Aber genau die Fehlermeldung ist von Interesse....gibs nen üblen phpfehler im acp
Tagebuch?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Yikes......sry......na klar is die wichtig. Auman, wo hab ich bloß meinen Kopf heute. *schüddel* tztz
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /language/de/mods/permissions_answer_own_topics.php:1)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 151: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /language/de/mods/permissions_answer_own_topics.php:1)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 152: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /language/de/mods/permissions_answer_own_topics.php:1)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 153: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /language/de/mods/permissions_answer_own_topics.php:1)
Sieh mal hier -> http://www.phpbb.de/doku/kb/84
Bei dir betrifft es /language/de/mods/permissions_answer_own_topics.php in Zeile 1.Datei mit HTML-Ausgabe: In dieser Datei befindet sich die HTML-Ausgabe (in dieser Zeile ). Falls dies die letzte Zeile in der Datei ist, befindet sich dort entweder eine ungewollte Leerzeile hinter '?>' (einfach löschen) oder die Datei wurde im falschen Modus hochgeladen (siehe Binär != ASCII Was man bei dem Upload des Forums beachten sollte). Andernfalls solltest du den Code von dieser Stelle hinter die letzte setcookie() oder header() Anweisung verschieben.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Genau. Wieso sollte die Posting.php "unter de" rein? Die Posting.php die ich meine ist die im Hauptverzeichnis. In den Sprachdateien wirst du den entsprechenden Code nicht finden. Außerdem musst du ja die Berechtigungsstruktur auch in der posting.php ändern damit die neu angelegte Berechtigung auswirkungen hat. Was die Fehlermeldung angeht lies dir das durch was Testusmania99 verlinkt hat, du darfst in der Datei keinerlei Leerzeichen am Anfang vor dem <?php oder nach dem ?> haben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
FAST GESCHAFFT :D
Man seid Ihr gut!
Es klappt!!!
Naja...fast!
Nun, tatsächlich habe ich keine scriptfehler mehr drin und ebenso kann ich nun ein thema schreiben und kein anderer User kann dort reinschreiben/antworten.
LOL? Aber man selbst auch nicht!!!
Was ist denn jetzt wieder falsch?
In meiner Posting.php sieht es wie folgt nun aus:
---------------------------------------------------
Wie dem auch sei, es klappt soweit sehr gut.
Nur man selbst sollte schon noch antworten können.^^
Ja, unter Berechtigungen habe ich die Gruppe so eingestellt, das man auf "eigene" Themen antworten kann UND das nicht auf Themen antworten kann.
Also sollte es doch eigentlich laufen. Tut's aba net. -.-"
Letzte Hilfe erbeten. Danach geb ich Euch allen einen Softdrink aus.
P.s.: "Editieren" kann man nach wie vor!

Naja...fast!

Nun, tatsächlich habe ich keine scriptfehler mehr drin und ebenso kann ich nun ein thema schreiben und kein anderer User kann dort reinschreiben/antworten.
LOL? Aber man selbst auch nicht!!!
Was ist denn jetzt wieder falsch?
In meiner Posting.php sieht es wie folgt nun aus:
Code: Alles auswählen
break;
case 'quote':
$post_data['post_edit_locked'] = 0;
// no break;
case 'reply':
if ($auth->acl_get('f_reply', $forum_id))
{
$is_authed = true;
}
elseif($auth->acl_get('f_answer_own_topics', $forum_id))
{
if($post_data['topic_poster'] == $user->data['user_id'])
{
$is_authed = true;
}
}
break;
Wie dem auch sei, es klappt soweit sehr gut.
Nur man selbst sollte schon noch antworten können.^^
Ja, unter Berechtigungen habe ich die Gruppe so eingestellt, das man auf "eigene" Themen antworten kann UND das nicht auf Themen antworten kann.
Also sollte es doch eigentlich laufen. Tut's aba net. -.-"
Letzte Hilfe erbeten. Danach geb ich Euch allen einen Softdrink aus.

P.s.: "Editieren" kann man nach wie vor!
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wenn es soweit funktioniert, dann musst du jetzt nur noch dir selbst (oder einer Gruppe in der du bist) das Recht geben auf Posts zu antworten. Anders als bei phpbb2 kann man bei phpbb3 auch Administratoren sämtliche Rechte vorenthalten wenn man möchte. Da das Recht dass wir neu angelegt haben Foren und Gruppenbasiert ist kannst du es vergeben wie du möchtest, du könntest also z.b. einer ganzen Gruppe von Personen erlauben dennoch zu antworten.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Du musst dir selbst wie schon gesagt das Recht "Darf auf Beiträge antworten" geben. Das neue Recht wird nur dann abgefragt, wenn das Recht zu Antworten nicht vorhanden ist. Ist das Recht zu Antworten vorhanden bleibt die Einstellung vollkommen ohne Wirkung. Ich habe es gerade noch mal getestet.
Bei mir sieht die Stelle in der posting.php übrigens exakt so aus:
-> es gibt keinen Unterschied (wenn man mal von der Einrückung absieht die aber ohne Funktion ist)
Bei mir sieht die Stelle in der posting.php übrigens exakt so aus:
Code: Alles auswählen
case 'quote':
$post_data['post_edit_locked'] = 0;
// no break;
case 'reply':
if ($auth->acl_get('f_reply', $forum_id))
{
$is_authed = true;
}
elseif($auth->acl_get('f_answer_own_topics', $forum_id))
{
if($post_data['topic_poster'] == $user->data['user_id'])
{
$is_authed = true;
}
}
break;
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Ich habe bislang alles so gemacht, wie Du/Ihr es beschrieben habt.
->ACP ->Foren ->Forenbasierte Berechtigungen ->Mein entpsrechend, auserwähltes Forum und dann:
--> Kann eigene Themen beantworten "JA"
und
--> Kann auf Themen antworten "NEIN"
So!
Als registrierter Benutzer in meinem Forum, verhält es sich ja auch so, wie es gewünscht war. Nur wenn ich dann den Thread erstellt habe, kann ich diesen zwar noch bearbeiten, jedoch nicht weiterführen (darauf antworten, quasi)!
Mache ich dann --> Kann auf Themen antworten "JA" sollte klar sein, dass ich dann wieder antworten kann. Joa, aber dann überall wieder.
Die Grundkonfig stimmt also. Daran kann es ja dann nicht liegen. Gebe ich Dir Recht. Aber wenn ich nun alles richtig gemacht habe, woran kann es dann noch liegen??????
->ACP ->Foren ->Forenbasierte Berechtigungen ->Mein entpsrechend, auserwähltes Forum und dann:
--> Kann eigene Themen beantworten "JA"
und
--> Kann auf Themen antworten "NEIN"
So!
Als registrierter Benutzer in meinem Forum, verhält es sich ja auch so, wie es gewünscht war. Nur wenn ich dann den Thread erstellt habe, kann ich diesen zwar noch bearbeiten, jedoch nicht weiterführen (darauf antworten, quasi)!
Mache ich dann --> Kann auf Themen antworten "JA" sollte klar sein, dass ich dann wieder antworten kann. Joa, aber dann überall wieder.
Die Grundkonfig stimmt also. Daran kann es ja dann nicht liegen. Gebe ich Dir Recht. Aber wenn ich nun alles richtig gemacht habe, woran kann es dann noch liegen??????
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Du musst schon eine andere Gruppe auswählen wenn du diese Berechtigung vergibst. Gib beispielsweise der Gruppe "Administratoren" die Berechtigung zu antworten, oder irgend einer beliebigen anderen Gruppe, aber eben nicht registrierte Benutzer. Das lässt sich doch alles sehr detailliert einstellen.
Schritt für Schritt:
Im ACP -> Berechtigungen
-> Forenrechte
-> gewünschte(s) Forum wählen
-> Gruppe "Administratoren" auswählen
-> Berechtigungen ändern
-> Kann auf Themen antworten: ja
-> Kann auf eigene Themen antworten hat keine Auswirkung
-> Speichern
analog:
-> Gruppe "Registrierte Benutzer" auswählen
-> Berechtigungen ändern
-> Kann auf Themen antworten: nein (nicht nie)
-> Kann auf eigene Themen antworten: ja
-> Speichern
-> Alle anderen Gruppen lassen sich analog einrichten, können aber auch auf der Rolle "Kein Zugriff" stehen. Es reicht, wenn ein User in einer Gruppe zu der er gehört Zugriffsrechte hat (es sei denn in einer Gruppe steht das Recht auf "nie", dieses überschreibt alle anderen mit nein).
Beschäftige dich ein wenig mit dem neuen Rechtesystem. Es mag zwar ein wenig komplexer erscheinen als das alte, aber dafür kann man die Einstellungen auch annähernd beliebig so gestalten wie man möchte. Ansonsten kann ich dir nur noch raten ein wenig mit dem Rechtesystem herumzuspielen und auszuprobieren, hierzu kannst du als Admin ja auch in den Rechtekontext eines anderen Users wechseln um das detailliert auszuprobieren. Viel genauer gehts mit der Beschreibung eigentlich nicht mehr.
Schritt für Schritt:
Im ACP -> Berechtigungen
-> Forenrechte
-> gewünschte(s) Forum wählen
-> Gruppe "Administratoren" auswählen
-> Berechtigungen ändern
-> Kann auf Themen antworten: ja
-> Kann auf eigene Themen antworten hat keine Auswirkung
-> Speichern
analog:
-> Gruppe "Registrierte Benutzer" auswählen
-> Berechtigungen ändern
-> Kann auf Themen antworten: nein (nicht nie)
-> Kann auf eigene Themen antworten: ja
-> Speichern
-> Alle anderen Gruppen lassen sich analog einrichten, können aber auch auf der Rolle "Kein Zugriff" stehen. Es reicht, wenn ein User in einer Gruppe zu der er gehört Zugriffsrechte hat (es sei denn in einer Gruppe steht das Recht auf "nie", dieses überschreibt alle anderen mit nein).
Beschäftige dich ein wenig mit dem neuen Rechtesystem. Es mag zwar ein wenig komplexer erscheinen als das alte, aber dafür kann man die Einstellungen auch annähernd beliebig so gestalten wie man möchte. Ansonsten kann ich dir nur noch raten ein wenig mit dem Rechtesystem herumzuspielen und auszuprobieren, hierzu kannst du als Admin ja auch in den Rechtekontext eines anderen Users wechseln um das detailliert auszuprobieren. Viel genauer gehts mit der Beschreibung eigentlich nicht mehr.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.