Installation von phpBB - komme nicht weiter
- Schwarzer-Schlumpf
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: 19.06.2003 00:26
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Das wäre dann ein Fall für den Provider...
Aber dir ist klar, daß du dann auch im Admin-Bereich entsprechende Änderungen vornehmen musst?
Sprich: Wenn du von blahblah.de/forum/ auf blahblah.de umstellst mußt du das auch im Admin-Bereich unter "Server" entsprechend eingeben. Sonst sucht das Skript immer wieder das Forum unter "blahblah.de/forum"
Aber dir ist klar, daß du dann auch im Admin-Bereich entsprechende Änderungen vornehmen musst?
Sprich: Wenn du von blahblah.de/forum/ auf blahblah.de umstellst mußt du das auch im Admin-Bereich unter "Server" entsprechend eingeben. Sonst sucht das Skript immer wieder das Forum unter "blahblah.de/forum"
Ja das ist mir klar. Ich habe das unter Server rausgenommen, da stand eine Weiterleitung nach /Forum/phpBB3 drin.
Kann das sein, dass das noch sonstwo steht und man an zwei Stellen ändern muss?
Kommt mir alles komisch vor, wird doch auch andere geben, die ein Forum aufbauen und das in einem Unterverzeichnis tun und aber darauf automatisch verlinken wollen!?
Kann das sein, dass das noch sonstwo steht und man an zwei Stellen ändern muss?
Kommt mir alles komisch vor, wird doch auch andere geben, die ein Forum aufbauen und das in einem Unterverzeichnis tun und aber darauf automatisch verlinken wollen!?
Die laden es halt gleich in das richtige Verzeichnis.
Wenn es nur das Umbiegen der Domain auf den neuen Pfad ist, daß nicht funktioniert, dann solltest du deswegen deinen Provider kontaktieren.
Die sinnvollere Alternative ist aber wenn du das Forum runterlädst und alle Dateien die du im Ordner phpBB3 auf deinem Webspace hattest nun direkt in das Verzeichnis html oder httpdocs (halt das Verzeichnis auf das die Domain zeigt) lädst. Davor halt im Admin-Bereich den Skriptpfad ändern und dann sollte es gehen.
Wenn es nur das Umbiegen der Domain auf den neuen Pfad ist, daß nicht funktioniert, dann solltest du deswegen deinen Provider kontaktieren.
Die sinnvollere Alternative ist aber wenn du das Forum runterlädst und alle Dateien die du im Ordner phpBB3 auf deinem Webspace hattest nun direkt in das Verzeichnis html oder httpdocs (halt das Verzeichnis auf das die Domain zeigt) lädst. Davor halt im Admin-Bereich den Skriptpfad ändern und dann sollte es gehen.
Ich habe ja genau das ganze funktionierende Forum zwei Ebenen hochgeschoben und damit war es direkt in html gestanden. Vorher hatte ich den Scriptpfad geändert, aber ging nicht.darkon hat geschrieben:Die laden es halt gleich in das richtige Verzeichnis.
Wenn es nur das Umbiegen der Domain auf den neuen Pfad ist, daß nicht funktioniert, dann solltest du deswegen deinen Provider kontaktieren.
Die sinnvollere Alternative ist aber wenn du das Forum runterlädst und alle Dateien die du im Ordner phpBB3 auf deinem Webspace hattest nun direkt in das Verzeichnis html oder httpdocs (halt das Verzeichnis auf das die Domain zeigt) lädst. Davor halt im Admin-Bereich den Skriptpfad ändern und dann sollte es gehen.
Nun habe ich alles wieder in /Forum/phpBB3 verschoben und sehe das Forum wieder, der Skriptpfad wird auch als leer angezeigt.
Als Nächstes fällt mir ein, einfach wieder von vorn anzufangen und gleich alles in html reinzuschieben und dann über den Webbrowser aufzurufen. Wenn er mich dann installieren läßt, dann liegt das Forum gleich richtig.
Finde das furchtbar nervig alles.
- Schwarzer-Schlumpf
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: 19.06.2003 00:26
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Im Skriptpfad stand gar nix drin. Aber es ist egal, was ich reinschreibe, wenn das Forum unter Forum/phpBB3 steht, dann kann ich es im Webbrowser IMMER kriegen und wenn ich es hochschiebe ins html-Verzeichnis, dann kann ich es im Webbrowser nicht mehr sehen.Schwarzer-Schlumpf hat geschrieben:Wie grad in nem anderen Thema gelesen... Im Scriptpfad soll dann nur / stehen. War das bei dir so?
Einfach ätzend!
Ich könnte noch rumspielen mit dem ACP--> Server und Domain.
Wenn ich "erzwinge url-Einstellungen" =ja wähle, dann muss ich im Pfadnamen entweder gar nix eintragen, oder "/". Was von beidem ist richtig?
Das wäre zwar eine Chance, doch wenn das Forum nicht kommt im Browser, dann kriege ich es nie mehr wieder oder kann man noch anders per Hand zugreifen, also quasi direkt vom Webspace aufrufen?
Wenn ich "erzwinge url-Einstellungen" =ja wähle, dann muss ich im Pfadnamen entweder gar nix eintragen, oder "/". Was von beidem ist richtig?
Das wäre zwar eine Chance, doch wenn das Forum nicht kommt im Browser, dann kriege ich es nie mehr wieder oder kann man noch anders per Hand zugreifen, also quasi direkt vom Webspace aufrufen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 10.04.2008 15:27
Da gibst du wie schon mehrmals geschrieben wurde "/" ein.Wenn ich "erzwinge url-Einstellungen" =ja wähle, dann muss ich im Pfadnamen entweder gar nix eintragen, oder "/". Was von beidem ist richtig?
Dann sollte das Script eigentlich im Rootverzeichnis von deinem Space suchen
Aber bei deinem Provider gibt es bestimmt auch eine Möglichkeit die Pfade zu ändern, damit du das Forum dann nur in der .de-Domain sehen kannst.
Bei Goneo weiß ich ganz genau, dass es geht weil ich dort 2 Webseiten auf einem Server habe bei 2 .de-Domains.