Links in neuem Fenster öffnen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Links in neuem Fenster öffnen
Guten Morgen
Wie krieg ich das hin, dass wenn man auf meinem Forum einen Link angibt, dass es in einem NEUEN Fenster öffnet statt auf dem selben wie das Forum ist?
Wie krieg ich das hin, dass wenn man auf meinem Forum einen Link angibt, dass es in einem NEUEN Fenster öffnet statt auf dem selben wie das Forum ist?
Leider nicht (vielleicht/hoffentlich kommt das noch ... bis dahin) nutze einfach den "Prime Links"-Mod:Ber hat geschrieben:Gibt es denn keine Funktion im Admin Bereich wo man von "öffnen im selben Fenster" zu "öffnen in neuem Fenster" umschalten könnte?
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 9&t=875585
Da kannst du sogar noch "nofollow" angeben und "anonymisieren".
Uwe
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Seit einiger Zeit suche ich schon nach einer Anleitung, wie man Links in Beiträgen im neuen Fenster öffnen lassen kann. Die allermeisten Treffer haben gemeinsam, dass diese jeweils einen Link zu dem in diesem Thread bereits verlinkten Mod haben. Und daneben auch der immer wiederkehrende Hinweis, dass, wenn man danach sucht, dass man dann doch so viele Treffer hätte.
Die vielen Treffer nützen aber nur wenig, wenn man mit der Suche laufend nur auf Threads stößt, wo einem beharrlich immer wieder erklärt wird, dass man doch die Suche benutzen möge; und dass man dann doch soo viele (tolle) Treffer hätte.
Jedenfalls habe ich mir gedacht, dass, wenn wieder mal jemand nach einer entsprechenden Lösung sucht, er zumindest in diesem Beitrag eine, wenn auch sehr bescheidene, Lösungsmöglichkeit findet. Los geht’s also. Öffne die Datei styles/prosilver/template/bbcode.html und/oder styles/subsilver2/template/bbcode.html und ersetze jeweils nachfolgendes entsprechend, bzw. füge target="_blank"> ein!
=>
Oder bei beiden Dateien nachfolgende Ersetzung mit dem Editor Vim ausführen! Näheres zum Umgang mit diesem Editor siehe hier: Klick!
Die Wirkung dieser Veränderung ist die, dass bei Anwendung eines entsprechenden BB-Codes der Link im neuen Fenster geöffnet wird. Wird aber die URL nur einfach so hingeschrieben, und das System diese automatisch in eine URL umwandelt, öffnet der Link nach wie vor im selben Fenster.
Aber vielleicht findet noch jemand eine Möglichkeit, um auch die andere Sorte Links entsprechend zu ändern, ohne dass man den Mod installieren muss.
Edit: Aufgrund dieses Beitrags: Klick! müsste die Ersetzung nachfolgende sein (Java-Script) bei jeweils beiden Dateien, damit es xhtml-strict-valide ist. Öffne jeweils die Datei styles/xxxxxx/template/bbcode.html und ersetze nachfolgendes entsprechend, bzw. füge onclick="window.open(this.href); return false;" ein!
=>
Und der Vim-Ersetzungsbefehl ist dieser:
Ich habe es mit dem Internet Explorer 6 getestet und es funktioniert. Beim FireFox funktioniert es zwar nicht, so wie die erste Lösungsmöglichkeit auch nicht, aber bei diesem Browser werden anscheinend generell alle Links im selben Fenster geöffnet.
2. Edit: Inzwischen habe ich Kenntnis von einer Seite in der Dokumentation, die eine weitere Möglichkeit eröffnet, wie man externe Links im neuen Fenster öffnen lassen kann. Die dort beschrieben Code-Änderungen beinhalten auch den Part, der in diesem Beitrag weiter unten beschrieben ist. Eigentlich ist mit nachfolgender Dokumentation dieser Beitrag von mir gegenstandslos geworden.
Links im neuen Browser-Fenster öffnen - Knowledge Base - phpBB.de
Die vielen Treffer nützen aber nur wenig, wenn man mit der Suche laufend nur auf Threads stößt, wo einem beharrlich immer wieder erklärt wird, dass man doch die Suche benutzen möge; und dass man dann doch soo viele (tolle) Treffer hätte.
Jedenfalls habe ich mir gedacht, dass, wenn wieder mal jemand nach einer entsprechenden Lösung sucht, er zumindest in diesem Beitrag eine, wenn auch sehr bescheidene, Lösungsmöglichkeit findet. Los geht’s also. Öffne die Datei styles/prosilver/template/bbcode.html und/oder styles/subsilver2/template/bbcode.html und ersetze jeweils nachfolgendes entsprechend, bzw. füge target="_blank"> ein!
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink" target="_blank">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Code: Alles auswählen
:%s#\(<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink"\)\(>{DESCRIPTION}<\/a><!-- END url -->\)#\1 target="_blank"\2
Aber vielleicht findet noch jemand eine Möglichkeit, um auch die andere Sorte Links entsprechend zu ändern, ohne dass man den Mod installieren muss.
Edit: Aufgrund dieses Beitrags: Klick! müsste die Ersetzung nachfolgende sein (Java-Script) bei jeweils beiden Dateien, damit es xhtml-strict-valide ist. Öffne jeweils die Datei styles/xxxxxx/template/bbcode.html und ersetze nachfolgendes entsprechend, bzw. füge onclick="window.open(this.href); return false;" ein!
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink" onclick="window.open(this.href); return false;">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Code: Alles auswählen
:%s#\(<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink"\)\(>{DESCRIPTION}<\/a><!-- END url -->\)#\1 onclick="window.open(this.href); return false;"\2
2. Edit: Inzwischen habe ich Kenntnis von einer Seite in der Dokumentation, die eine weitere Möglichkeit eröffnet, wie man externe Links im neuen Fenster öffnen lassen kann. Die dort beschrieben Code-Änderungen beinhalten auch den Part, der in diesem Beitrag weiter unten beschrieben ist. Eigentlich ist mit nachfolgender Dokumentation dieser Beitrag von mir gegenstandslos geworden.
Links im neuen Browser-Fenster öffnen - Knowledge Base - phpBB.de
Zuletzt geändert von dieweltist am 21.01.2009 14:34, insgesamt 12-mal geändert.
- friedels-home
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 19.02.2006 00:59
- Wohnort: Weingarten/Pfalz
- Kontaktdaten:
Man sollte erwähnen, dass man mit der "Losung" von dieweltist gegen die Standards verstößt und das Board daher keinen validen Quellcode mehr hat. Es spricht imho nichts gegen die Verwendung von Prime Links.
Allerdings halte auch ich für eine Unsitte, immer wieder statt einer Antwort nur einen Hinweis auf die Suchfunktion zu posten. Solche Posts sollte man löschen, aber leider beteiligen sich daran auch Teammitglieder. Genau so Unsinnig ist natürlich das Posten von Suchlinks. Damit hält man die Leute nur vom Benutzer der Suche ab. Schließlich sind die meisten Leser dieser Antwort wahrscheinlich durch eben diese Suche hier her gekommen.
Allerdings halte auch ich für eine Unsitte, immer wieder statt einer Antwort nur einen Hinweis auf die Suchfunktion zu posten. Solche Posts sollte man löschen, aber leider beteiligen sich daran auch Teammitglieder. Genau so Unsinnig ist natürlich das Posten von Suchlinks. Damit hält man die Leute nur vom Benutzer der Suche ab. Schließlich sind die meisten Leser dieser Antwort wahrscheinlich durch eben diese Suche hier her gekommen.
valider Quellcode ...
Hallo zusammen,friedels-home hat geschrieben:Man sollte erwähnen, dass man mit der "Losung" von dieweltist gegen die Standards verstößt und das Board daher keinen validen Quellcode mehr hat...
da muss ich doch mal nachhaken, weil es mich aktuell auch beschäftigt und ohne jetzt eine Wertung pro oder contra des Attributs abgeben zu wollen!
Meiner Recherche zufolge ist es bei html 4.01 oder xhtml1.0 jeweils transitional valide und lediglich bei den "strict"-Varianten und bei xhtml 1.1 nicht valide.
Fragende Grüße
thobi