecked
Drücke ich jetzt Start, passiert einfach garnichts. Die Pfadangabe im Quellordner habe ich schon alle Möglichkeiten probiert, leider ohne Erfolg.
Was mache ich falsch ?
Naja, jedenfalls begebe ich mich jetzt erstmal ins Bett
Ciao !
Knieschi
So langsam bekomme ich viereckige Augen ...
Der Converter läuft einfach nicht los, wenn ich auf Start drücke. Also nochmal ganz langsam:
Importieren in: phpBB3
Quellordner steht auf: http://www.xyz.de/parsimony/
Datenbankhost: db224.puretec.de
Datenbank User: dbo12345678
passwort: abcdefghi
Datenbank des Forums: phpbb <= default, keine Ahnung ob das stimmt!?
Foren-Präfix: phpbb_ <= habe ich in der config gechecked!
Foren ID: 3 <= habe ich im browserfenster gechecked
Drücke ich jetzt Start, passiert einfach garnichts. Die Pfadangabe im Quellordner habe ich schon alle Möglichkeiten probiert, leider ohne Erfolg.
Was mache ich falsch ?
Naja, jedenfalls begebe ich mich jetzt erstmal ins Bett

Ciao !
Knieschi
- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
Die Datenbankdaten kannst du komplett aus der config.php übernehmen. Den Host würde ich zB nur auf diesen Wert setzen, wenn er da auch so steht, ansonsten tippe ich da eher auf localhost. Und den Quellordner musst du lokal angeben. Nimm meinen Tipp ruhig wahr: Pack alle Dateien aus dem Parsimony-Archiv in einen Unterordner des Importers, nennen wir ihn forumsarchiv, und trag dann als Quellordner nur forumsarchiv ein.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.09.2004 10:31
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Die Werte kann man aus der config übernehmen, aber Forum_ID 0 (default) wird nicht akzeptiert. Ich habe 1 eingesetzt dann geht es erst einmal.Nico Haase hat geschrieben:Die Datenbankdaten kannst du komplett aus der config.php übernehmen. ....
Nun zu eunem weiteren Problem: es scheint ein Problem mit dem Datumsformat zu geben.
Fehlermeldung: Warning: Call-time pass-by-reference <snipp da uninteressant>...Unknown month 20 in ..//..//forumalt/1.htm - please contact the author!
Und dann stoppt der Import bei Nachricht 1. Es sind bei mir übrigens knapp 80000 Nachrichten zu importieren. Irgendwelche manuellen Editieraktionen sind daher sinnlos.
Volker
Parsimony Import
Hallo Volker, hallo Nico !
also bei mir funktioniert es immer noch nicht ... der importer rennt einfach nicht los ! Ich habe die Daten aus der config übernommen und Forum ID richtig eingestellt, sowie alle möglichen Pfadangaben probiert, alles vergebens. Irgend was ganz grundliegendes mache ich falsch.
@Volker: wo hast Du die Dateien von dem Importskript hinkopiert? Lokal, also C:\temp\ läßt sich das Skript bei mir nicht ausführen, wenn ich es auf meinen Webspace hochlade, wo auch das Forum installiert ist also http://www.xyz.de/forum kann ich das Skript ausführen aber wie gesagt rennt es nicht los ...
Bei mir sind es übrigens 70.000 Beiträge
Eigentlich wollten wir ja heute grillen, aber jetzt hänge ich schon wieder vorm Rechner fest. Naja vielleicht fängt es ja noch an zu regnen, da habe ich wenigstens eine Entschuldigung
Schönen ersten Mai !
Knieschi
also bei mir funktioniert es immer noch nicht ... der importer rennt einfach nicht los ! Ich habe die Daten aus der config übernommen und Forum ID richtig eingestellt, sowie alle möglichen Pfadangaben probiert, alles vergebens. Irgend was ganz grundliegendes mache ich falsch.
@Volker: wo hast Du die Dateien von dem Importskript hinkopiert? Lokal, also C:\temp\ läßt sich das Skript bei mir nicht ausführen, wenn ich es auf meinen Webspace hochlade, wo auch das Forum installiert ist also http://www.xyz.de/forum kann ich das Skript ausführen aber wie gesagt rennt es nicht los ...
Bei mir sind es übrigens 70.000 Beiträge

Eigentlich wollten wir ja heute grillen, aber jetzt hänge ich schon wieder vorm Rechner fest. Naja vielleicht fängt es ja noch an zu regnen, da habe ich wenigstens eine Entschuldigung

Schönen ersten Mai !
Knieschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.09.2004 10:31
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Parsimony Import
Knieschi hat geschrieben:...
@Volker: wo hast Du die Dateien von dem Importskript hinkopiert? Lokal, also C:\temp\ läßt sich das Skript bei mir nicht ausführen, wenn ich es auf meinen Webspace hochlade, wo auch das Forum installiert ist also http://www.xyz.de/forum kann ich das Skript ausführen aber wie gesagt rennt es nicht los ...
...
Alle Dateien sind natürlich auf dem Server. c:\ ist sowieso igitt....
Der Importer hängt bei mir unter /testforum/importer, die zu importierenden Dateien unter /altesForum. Durch die Angabe von ..//..//altes Forum in der import.php werden diese auch gefunden. Ich rufe das Skript direkt auf und nicht die GUI, denn da darf man eh alles noch einmal hinschreiben. Hier sehe ich danach dann nur eine Uhr. Ohne GUI sieht man zumindest Fehlermeldungen.
Volker
- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
Volker, die Fehlermeldung weist darauf hin, dass bei dir wohl mal wieder ein ungewohntes Datumsformat benutzt wird. Kannst du mir dein Zip-Archiv zum Testen zur Verfügung stellen? Alternativ reicht mir auch ein Link auf ebenjene erste Datei, bei der schon der Fehler auftaucht.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen