Weiteres Syntaxhighlighting

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Kowalski08
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2008 12:04

Weiteres Syntaxhighlighting

Beitrag von Kowalski08 »

Hi,

ich würde gerne meinen phpBB3-Board beibringen, dass es auch C# bzw. Delphi-Code highlighten kann. Mit PHP funktioniert dies ja.

Ich hab in der bbcode.php die Funktion "bbcode_second_pass_code" gefunden, dort wird anscheinend das Highlighting für php gesetzt. Jedoch hab ich dort nicht verstanden, wie das ganze funktioniert.

Das Highlighten von C# bzw. Delphi-Code würde ich mit dem GeSHi machen, wie ich den einsetze, weiß ich.

Hat jemand vielleicht einen Ansatz, wie ich am geschicktesten vorgehen soll?

Danke und Grüße
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

PHP selbst besitzt eine Highlightfunktion. Diese wird bentutzt. :P
Powered by Coffee
Kowalski08
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2008 12:04

Beitrag von Kowalski08 »

Hi,

danke, dadurch hab ich jetzt die message_parser.php entdeckt, ich denke hier kann ich mit dem GeSHi ansetzen, um weitere Codes highlighten zu können.

[edit] Ich hab bisher noch nichts am phpbb3 geändert etc. pp. Auf was muss ich den achten, wenn ich da noch ein "BBCode" hinzufüge? [/edit]
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“