Tagebuch?

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Tagebuch?

Beitrag von Testusmania99 »

Hallo!
Zum einen, "nein", ich möchte kein Mod, kein Blog und nichts, was dem ähnelt.

- Was möchte ich?
Ich möchte im phpbb3 (rc5) ein Forum so einrichten, dass die registrierten Benutzer einen Thread erstellen können, welchen nur SIE benutzen und nur eigene Beiträge erstellen können.
Andere dürfen NUR lesen!

- Beispiele?
Im Woltlab-Forum (ab 2.3.x) kann man ein Forum so einstellen, dass mein Vorhaben funktioniert. Nur Themen-Ersteller können in ihren eigenen Themen antworten, andere nur lesen.

- Geht das überhaupt?
Soviel ich bereits gehört habe, ging das mit dem phpbb2 überhaupt nicht und auch andere Forensoftware hat sich dabei ausgeklingt. Derzeit soll das nur Woltlab unterstützen.

Kann man inzwischen irgendwie mit einer Hintertür (mod???) das so einrichten, wie ich das gerne hätte?

Ich wäre um jede Hilfe sehr erfreut.

LG, Testusmania99

P.s.:
SuFu hat nicht das ausgeworfen, was ICH gerne hätte. (andere vlt auch gerne hätten?)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das lässt sich mit beiden Systemen (sowohl phpbb2 als auch phpbb3) realisieren. Wie das mit phpbb2 geht findest du in diesem Thema. Du musst dann nach Einbau des Mods lediglich die Berechtigungen so einstellen, dass lesen eben erlaubt ist, aber Antworten nur bei eigenen Themen.

Ein bereits existierender Mod für phpbb3 ist mir hierfür allerdings noch nicht bekannt, hierfür müsste allerdings Ähnliches passieren wie für das phpbb2: Es gibt ein neues Recht welches in der posting.php dann abgefragt wird.

Hierzu eine PHP Datei mit diesem Inhalt auf den Server laden, ausführen und wieder löschen (ins Stammverzeichnis des Forums):

Code: Alles auswählen

<?php
// Setup $auth_admin class so we can add permission options
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/acp/auth.' . $phpEx);
$auth_admin = new auth_admin();

// Add permissions
$auth_admin->acl_add_option(array(
    'local'      => array('f_answer_own_topics'),
    'global'   => array()
));
?>
Dann eine neue Sprachdatei mit folgendem Inhalt in languages/{deine_sprache(n)}/mods/ anlegen mit dem Namen permissions_viewself.php
In dieser Datei steht dann das hier:

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* DO NOT CHANGE
*/
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
    $lang = array();
}

// Adding the permissions
$lang = array_merge($lang, array(
    'acl_f_answer_own_topics'    => array('lang' => 'Kann eigene Themen beantworten', 'cat' => 'post')
));
?>
Damit sollte die Berechtigung schon mal im ACP auswählbar sein und du kannst das Berechtigungssystem so einstellen, dass Antworten verboten ist, aber Antworten auf eigene Posts erlaubt (neue Themen auch erlaubt).

Dann muss noch die posting.php angepasst werden:

Suche nach

Code: Alles auswählen

case 'reply':
		if ($auth->acl_get('f_reply', $forum_id))
		{
			$is_authed = true;
		}
und füge direkt danach ein:

Code: Alles auswählen

elseif($auth->acl_get('f_answer_own_topics', $forum_id))
{
if($post_data['topic_poster'] == $user->data['user_id'])
{
$is_authed = true;
}
}
Eigentlich sollte es so dann funktionieren, bitte vorher ein vollständiges Backup machen, da ich das nicht getestet habe.
Zuletzt geändert von gn#36 am 05.09.2007 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Oder warte hierrauf:
[DEV] Author Viewable Only MOD
Der soll das was du willst, als AddOn erhalten
kein Support per PN
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Beitrag von Testusmania99 »

Vielen Dank an Euch beide!!! Ich werde die php-scripterei gleich mal ausprobieren. Gleichzeitig warte ich dann noch auf den Mod.

Vielen Dank!!!!

EDIT:
WIe heisst denn die erste php-datei, welche ich ins stammverzeichnis laden soll???
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo,erstmal :wink:

ich denke mal, die kannst Du nennen, wie Du willst, weil Du die ja nur in der Adressleiste aufrufen musst.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Beitrag von Testusmania99 »

Muss ich wohl auf den Mod warten.
Habe alles getestet mit den php's. Ausser dass ich es anwählen konnte in kryptischer sprache, dass man nur selbst antworten kann, wars das auch schon. wat soll's. Hab ja zeit. ^^

Dennoch danke, für die großen Bemühungen!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Dann hast du was beim Einbau falsch gemacht. Ich habe es zum Test jetzt einmal exakt so eingebaut und ausgeführt wie oben angegeben und es klappt (inklusive Sprachdaten).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Beitrag von Testusmania99 »

Ok, ich hab dann wohl was falsch gemacht -.-"

Hättest Du was dagegen, wenn Du mir die entsprechenden Daten hier im Anhang übermitteln könntest??? Möglichst mit Ordnern.

Das wäre sogar hilfreich für die anderen. *find*

LG, Testusmania99
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ich fürchte da sind noch andere Dinge verändert in der posting.php, so dass ich das Risiko an der Stelle nicht eingehen würde, das könnte zu seltsamen Fehlern führen (oder auch ganz offensichtlichen).

Ich habe die Anleitung jetzt vielleicht noch mal etwas deutlicher gemacht:

Erstelle diese Datei mit beliebigem Namen und führe sie im Stammverzeichnis des Forums aus:

Code: Alles auswählen

<?php
// Setup $auth_admin class so we can add permission options
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/acp/auth.' . $phpEx);
$auth_admin = new auth_admin();

// Add permissions
$auth_admin->acl_add_option(array(
    'local'      => array('f_answer_own_topics'),
    'global'   => array()
));
?>
Lösche die Datei wieder.

Erstelle eine weitere neue Datei mit dem Namen "permissions_answer_own_topics.php"
lege diese Datei im Verzeichnis language/de/mods (und allen anderen Sprachdateiverzeichnissen die du evtl. im ACP verwendest) an und fülle sie mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* DO NOT CHANGE
*/
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
    $lang = array();
}

// Adding the permissions
$lang = array_merge($lang, array(
    'acl_f_answer_own_topics'    => array('lang' => 'Kann eigene Themen beantworten', 'cat' => 'post')
));
?>
Jetzt findest du im Adminbereich bei den Berechtigungen in der Rubrik "Beiträge" den Eintrag "Kann eigene Themen beantworten" (recht weit oben). Ist das nicht so, ist etwas schief gelaufen und du solltest dir die obigen Schritte noch einmal ganz genau ansehen. Hier setzt du die Berechtigung "Kann eigene Themen beantworten" auf ja, während du "Kann auf Themen antworten" auf nein setzen musst, ansonsten können alle User weiterhin antworten.

Diese Berechtigung musst du für alle Gruppen entsprechend setzen.

Dann muss noch die posting.php angepasst werden:

Suche nach

Code: Alles auswählen

case 'reply':
		if ($auth->acl_get('f_reply', $forum_id))
		{
			$is_authed = true;
		}
und füge direkt danach ein:

Code: Alles auswählen

elseif($auth->acl_get('f_answer_own_topics', $forum_id))
{
if($post_data['topic_poster'] == $user->data['user_id'])
{
$is_authed = true;
}
}
Eigentlich sollte es so dann funktionieren.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Beitrag von Testusmania99 »

Ok, das ist schonmal wesentlich besser.
Nun.....
language/de/mods
Pack ich da die Datei rein, gibs nen üblen phpfehler im acp.

Und die posting.php kommt unter "/de" dann rein?

Weil es bei mir NICHT funzt, kann es daran liegen dass ich einen anderen Style benutze?. Sollte doch eigentlich nicht daran liegen... o_O

LG, Testusmania99


P.s.: Dein TUT ist perfekt erklärt. Gratulation. Nur der Fehler liegt dann wohl an mir oder meinem Style. -.-
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“