"Die Bedeutung eines Moderators" - Ergänzungen?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

itst hat geschrieben:Vor allem muss ein Moderator immer darüber im klaren sein, in welcher Rolle er auftritt, oder auch neudeutsch: welchen Hut er aufhat. Entweder er ist Moderator, dann ist er Chef im Ring, oder er ist Teilnehmer an einer Diskussion. Das sollte immer klar nachvollziehbar sein für ihn, für andere Benutzer und für die Administration.
Da das Thema gerade wieder (in einem anderen Thread) aktuell ist:

Genau aus dem Grund sind bei mir die Team-Mitglieder aufgefordert, ihre Beiträge optisch von ihren normalen Beiträgen abzuheben.
Wir haben uns intern darauf geeinigt, dass wir dazu die Schriftgröße 9, Schriftfarbe rot und eine standardisierte Grußformel verwenden und die persönliche Signatur für diesen Beitrag deaktivieren.
Für häufige Beanstandungsgründe haben wir natürlich auch unsere "Kopiervorlagen", damit ein einheitlicher Auftritt gewährleistet ist.
[b]Beispiel:[/b] hat geschrieben:Hallo %Benutzername%,

leider mussten wir feststellen, dass ...
... bla bla bla ...

Vielen Dank für dein Verständnis.

Gruß, %Moderatorname%,
MSDynamics.de-Team
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Kellergeist2 hat geschrieben:Man könnte es auch als Aufgabe eines Moderators ansehen, kleinere Streitigkeiten zwischen zwei Usern anfänglich zu schlichten, bevor die Situation eskaliert.
(Manchmal reicht es ja schon aus, die User darauf hinzuweisen, dass persönliche Streitigkeiten per PN und nicht in Beiträgen ausgetragen werden sollten.)

Ich bin mir bewusst, dass sich ein Moderator dabei auf dünnem Eis bewegt, denn irgendwann hat sich der Streit zwischen den beiden gelegt und der Moderator ist der Dumme.
Daher ist bei solchen Aktivitäten einiges an Feingefühl und Menschenkenntnis gefragt.
itst hat geschrieben:Vor allem muss ein Moderator immer darüber im klaren sein, in welcher Rolle er auftritt, oder auch neudeutsch: welchen Hut er aufhat. Entweder er ist Moderator, dann ist er Chef im Ring, oder er ist Teilnehmer an einer Diskussion. Das sollte immer klar nachvollziehbar sein für ihn, für andere Benutzer und für die Administration.
Man darf aber auch nicht verkennen, dass es in einigen Communitys und Foren so ist, dass der Moderator seinen Rang voll ausnutzt und die User als Fußvolk ansieht!

Dann beschuldigt, ärgert o.ä. der Moderator einen User, worauf dieser eine Disskusion mit dem Moderator anfängt und später darauf hingewiesen wird, sich an dei Regeln zu halten.

Habe ich auch schon oft miterleben müssen...


Edit:
Deine Abmachung mit den Mods finde ich eigentlich ganz gut!
Wäre mal cool, sowas als Funktion mit einzubauen!
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

Moderatoren, die ihre Position als Machtinstrument einsetzen (z. B. um sonstige Komplexe zu verdecken), sind meines Erachtens definitiv fehl am Platz.

Moderatoren sind auch nur Menschen und es ist nicht auszuschließen, dass dem ein oder anderen mal die Nerven reißen. Sollte zwar nicht passieren, passiert aber.
Hier ist es dann die Aufgabe der Administratoren, den Moderator zu verwarnen und im Wiederholungsfall ernsthaft darüber nachzudenken, diesen Moderatoren von seinem Posten zu entheben.
Dies sollte jedoch in einem freundlichen, konstruktiven Gespräch besprochen werden, wo dem Moderator erklärt wird, dass sein Verhalten dem Ansehen der gesamten Community schadet.
Wenn auch der Administrator den Chef raushängen lässt, dann ist der Ruf des Forums ernsthaft in Gefahr, da man sich sicherlich im Streit trennt.
Und wer glaubt, der "gefeuerte" Moderator würde dann noch positiv über die Community reden/schreiben, der soll weiterträumen.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Jop, das denke ich auch.

Aber selbst wenn man einen Moderator quasi feuert oder besser gesagt rauswirft und ihm vorher aber in Ruhe sagt, warum man es macht, dann müsste der Mod doch eigentlich nix schlechtes sagen oder?


Weil wenn ich Mod wäre und man mir sagen würde warum ich rausgeworfen werde, mich vorher aber schon verwarnt hat, würde ich persönlich doch nix schlechtes über die Community/ das Forum sagen.
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

Leider habe ich in den verschiedensten Communities schon andere Erfahrungen gelesen.
Die gefeuerten Moderatoren fühlen sich an das Bein gep.... und versuchen anschließend den/die Administrator/en schlecht zu machen.

Natürlich ist nicht jeder für den Posten des Moderatoren geeignet, aber leider sieht das nicht jeder ein.

Fakt ist IMHO:
Moderatoren sollte man in den registrierten, aktiven Mitgliedern suchen.
Administratoren sollte man in den vorbildlichen Moderatoren suchen.

- just my 2 cent -
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Naja...
Dann sind es aber wahrscheinlich auch wirklich Moderatoren, die nicht nur als Mod, sondern auch als Mensch eine Niete sind und in ihrer eigenen Welt leben, in der nur sie Recht haben und niemand anders.
Fakt ist IMHO:
Moderatoren sollte man in den registrierten, aktiven Mitgliedern suchen.
Administratoren sollte man in den vorbildlichen Moderatoren suchen.

- just my 2 cent -
Jop, dass Moderatoren aus den registrierten, aktiven Mitgliedern rausgesucht werden sollten denke ich auch.


Mit weiteren Admins ist das immer so eine Sache...

Da denke ich wieder rum, dass man jemaden nehmen sollte, den man auch im RL als Freund hat und dem man gut vertrauen kann.
Weil im Internet gibt es leider sehr viele Opportunisten, was man dann aber viel später erst merkt.

Aber man sollte sich auch nur dann einen weiteren dazu nehmen, wenn man selber der Arbeit nicht hinterher kommt.
Solange man alles noch leicht alleine leiten kann, sollte man dies auch tun.
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“