Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Apokalypse88
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2008 12:45

Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Beitrag von Apokalypse88 »

Hallo ich hatte bis vor kurzem ein php2 Forum wo es einen integrierten Cracker Tracker gab.

Ich bin nun auf phpbb 3 umgestiegen aber finde keinen Cracker Tracker dafür. Ich weiss mit 100% Sicherheit dass jemand das Forum hacken wird.
Und das sind wirklich professionelle Hacker.

Darum meine Fragen:

-a) Ist in php3bb der Cracker Tracker "automatisch & unsichtbar" integriert?
-b) Gibt es überhaupt einen Cracker Tracker für php3bb?
-c) Ist ein standard Forum (also ich lasse es über meinen webspace und domain laufen) sicher vor hackern?
-d) Was kann ich tun um mich zu schützen?


Es danken euch viele 100 Leute weltweit!!!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

a) Nein
b) Das weiß ich nicht, aber ich schätze: Nein
c) ja
d) Den Server abschalten. Nur ein Server, der nicht am Netz hängt ist sicher.

Es ist bisher noch kein phpBB3 gehackt worden.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Beitrag von 4seven »

Apokalypse88 hat geschrieben:Gibt es überhaupt einen Cracker Tracker für php3bb?
Ich war schon im 2er kein Freund des Cracker Trackers und ähnlichen Ansätzen und werde es auch in Zukunft nicht werden. Das hat mehrere Gründe. Als zweites wäre die Performance zu nennen, als drittes Fehlalarme und andere Nebeneffekte, was ganze Foren füllt. Aber der erste und wichtigste Aspekt für mich: Sicherheit ist ein Konzept, was man nicht oder schwer und vor allem nicht (nur) durch Tools oder Rundum-Glücklich-Suiten erreichen kann. Sicherheit fängt bei Basis-Servereinstellungen an und endet beim Feintuning der Forensoftware und der drögen Frage nach dem sicheren Passwort. Bei meinen 2er Boards gab es in den ganzen Jahren (nachdem erstmal alles richtig konfiguriert war) nicht einen Hack oder (erfolgreiche) Botanmeldung (bei ~ 50-100 Hackversuchen am Tag (wie automatisiertes ID-2 oder FTP-Admin an-checken, Injection-Versuche + ähnliche Scherze) und ~ 200 Bot-Anmeldeversuchen täglich)
Zuletzt geändert von 4seven am 17.05.2008 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Andi1111
Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 26.05.2006 13:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1111 »

hallo ich habe mal ne frage dazu, bringt es was die htaccess aus dem beitrag http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=61827&start=100 zu benutzen oder ist die nur für phpbb2 gedacht?
Benutzeravatar
SteveHH
Mitglied
Beiträge: 511
Registriert: 10.06.2006 11:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Beitrag von SteveHH »

4seven hat geschrieben: Ich war schon im 2er kein Freund des Cracker Trackers...
Das hat mehrere Gründe. Als zweites wäre die Performance zu nennen, als drittes Fehlarme und andere Nebeneffekte, was ganze Foren füllt. Aber der erste und wichtigste Aspekt für mich: Sicherheit ist ein Konzept, was man nicht oder schwer und vor allem nicht (nur) durch Tools oder Rundum-Glücklich-Suiten erreichen kann.
Für fast die selbe Aussage wurde mir damals von dem Entwickler des CrackerTracker eine Anzeige wegen Rufschädigung angedroht ^^.
Aber den Anfang dieses Threads finde ich doch etwas belustigend:
Ich weiss mit 100% Sicherheit dass jemand das Forum hacken wird.
Und das sind wirklich professionelle Hacker.
Alleine dieses 100%ige Wissen, das jemand sein Forum hackt ist schon lustig genug - aber wenn das wirklich professionelle (!) Hacker sind - woher weiss er das ? Professionelle Hacker hinterlassen eigentlich nie ihre Visitenkarten .. Mich beschleicht eher das Gefühl, das er ein paar Skript-Kiddies gegen sich aufgebracht hat ^^
Crocodiles Hamburg - Eishockey mit HERZ
http://www.crocodiles-hamburg.de
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Beitrag von 4seven »

SteveHH hat geschrieben:Rufschädigung
[offtopic]
Wenn ich (zu Recht) behaupte, das ein unbenanntes Sym*-Produkt selbst ein Virus ist, da das System nur noch vor sich herblubbert, dann ist das eine Feststellung. N*V ist eine Performance-Bremse und ein wenig "großzügig" programmiert. Schlank ist anders.
[/offtopic]

Zum zweiten > Jup. Nur ein Vollidiot kündigt einen Hack an.
Und ein "echter" Hacker hinterlässt auch selten (verwertbare) Spuren.
Zuletzt geändert von 4seven am 17.05.2008 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

CT ergänzt keine Sicherheit. Alte Versionen hatten ihrerseits Lücken, auch die aktuelle hat ein paar Klopper im Code (ironischerweise ist das wohl die einzige Lücke gegen die der CT schützt). Ich kann die Begeisterung für das Ding nicht begreifen.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

kellanved hat geschrieben:[...] Ich kann die Begeisterung für das Ding nicht begreifen.
Ich schließe mich voll-und-ganz an.
Zuletzt geändert von bantu am 17.05.2008 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Wenn man sich die Art und Weise anschaut mit der CBack in seinem Forum über phpBB3 herzieht (und sein noch ncihtmal in der BetaPhase befindliches orion3 lobt) würde ich mal vermuten, daß da nichts kommt.

Ist meiner Meinung nach aber auch kein Verlust.
Mir wurde bisher nur einmal ein Forum gehackt, und das war ironischerweise das "ach so sichere" Orion mit dem CrackerTracker (und ja es war stets auf dem aktuellsten Stand).
mic-exp
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2008 12:30

Re: Sicherheitsfrage, kann mir wer antworten???

Beitrag von mic-exp »

Ich weiss mit 100% Sicherheit dass jemand das Forum hacken wird.
Und das sind wirklich professionelle Hacker.

Alleine dieses 100%ige Wissen, das jemand sein Forum hackt ist schon lustig genug - aber wenn das wirklich professionelle (!) Hacker sind - woher weiss er das ? Professionelle Hacker hinterlassen eigentlich nie ihre Visitenkarten .. Mich beschleicht eher das Gefühl, das er ein paar Skript-Kiddies gegen sich aufgebracht hat ^^
Diese 100%ige Sicherheit entsteht wohl dadurch, dass ein anderes Forum gehackt wurde - mit der gleichen Community.
Ich glaube Apos Frage war eigentlich, was man tun kann um ein phpbb3 forum so sicher wie möglich zu machen.
@4sven: wohl wahr, dass "rundum-sicher/glücklich-suiten" nicht das erreichen können, was man mit fachwissen selbst tun kann. vergiss aber nicht, dass nicht jeder seinen pc mit ins bett nimmt ;). wenn du erklären kannst, wie man ohne rundum-glücklich suite und mit feintuning sein forum sicher macht - bitte, ich glaube es werden mehr als nur einer darauf zurückgreifen wollen.

Regards,

mic
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“