Ich will ein ganz frisches Board mit alten Usern / Beiträgen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Du könntest auf nicht ganz unumständlichen Wege *g* auch komplett neu installieren. Dazu mußt du die Dateien aufem Server erneuern und dir danach die Daten (ohne die Struktur) der dir wichtigen Tabellen via phpMyAdmin oder mySqlAdmin sichern und anschliessend wieder in die neuen Tabellen einfügen. Ob das was bringt lässt sich allerdings im voraus nicht sicher sagen.

Zeitaufwand zirka 30 Min.

Mach aber erstmal mal den Spass mit dem DoctorMod und dem DB Maintance.
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Simpson hat geschrieben:Du könntest auf nicht ganz unumständlichen Wege *g* auch komplett neu installieren. Dazu mußt du die Dateien aufem Server erneuern und dir danach die Daten (ohne die Struktur) der dir wichtigen Tabellen via phpMyAdmin oder mySqlAdmin sichern und anschliessend wieder in die neuen Tabellen einfügen. Ob das was bringt lässt sich allerdings im voraus nicht sicher sagen.

Zeitaufwand zirka 30 Min.
Zeit spielt keine Rolle :D

Würde nicht das gleiche dabei rauskommen, wenn ich nen Komplettbackup mache, dann die Backupdatei in nem Texteditor öffne, alle Tabellen herauslösche bis auf die Tabellen mit den registrierten Usern und den Beiträgen, und dann die Backupdatei in dem neuen Zustand speichere und dann über den foruminternen Adminbereich per "Datenbank wieder herstellen" einspiele?

Vorraussetzung ist natürlich, dass das neue Board von Hand in die haargenau gleiche Struktur gebracht wird, wie es das alte Board war!

Würde das so gehen?
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Sag mir mal was du im Adminbereich unter Algemeines / Konfiguration / Cookie Einstellungen stehen hast. Höchstwahrscheinlich liegen dort falsche Einstellungen vor, da bringt ne Neuninstall auch nischt.

Und ja das würde vom Prinzip her gehen.
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Da steht:

Cookie-Domain: ----- (nix)
Cookie-Name: phpbb2mysql
Cookie-Pfad: /

Sicheres Cookie
Falls dein Server auf SSL läuft, aktiviere diese Funktion, ansonsten lasse sie deaktiviert
Ist deaktiviert!


Sessionlänge [ Sekunden ]: 3600


Momentan scheint es wieder en bissele besser zu funktionieren...
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Änder mal ab wie folgt:

Cookie Domain: deinedomain.de (also dein Domainname ohne www und http://)
Cookie-Name: phpbbeliminator (sollte etwas sein was nicht jeder hat)

Rest lässte so wie ist.

Dann löschste die Cookies in deinem Browser. Falls du Internet Explorer 5 oder höher benutzt, dann mußt du anschliessen noch unter Extras/Internetoptionen/Datenschutz den Regler von "Mittelhoch" auf "Alle Cookies annehmen" nach ganz unten schieben, sonst nimmt der Spassvogel von Browser den Cookie nicht an und du fliegst immer wieder raus.
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Simpson hat geschrieben:Änder mal ab wie folgt:
Cookie-Name: phpbbeliminator (sollte etwas sein was nicht jeder hat)
Hmm? Muss das nich was allgemeines sein? Wenn nicht, dann nenne ich es mal: phpbb2fireandice!
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Simpson hat geschrieben:Änder mal ab wie folgt:

Cookie Domain: deinedomain.de (also dein Domainname ohne www und http://)
Also bloß fireandice-edition.de ohne http:// ?

Aber das Rootverzeichnis des Forums ist fireandice-edition.de/forum/ !

Soll ich dann trotzdem nur fireandice-edition.de nehmen?
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Das ist korrekt, an der Stelle steht nur die Domain ohne Boardpfad und den Cookie Namen kannste dir frei aussuchen (nimm zur Sicherheit einen ohne Punkte, Sonderzeichen und Zahlen).

So ist es beispielswiese korrekt...

Cookie Name: fireandiceedition
Cookie Domain: fireandice-edition.de

Und wie gesagt vergiss nicht anschliessend im Browser deine Cookies zu löschen und beachte die Cookie Einstellungen im IE.
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Also ich hab das mal probiert. Hab die Backupdatei im Editor aufgemacht und paar Sachen rausgenommen.

Dann War nur noch alles drin, was mit Beiträgen und Usern zu tun hatte. Hab dann im Adminbereich die modifizierte Backupdatei per Datenbank wieder herstellen eingespielt. Hat bis zum Ende eingespielt und es kan der Hinweis: "Datenbank wieder hergestellt. Das Board sollte sich nun wieder im ..." Aber wenn man dann irgendwas machen wolle kam nur noch nen weißer Bildschirm und ne Fehlermeldung.

Ich dachte, dass die "Datenbank wiederherstellen"-Funktion schon bestehende Tabellen mit neu hinzukommende Tabellen überschreibt andere stehen lässt, wenn nix neues hinzukommt.
Aber ich hatte den Eindruck, dass alles komplett von der Datenbank gelöscht wird und dann das Backup eingespielt wird. So fehlen dann halt die Tabellen, die ich aus der Backupdatei herausgeschnipselt hab ganz und dann geht nix mehr, weil ja die alten Tabellen auch nimmer da sind.

Naja, Ich hab jetzt das ganze Forum nochmal neu installiert und das reguläre Backup draufgespielt. Bis jetzt läuft das Forum ohne weitere Probleme!
Eliminator
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2006 16:48

Beitrag von Eliminator »

Simpson hat geschrieben: So ist es beispielswiese korrekt...

Cookie Name: fireandiceedition
Cookie Domain: fireandice-edition.de
Wenn das Rootverzeichnis des Boards aber http://www.fireandice-edition.de/forum/ ist, muss dann die Cookie-Domain nicht fireandice-edition.de/forum/ sein?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“