Variablen, die von skins benutzt werden auslesen....

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
backflip_
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008 16:07

Variablen, die von skins benutzt werden auslesen....

Beitrag von backflip_ »

.... und dann in andere teile der homepage einbauen - das will ich irgendwie realisieren. ich baue zurzeit eine homepage mit forum auf. ein chat ist auch drin. es ist eine modifikation vom AJAX Chat. der chat benutzt die datenbank vom phpbb... d.h. moderatoren vom forum sind automatisch mods des chats usw. die index.html meiner page besteht aus einigen framesets. links ne navigation, oben eine kopfzeile unten fußzeile und in der mitte entweder das forum oder der chat. jetzt macht es sinn, dass solche sachen wir "persönlicher bereich" oder login immer oben auf der seite stehen und nicht nur beim forum. habe auch schon mal in die codes der skins hereingeschaut. scheinbar werden für diese links ja variablen benutzt. nun ist meine frage, ob ich das auch irgendwie realisieren kann, dass ich diese variablen auf anderen frames benutzen kann.... konnte noch nicht soweit durch den quelltext durchsteigen. cool wäre auch, wenn ich auslesen könnte, welcher skin aktiv ist, damit mir der index die entsprechende .css laden kann. habe dazu weder hier noch bei google etwas gefunden, weil ich keine ahnung habe, nach welchen begriffen ich da suchen soll.

danke
ulf

ps:hoffe, das ist hier der richtige bereich für meine frage. bin neu hier =D
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn du deine Seiten nach der KB:phpbb_seite aufbaust, hast du automatisch alle benötigten Daten zur Verfügung. Da du in den Navigationsframes sicher nicht den kompletten Header haben möchtest, solltest du die Variable $gen_simple_header = true setzen.
KB:knigge
backflip_
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008 16:07

Beitrag von backflip_ »

hey danke! da scheint genau das zu sein, wonach ich suche. ich werde das nachher mal ausprobieren, ob es auch auf meiner page geht. das problem ist bei mir, dass das forum auf einer anderen subdomain liegt
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Dann musst du ggf. die Cookie-Domain im Adminbereich ändern. Beispiel: Wenn die Homepage über http://www.phpbb.de/ erreichbar ist und das Forum über http://forum.phpbb.de/, dann darf als Cookiedomain nicht "forum.phpbb.de", sondern es muss "phpbb.de" eingetragen werden.
KB:knigge
backflip_
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008 16:07

Beitrag von backflip_ »

gut, das zu wissen. aber mein problem fängt viel früher an, wie ich feststellen muss. "Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten" funktioniert nicht. ich habe exakt den code kopiert und als .php gespeichert. also nix verändert. habe das testhalber in den root-ordner des phpbb geladen... also da wo auch index.php usw. liegen. wenn ich das aufrufe habe ich ne weisse seite... also ein fehler im script. mache ich was falsch oder ist die o.g. anleitung veraltet?

€: es ist ein phpbb3 falls das relevant ist
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

backflip_ hat geschrieben:€: es ist ein phpbb3 falls das relevant ist
Schön, dass die wichtigsten Informationen immer erst zum Schluss erwähnt werden :roll:.

http://olympuswiki.naderman.de/Adding_pages
KB:knigge
backflip_
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2008 16:07

Beitrag von backflip_ »

tut mir leid. ich habe da überhaupt nicht dran gedacht, dass zu sagen. jedoch funktioniert das mit dem jetzigen link auch nicht. habe es einmal exakt so hochgeladen.... klappte nicht. und dann habe ich den krams für das template rausgenommen. ging auch nicht :(
werd mich morgen wohl nochmal etwas mehr einlesen müssen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“