BackUp Problem

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12327
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo nasir

Du schreibst hier etwas unverständlich.
Ok, also ich habe mein Backup, was nicht hochzuladen funkt, mal im eine von "sql.gz" zu "sql" verwandelt und die dann in einem "Rar" hingetan und es wieder ins "sql.gz" Dateiendumg umgewandelt.
Wenn das bedeutet das du die Datei einfach umbenannt hast, dann kann das ja nicht funktionieren. Deshalb kam dann ja auch diese Fehlermeldung-->
SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near Rar
Das bedeutet das hier ein anderer Datentyp erwartet wurde (eine umbenannte rar - Datei bleibt dennoch eine rar - Datei, ergo geht das so nicht). Weiterhin schreibst du
vom 17.11 was ich gemacht hatte, ist ca. "7,75 MB (8.134.053 Bytes)". Aber die 15.11 File hat ca. "8,50 MB
Das heist das deine Backups alle über 7MB gross sind. das erklärt natürlich warum das Backup sich nicht zurückspielen lässt (über das ACP und ebenso mit PhpMyAdmin lassen sich nur Backups bis zu einer Grösse von 2MB zurückspielen - Stichwort 30sek Timeout).

Also jetzt mal zur Lösung deines Problems. Saug dir das Programm mysqldumper und spiel das Backup damit zurück.

P.S. Bitte an alle Poster - nicht Kilobyte und Megabyte verwechseln
von anfang an nur 700 mb
und
Dann habe ich noch ein File gefunden, was auf ".sql.gz" war und ca. 700 KB hatte, als ich das entpackt hatte, war es nur noch 7,4 MB.
Das bringt einen ja völlig durcheinander beim lesen :grin:
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Hallo

Na da fliegen die Hinweise wie Watschen durch die Luft. ich erlaube mir mal etwas zur Klarheit beizutragen.

Kompressionsverfahren und sql-dumps
rar ist wie gzip, zip und weitere, Kompressionsverfahren. Kompressionen helfen sql-dumps (das sind die eigentlichen SQL-Sicherungen) für den (Daten)Transfer in vernünftige Größen zu bringen. rar ist dabei keine durch php-dumps-Erzeuger bekannte Kompressionsvariante. Also irgendein sql-dump als rar automatisiert zurückzuspielen wird immer scheitern. Das Werkzeug das den sql-dump hochlädt und in die datenbank zurückspiel muss schon das Kompressionsverfahren verstehen. Das sind in der Regel .gz, .zip und .sql-Files.

Größe von php Dateien und sql-dumps
Wie große darf also (m)eine Datei sein um sie zurückzuspielen?
Gute Frage. Hier wurden 2 MB genannt - kann sein muß aber nicht. Die 2MB beziehen sich hier auf die Größe, die php-Dateien standardmäßig verwalten dürfen. Die Beschränkung wird durch die php.ini, also die Definitionsdatei des php, eingestellt. Wird die Datei durch ein php-Tool wie phpMyAdmin verwaltet kann es sein daß die (Standard-)Grenze eingehalten werden muß, es sei denn die Grenze wurde über die angeforderte Dateigröße angehoben.

Andere Administrationsmöglichkeiten
Ist die Datei also größer müßte man mit anderen Administrationstools arbeiten, die nichts mit php zu tun haben.
mysql stellt einige Tools dazu bereit.
MySQL Administration

Sollte auch das scheitern muß die sql-dump manuell gesplittet werden um als reine sql-dump-Teile in die Datenbank zurückgespielt zu werden.

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“