Berechtigungssystem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Nun Sascha,

das Komplexe im Berechtigungssystem ist, dass man zwar scheinbar doppelt Rechte vergeben und entziehen kann, aber in Wirklichkeit es nicht so ist. Manche Reiter sind doppelt vorhanden, aber identisch. Ist etwas verwirrend, aber nach ein paar Tagen intensivem Rumprobieren, kommt man gut damit zurecht.

Wenn also Google Bots interne Bereiche durchsuchen können, dann stimmt Deine Rechte für diese Typen nicht.
Unter ACP--->Berechtigungen--->Gruppenspezifische Forenrechte. Dann die entsprechende Benutzergruppe (hier Bots) auswählen und auf absenden. Jetzt kann das entsprechende Forum (z.B. Intern) ausgewählt werden und wieder auf absenden. Danach Rolle auf "Kein Zugang" einstellen und auf "alle Berechtigungen anwenden klicken". Anschließend für jedes Forum, welches die nicht lesen sollen einstellen.
Das geht natürlich auch beim ersten Mal, in dem man bei "alle Foren" das Häkchen macht und dann die entsprechenden Foren auf "kein Zugang" einstellt. Wenn man aber viele Foren hat, kann das etwas dauern, aber mit Geduld und DSL gehts :lol:

good luck

Streeter
Zuletzt geändert von Mr.Streeter am 25.07.2007 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
there's no forum like that support forum

Streeter
Sascha Müller

Beitrag von Sascha Müller »

Hallo Streeter,

vielen Dank für die tolle Anleitung! :)

Ist es besser, die Gruppe Bots den entsprechenden Foren hinzuzufügen und den Zugang zu verweigern, oder erst gar nicht hinzuzufügen?

Ich habe das jetzt so geändert, dass auf die internen Foren nur noch die Gruppen Administratoren und Forenübergreifende Moderatoren Vollzugriff haben. Alle andere Gruppen sind in diesen Foren gar nicht mehr enthalten!

... da waren sogar Gäste drin ... und konnten Beiträge schreiben, die sie nicht schreiben konnten weil sie das Forum nicht sehen konnten ... oh Mann! :-?

Viele Grüße

Sascha
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hello Sascha,

Du sprichst genau das Problem an, an dem ich anfangs schier verzweifelt bin. Man kann es auf beide Arten machen.
Ich halte es inzwischen für besser, die Gruppe Bots in den Berechtigungen--->Forenrechte rauszuschmeißen. (So wie Du es gemacht hast)

Nehmen wir mal an, Du hast ein Forum, das Intern heisst. Wenn Du nun unter ACP--->Berechtigungen--->Forenrechte--->das Forum Intern markierst und absendest, die entsprechende Gruppe (hier Bots) entfernst und anschließend über die gruppenspezifischen Rechte dieser Gruppe die Rolle "kein Zugang" zuordnest, und danach wieder unter Forenrechte im Forum Intern kuckst, dann ist die Gruppe plötzlich wieder drin. Aha, sagte der Igel und stieg von der Bürste :lol:

Das ist das Verwirrende. Doch der (un)sinn scheint klar. 8)
Von der Option "NIE" reden wir lieber erst gar nicht :P

Backup nicht vergessen, sonst geht's beim nächsten Wiederherstellen von vorne los.


Don't think twice, it's alright

Streeter
Sascha Müller

Beitrag von Sascha Müller »

Alles klar Streeter, hab tausend Dank! :lol:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“