Sanchez17 hat geschrieben:Was auch stark beim phpBB3 bemängelt wird, ist der Quelltext. Anscheind ziemlich komplizierte bzw. unnötige Codes soll enthalten sein, laut "php-Profis". Beispielweise große switch()'s usw. Ich bin kein Profi, der beurteilen kann was gut und was schlecht ist an dem Quelltext vom phpBB. Aber mir persöhnlich kommt dies zugute. Bis jetzt konnte ich mich (natürlich manchmal mit nen paar Ausnahmen) immer gut in den Quelltext reinarbeiten und das programmieren was ich auch wollte.
Dem muss ich leider wohl zustimmen. Wenn ich die Einarbeitungszeit in phpbb3 mit der in phpbb2 vergleiche (und berücksichtige dass ich vor dem phpbb2 noch nicht irre viel mit PHP programmiert hatte) dann ist es zumindest bei den Core Funktionen (request_var, set_var, der Cache, das Auth-System...) definitiv deutlich komplexer geworden und ich habe auch sehr viel länger für die Einarbeitung gebraucht als bei phpbb2 obwohl ich inzwischen natürlich deutlich mehr Erfahrung mit PHP habe. Das ist nun mal leider der Kompromiss - entweder Übersicht oder Geschwindigkeit und Sicherheit, ich ziehe letzteres vor, auch wenn es Arbeit bedeutet.
Und nicht nur einmal habe ich über den Cache geflucht, weil er während der Programmierung für seltsame Zustände gesorgt hat...
Wenn man aber nicht so mit den Basisfunktionen zu tun hat ist es eigentlich leichter geworden etwas zu verändern, es gibt viel mehr Schnittstellen für Mod Authoren (Usermanipulation, Gruppenmanipulation, Postmanipulation...)