Probleme nach Update und Hack in den Admin zu kommen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
taucher_chriss
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2006 18:43
Wohnort: Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von taucher_chriss »

@ christian: vielen dank, das letzte problem mit dem "nicht mehr registrieren können" ist gelöst.

die restlichen probleme bestehen aber immer noch.

ich gestehe das ich nach dem hackangriff den anonymus für den feind gehalten und somit gelöscht habe :cry: entschuldigt einem armen unwissenden / halbwissenden, das er einfach probiert hat und das in der sql datenbank.

weitere vorschläge zum dem adminproblem?
mfg

Chriss
Benutzeravatar
derd
Mitglied
Beiträge: 1176
Registriert: 19.04.2004 19:30
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von derd »

Versuch das mal:
Falls während der Registrierung, nach Bestätigung der Konditionen, nur eine Meldung in der FormZitat:
Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt.
erscheint, wurde wahrscheinlich der "Anonymous", der Gastuser entfernt.
Dies kann z.B. durch einen Mod oder durch eine falsche Codeänderung passieren.
Als erstes sollte geprüft werden, ob der "Anonymous" in der Datenbank existiert. Das kann der "DB-Maintenante-MOD" automatisch, oder man schaut z.B. mit phpMyAdmin direkt in der Datenbank nach.

Öffnet phpMyAdmin und wählt auf der linken Seite eure Datenbank aus. Danach werden alle vorhandenen Tabellen der Datenbank angezeigt. Wühlt euch nun zur Tabelle phpbb_users* durch und lasst euch diese anzeigen.
Dort sollte ein User Anonymous mit der User-ID -1 existieren. Wenn dies nicht der Fall ist solltet ihr ihn anlegen, damit das Problem während der Registrierung beseitigt wird.
Geht dazu in das SQL Feld und gebt folgenden Code ein:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_users (user_id, username, user_level, user_regdate, user_password, user_email, user_icq, user_website, user_occ, user_from, user_interests, user_sig, user_viewemail, user_style, user_aim, user_yim, user_msnm, user_posts, user_attachsig, user_allowsmile, user_allowhtml, user_allowbbcode, user_allow_pm, user_notify_pm, user_allow_viewonline, user_rank, user_avatar, user_lang, user_timezone, user_dateformat, user_actkey, user_newpasswd, user_notify, user_active) VALUES ( -1, 'Anonymous', 0, 0, '', '', '', '', '', '', '', '', 0, NULL, '', '', '', 0, 0, 1, 0, 1, 0, 1, 1, NULL, '', '', 0, '', '', '', 0, 0); 
Das ist der Code für ein Standard-phpBB bzw. für ein Forum, wo keine Mods die Usertabelle verändert haben.
Auch hier müsst ihr auf den richtigen Prefix* achten.
Danach sollte es den Gastuser geben und die Registrierung wieder ohne Probleme klappen.
EDIT: Auf welcher Basis/Version läuft momentan dein Forum? Also ich meine Version 2.0.10 oder 2.0.11 .... 2.0.17 .... 2.0.19?

Versuch doch mal volgendes. Überschreibe deine alten Datein mit der Aktuellen 2.0.19 bis auch die config.php die muss bestehen bleiben. Danach führst du die im install Ordner liegende update_to_latest.php aus.

Bye derd
taucher_chriss
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2006 18:43
Wohnort: Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von taucher_chriss »

@ derd:

meine ursprüngliche version war eine 2.0.10 mit den bekannten Sicherheitslücken. Bevor mich aber jetzt die Leute hier blöd anmachen, ich habe bewußt kein Update gemacht, weil ich nach dem letzten Update 2.0.8 auf 2.0.10 Probleme hatte älteren Usern andere Rechte zu verschaffen, z.B. sollte ein User Admin werden. Der war schon länger registriert und das klappte nicht. Bei neueren Usern ging es sehr wohl. Also handelte ich nach dem Motto "never change an winning team". Es wurde zwar ein paar mal das Forum gehackt, aber nur die index.php verändert, was sich ja ruck zuck mit einem upload der original index.php wieder ausbügeln lies. Dann aber wurde das Forum vor ein paar Tagen richtig gehackt und da hört dann der Spaß auf.

Nach dem Hack, habe ich das komplette Forum gelöscht, ein Ordner "18:31" konnte wegen der Sonderzeichen nicht gelöscht werden udn wurde dann von meinem Provider gelöscht. Dieser Ordner hatte wohl mit dem Hack zu tun, den in der normalen Forensoftware ist der nicht vorhanden. Beim reinschauen "DirInfo" konnte ich dann auch die geänderten überschriften sehen, welche in meinem Forum nach dem Hack angezeigt wurden.

Ich habe dann die V2.0.10 wieder installiert, den Datenbankdump eingespielt und das Update auf die 2.0.19 wie in der Anleitung beschrieben installiert.

Danach hatte ich oben geschilderte Probleme.

Andere Ideen, wie ich wieder in den Adminbereich komme? Ist etwas mühselig jedes mal über sqladmin Einstellungen vor zu nehmen, erinnert mich an C64 und Maschinensprache... ;-)
mfg

Chriss
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“