Coldgas hat geschrieben:so, ich habs jetzt hinbekommen es selbst so umzuschreiben (die anleitung unter oben genanntem link funktioniert bei mir nämlich nicht), dass es funktioniert. sind nur 3 files zu editieren, sollte jeder hinbekommen.
Anleitung:
Schritt 1
Öffne Datei "$boardroot/includes/functions.php"
Suche nach (Zeile 2743)
Code: Alles auswählen
case 'bbcode_htm':
return array(
'#<!\-\- e \-\-><a href="mailto:(.*?)">.*?</a><!\-\- e \-\->#',
'#<!\-\- l \-\-><a (?:class="[\w-]+" )?href="(.*?)(?:(&|\?)sid=[0-9a-f]{32})?">.*?</a><!\-\- l \-\->#',
'#<!\-\- ([mw]) \-\-><a (?:class="[\w-]+" )?href="(.*?)">.*?</a><!\-\- \1 \-\->#',
'#<!\-\- s(.*?) \-\-><img src="\{SMILIES_PATH\}\/.*? \/><!\-\- s\1 \-\->#',
'#<!\-\- .*? \-\->#s',
'#<.*?>#s',
);
Ersetze durch
Code: Alles auswählen
case 'bbcode_htm':
return array(
'#<!\-\- e \-\-><a href="mailto:(.*?)">.*?</a><!\-\- e \-\->#',
'#<!\-\- l \-\-><a target=_blank (?:class="[\w-]+" )?href="(.*?)(?:(&|\?)sid=[0-9a-f]{32})?">.*?</a><!\-\- l \-\->#',
'#<!\-\- ([mw]) \-\-><a target=_blank (?:class="[\w-]+" )?href="(.*?)" >.*?</a><!\-\- \1 \-\->#',
'#<!\-\- s(.*?) \-\-><img src="\{SMILIES_PATH\}\/.*? \/><!\-\- s\1 \-\->#',
'#<!\-\- .*? \-\->#s',
'#<.*?>#s',
);
Schritt 2:
Öffne Datei "$boardroot/includes/functions_content.php"
Suche nach (Zeile 592)
Code: Alles auswählen
$html = "$whitespace<!-- $tag --><a$class href="$url">$text</a><!-- $tag -->$append";
Ersetze durch
Code: Alles auswählen
$html = "$whitespace<!-- $tag --><a$class target="_blank" href="$url">$text</a><!-- $tag -->$append";
Schritt 3:
Öffne Datei "bbcode.html" (sollte im "Template" Verzeichnis des gewählten Styles liegen, also "$boardroot/styles/$stylename/template/bbcode.html")
Suche nach
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Ersetze durch
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a target="_blank" href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
ACHTUNG: das muss für JEDEN Style gemacht werden, der verwendet werden soll.
Schritt 4:
Datein in die richtigen Ordner des Forums kopieren und Administrationsbereich betreten, gleich auf der ersten Seite weiter unten "Den Cache Leeren" klicken.
Danach sollte alles wie in den Vorgängerversionen des PHPBB funktionieren und alle Links in Postings in eigenen Fenstern/Tabs geöffnet werden.
Mir ist klar, dass dadurch das Board nicht mehr XHTML 1.0-valid ist. Aber es ist mir 100 mal lieber so, als nervende User die sich mit ihren Browsern nicht auskennen.