Wie schließe ich ein Thema ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
GSX550Treiber
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 07.02.2008 10:21
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Wie schließe ich ein Thema ?

Beitrag von GSX550Treiber »

Hallo,
ich benutze phpBB 3.01.

Ich möchte gerne ein Thema schließen.
Ich finde aber nur die Einstellungen "Thema sperren/entsperren"
Danach kann man das Thema/Beiträge aber nicht mehr sehen.

Ich möchte allerdings, das der Beitrag noch sichbar ist aber man nicht mehr antworten kann.
Kann mir jemand sagen wo ich diese Einstellungen finde ?
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Eigentlich sollte es so sein wie du beschreibst, wenn man ein Topic schliesst/sperrt. :o
Gruss Chalong
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Gesperrte Themen sollten eigentlich noch zu lesen sein ....

Bei mir ist das jedenfalls so .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
GSX550Treiber
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 07.02.2008 10:21
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von GSX550Treiber »

Jetzt geht es bei mir auch ???
keine Ahnung warum ich gesperrte Themen nicht mehr sehen konnte.
Trotzdem danke
Gruß Jörg
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“