Ich habe nun mein eigenes Forum aufgesetzt und kann es im chicen subsilver2-Style bewundern. Nun hätte ich gern einen Haufen Kleinigkeiten verändert, so wie andere Farben, ein paar Statistiken usw.
Nix besonderes also.
Frage: gibt es Literatur zu phpBB3, bei der man so einfache Grundlagen erfährt, wie man selber kleinere Dinge ändern kann und wenn ja, welche Bücher/Dokumente sind zu empfehlen!?
Welche Literatur ist zu empfehlen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
http://www.phpbb.de/doku/
Der Schnelleinstieg (gut) und die Knowledgebase(im Aufbau).
Und hier im Forum suchen und nachfragen.
"Echte" Bücher gibt es soweit ich weiß noch nicht.
Der Schnelleinstieg (gut) und die Knowledgebase(im Aufbau).
Und hier im Forum suchen und nachfragen.
"Echte" Bücher gibt es soweit ich weiß noch nicht.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Die Doku kenne ich bereits. War ganz okay mit dem Schnelleinstieg um das Forum zu installieren. Aber nun kann ich es nur bedienen, aber keine Ahnung, wie ich es verändere. Muss ja auch nicht radikal sein, aber ich hätte gerne gewusst, was man so machen kann und wie das geht.
Wegen allem Nachfragen wird wohl nix, weil euch das schnell nerven wird.
Wegen allem Nachfragen wird wohl nix, weil euch das schnell nerven wird.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Du kannst mal die englische Doku probieren sowie ein paar howtos unter http://olympuswiki.naderman.de
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Danke, das geht schon in die Richtung, was mir vorschwebt.gn#36 hat geschrieben:Du kannst mal die englische Doku probieren sowie ein paar howtos unter http://olympuswiki.naderman.de
Meine Situation ist derzeit so, dass das Forum steht und ich kapiere, wie ich es als Webmaster administriere. Das ging erstaunlich schnell und passt auch.
Nun kommen die User (und ich auch) und wollen Zusatzfelder in ihren Profilen, andere Farben und hier und da ein paar Gimmicks. Ich weiss aber absolut nicht, wie das Forum überhaupt funktioniert und was Templates, Styles usw. überhaupt sind. Ich bräuchte auch einen Artikel, der grundsätzlich erklärt wie PhP aufgebaut ist und wo man was anfassen und ändern muss, um sein Forum anzupassen.
Das Ganze sollte recht behutsam sein und dazu beitragen, dass ich überhaupt verstehe, wie das Ganze funktioniert.
Übrigens - im Prinzip bin ich von der Software begeistert, ist im Grunde schon in der Basisversion unheimlich mächtig.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Hm... Mir ist kein "Einleitungstext" bekannt der einem so wirklich alles wichtige erklärt. Allerdings gibt es zu den meisten Themen Artikel in unserer Knowledge Base (z.b. KB:rechtesystem). Viele davon sind zwar für das phpBB2 geschrieben, aber nicht alles hat sich am Aufbau geändert.
Vielleicht mal das wichtigste in Kürze:
Vielleicht mal das wichtigste in Kürze:
- Die Syntax und der Aufbau hat sich im Vergleich zu phpBB 2 zwar erweitert, aber nicht grundlegend verändert. Du fährst also recht gut damit dir die Artikel KB:template_system und KB:template_syntax einmal anzusehen, diese Grundlagen passen auch zu phpBB3. Ein paar Dinge sind im Template etwas einfacher geworden, z.b. lässt sich direkt PHP Code einbauen wenn gewünscht, oder auch direkt eine ganze Templatedatei.
- Das Rechtesystem ist deutlich umfangreicher geworden, erleichtert aber einem Programmierer die Arbeit sehr. Hierzu hilft die Datei docs/auth_api.html die bei jeder Installation beiliegt sehr gut weiter und du findest auch im Olympuswiki eine gute Anleitung.
- Alle Änderungen die Sprachdaten betreffen werden im Ordner languages/xy durchgeführt. Willst du einen Text anpassen, dann suche nach genau diesem Text in vom Namen her passenden Sprachen in diesen Ordnern (also für einen Text der eingeblendet wird wenn in der Adresszeile "viewtopic.php" steht ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in der "viewtopic.php" im languages/xy Ordner zu finden. xy steht für das Sprachkürzel, bei einem deutschen Forum also de.
- Alle UCP Module werden im Ordner includes/ucp gesammelt. Analog ACP Module in includes/acp und MCP Module in includes/mcp.
- Bevor du selbst versuchst Änderungen zu machen würde ich erst mal nach Mods suchen, die das tun was du suchst. Hier in den Passenden Foren oder auch auf phpbb.com gibt es bereits eine ganze Reihe von Erweiterungen. Diese enthalten auch eine Anleitung was wie zu verändern ist.
- Wenn es nur um Style-Änderungen geht findest du alle Daten im Ordner templates/{stylename}/ Die Daten sind sortiert nach Template (grundlegender Seitenaufbau (also der (X)HTML Code mit Template-Platzhaltern, Schleifen und co.), Style (CSS Daten) und Images (Die sprachbezogenen Bildsätze, also z.b. der "Neues Thema" - Button). Die Dateinamen sind eigentlich sehr sprechend vergeben (also häufig ähnlich den Dateinamen die du in der Adresszeile siehst wenn du auf der entsprechenden Seite bist, oder den Inhalt beschreibend). Auch nützlich: KB:tippstyles
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Danke für die ausführlichen Infos. Aber ich muss noch früher aufsetzen. Ich sehe einfach nur mein Forum und kann es bedienen. Habe auch noch nie eine Homepage erstellt o.ä.
Jetzte habe ich eine Seite gefunden, die elementar erklärt, wie man mit html umgeht. Da lernt man dann überhaupt diese Grundbegriffe, was ein "Style" ist und wozu man "Templates" braucht usw. Das will ich erstmal kapieren.
Wenn ich grundlegend verstehe, wie das alles aufgebaut ist, dann kann ich eine Einstiegsseite fürs Forum machen und vielleicht auch die Benutzerprofile informativer, damit die User auch was über sich eintragen können, so die Hobbies und ein paar persönliche Sachen.
Jetzte habe ich eine Seite gefunden, die elementar erklärt, wie man mit html umgeht. Da lernt man dann überhaupt diese Grundbegriffe, was ein "Style" ist und wozu man "Templates" braucht usw. Das will ich erstmal kapieren.
Wenn ich grundlegend verstehe, wie das alles aufgebaut ist, dann kann ich eine Einstiegsseite fürs Forum machen und vielleicht auch die Benutzerprofile informativer, damit die User auch was über sich eintragen können, so die Hobbies und ein paar persönliche Sachen.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Also brauchst du Grundkenntnisse in HTML und PHP (ohne geht's nämlich nicht, mindestens HTML ist Pflicht wenn du Styleänderungen machen willst, die nicht irgendwer schon mal in eine Anleitung verpackt hat).
http://de.selfhtml.org
Für PHP fand ich eigentlich das Buch "PHP 5 & Mysql 5" von Reimers und Thies (Galileo Press) ganz gut für den Einstieg (auch wenn ich es mir erst sehr viel später angesehen habe und zu dem Zeitpunkt meinen ersten phpBB Mod schon fertig hatte).
http://de.selfhtml.org
Für PHP fand ich eigentlich das Buch "PHP 5 & Mysql 5" von Reimers und Thies (Galileo Press) ganz gut für den Einstieg (auch wenn ich es mir erst sehr viel später angesehen habe und zu dem Zeitpunkt meinen ersten phpBB Mod schon fertig hatte).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.